Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
n / a
|
erstellt am - 17.09.2001 : 19:53:31
Wer von euch hat einen aktuellen ersatzteilkatalog ? Ich wüsste mal was ein Schaumstoffteil vom Sitz kostet ! Ich bräuchte den Schaumstoffteil vom fahrersitz,aber nur den Sitzteil. Meiner ist mittlerweile schon kaputt vom ein und aussteigen.mfg ixery Ps: ist ein Sportsitz !
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 17.09.2001 : 20:02:50
Halloich habe durch den Austausch der Airbagstizbelegungserkennung vor 3Wochen ein Polster gekauft. Das Polster (Schaumstoffteil)für den Sportsitz hat ca. 50.-gekostet. Viel Glück beim einbau. Man benötigt zum wiederbefestigen des Stoffes eine Spezialzange da die Halter von C-förmig zu O-förmig gebogen werden müssen. Ich hatte dazu noch eine Sitzheizung mit dirn. Du muss wirklich gut aufpassen das du die Matten nicht beschätigst. es hat Stunden gedauert.
mfg Andre
|
n / a
|
erstellt am - 26.09.2001 : 15:41:52
Brauch ich um den schaumstoff zu wechseln sonst noch irgendwelche teile ? klipse oder so ? konnte mir der teilemensch nicht sagen ! und zu der spezialzange: geht das nicht mit ner normalen zange ? ich nehme an,daß sind so metallösen oder nicht ? sowas gabs bei vw zumindest mal ! und die werden bestimmt nur zusammengebogen, damit der stoff strammer sitzt oder ?
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 26.09.2001 : 20:25:36
Halloman benötigt nur den Schaumstoff und die klipse.Das vorere Teil das sitzes wir wiederverwendet. Es ght auch mit einer Normalen Zange (ist da unständlich) mfg Andre
|
n / a
|
erstellt am - 27.09.2001 : 00:46:30
Hi, Ixery Das Polster ist vorne mit zwei Torxschrauben fest, hinten mit zwei "Tannenbäumchen". Der Bezug ist am Polster aug der Sitzfläche mit Metallösen befestigt und rundherum eingehängt. Die Metallösen sind neu C-förmig und müßen zusammengedrückt werden. Gruß Joachim
|
ABD
Germany
2021 Beiträge
|
erstellt am - 28.09.2001 : 00:00:48
wisst ihr was eine komplette rücksitzbank aus leder (kann auch kunstleder sein) kostet? würde gerne eine reinmachen
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 28.09.2001 : 10:21:50
Halloda bin ich Leider Überfragt mfg Andre
|
n / a
|
erstellt am - 02.10.2001 : 11:30:03
Nur kurz zur Info : Habe mir den Schaumstoff von der sitzfläche auf der fahrerseite gekauft und eingebaut. schaumstoff hat mit klammern und zwei metallstreben ca. 90 dm gekostet. der einbau hat ca 2 stunden gedauert und ist eigentlich von jedem machbar, der etwas geschick und ruhe mitbringt !ich bin jedesmal freudig überrascht wie günstig die teile sind ! mfg ixery
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 02.10.2001 : 11:35:49
Hallo hat der Fahrersitz auch eine Airbagbelegungsmatte? wie zum beispiel in der Mercedes A-klasse Und hast du Sitzheizung in einem Fahrzeug? Ich musste es beim Beifahrersitz machen mit zwei matten. mfg Andre
|
n / a
|
erstellt am - 02.10.2001 : 13:07:25
nei habe keine sitzheizung und keine sensormatte vom airbag. hat der verkäufer mir zuerst aufschwatzen wollen, von wegen muss man neu machen und so ! aber im fahrersitz eine sensormatte macht in meinen augen auch keinen sinn ! der kontakt ist ja da, um den airbag nur auszulösen wenn jemand auf dem sitz ist.aber wie bau ich einen frontalcrash ohne aufm fahrersitz zu sitzen ? auto von rücksitz gefahren ?? ist eh nur eine massnahme der versicherung um kosten zu sparen !! aber hattest du nicht das problem mit dem sitzwackeln(@andre)mfg ixery
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 02.10.2001 : 15:15:29
Hallohast du eine Lösung für den wackelden Sitz? mfg Andre
|
n / a
|
erstellt am - 02.10.2001 : 21:41:07
hab mir mal den sitz angeschaut. du must mal probieren wo es wackelt. der sitz hat eisenrollen in den schienen.diese haben in der mitte einen gummiring.wenn der fehlt haste schon mal eine wackelstelle. dann hab ich gesehen dass es noch eine führung von der höhenverstellung gibt. da wird das eisengestell in zwei plastikstücken geführt. ist auch eine potentielle wackelstele ! dann kann es sein,dass die plastikschale auf der der schaumstoff aufliegt lose oder gebrochen ist.bei mir war der auch schon an zwei stellen eingerissen.die schale ist beim sportsitz mit sechs schrauben fest die unterm schaumstoff sind. dann kanns auch sein dass der schaumstoff lose ist.must halt mal schauen wo es wackelt
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 02.10.2001 : 21:47:20
Hallook ich werde morgen mal nachschauen Danke mfg Andre
|
 |
|