Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Nero
Alfter
Germany
88 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2002 : 20:57:24
hallo zusammen, ich habe nicht viel ahnung von fahrwerkstechnic und den herstellern. nun möchte ich mir ein gewindefahrwerk kaufen und habe mittlerweile mitbekommen das die meisten vom kw-gewindefahrwerk am schwärmen sind.nun hat mir mein händler ein k.a.w-gewindefahrwerk angeboten und behauptet das wäre mit das beste was es an gwf. geben würde! sind das die gleichen firmen oder besteht da ein unterschied,wenn ja wie ist der und was haltet ihr von dem k.a.w.??? für reichliche antworten wäre ich sehr dankbar da es ja nicht um einen betrag von 2,50,- geht ;-) mfg markus*Gestern war heute noch morgen*
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Pimboli
Hochheim am Main
Germany
4939 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2002 : 21:03:02
Hi Markus,was ich mit absoluter Bestimmtheit sagen kann ist, dass KW und KAW NICHT die gleiche Firma ist. Beide bauen zwar Gewindefahrwerke, es besteht jedoch keine Firmenidentität. Ein Freund fährt ein KAW-Gewinde in einem Golf GTI und ich muß sagen, es gefällt mir vom Setup her ganz gut. Generell denke ich, dass zwischen den beiden Marken nicht viele Unterschiede bestehen. Ok, KW ist die bekanntere und häufiger verbaute Marke. Die genauen Unterschiede kann ich Dir nun aller Dings nicht nennen. Gruß, Alex *Kurz, knackig - Compact!* Lackierungen zu Top-Konditionen !! Anfrage unter mail@tauer-consulting.de
|
floho
330ci
Stuttgart
Germany
381 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2002 : 21:12:32
Hi,Ich denk mal du kannst nix falsch machen egal für welche marke du dich entscheidest (kaw oder kw) mfg flo
|
Pimboli
Hochheim am Main
Germany
4939 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2002 : 21:18:30
quote:
Hi Markus,was ich mit absoluter Bestimmtheit sagen kann ist, dass KW und KAW NICHT die gleiche Firma ist. Beide bauen zwar Gewindefahrwerke, es besteht jedoch keine Firmenidentität. Ein Freund fährt ein KAW-Gewinde in einem Golf GTI und ich muß sagen, es gefällt mir vom Setup her ganz gut. Generell denke ich, dass zwischen den beiden Marken nicht viele Unterschiede bestehen. Ok, KW ist die bekanntere und häufiger verbaute Marke. Die genauen Unterschiede kann ich Dir nun aller Dings nicht nennen. Gruß, Alex *Kurz, knackig - Compact!* Lackierungen zu Top-Konditionen !! Anfrage unter mail@tauer-consulting.de
oh wie peinlich: aller Dings !!!! *kopfschüttel*
*Kurz, knackig - Compact!* Lackierungen zu Top-Konditionen !! Anfrage unter mail@tauer-consulting.de
|
floho
330ci
Stuttgart
Germany
381 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2002 : 21:20:58
*fg*habs grad gar nich geblickt muste erst 5 min überlegn ;)) mfg flo
|
Nero
Alfter
Germany
88 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2002 : 21:30:19
hallo, ich muß eingestehen das ich es immer noch nicht gecheckt habe ;-) mfg markus*Gestern war heute noch morgen*
|
floho
330ci
Stuttgart
Germany
381 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2002 : 21:34:42
Hi es geht um die schreibweise des wortes "aller Dings"! na dämmerts? :)
mfg flo
*schleimige schreibweise;)*
|
SureShot
Germany
1528 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2002 : 21:36:18
Wow...ich muss eingestehen ich hab auch ne Weile gebraucht.(¯`·.¸.¤ 316i Compact Sport Edition ¤.¸.·´¯)
|
Damien
Erlangen
Germany
257 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2002 : 21:36:52
Ich verstehe es auch nicht!!!
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2002 : 21:42:06
Homepage von KAW: www.fahrwerke.de Homepage von KW: www.kwsuspension.de </ciao> Alex
_________________________________________________________________________________________________________ "No matter what you do in life, do it in style." >> www.alexone.de <<
|
Nero
Alfter
Germany
88 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2002 : 21:45:51
mittlerweile muß ich "aller Dings";-) sagen hab ich es kapiert*g* aber um nochmal aufs fahrwerk zurück zukommen,ich habe viele tuning-zeitschriften,aber von kaw liest man nicht soviel,ich glaube das ist eher negativ,oder? preislich sind sie beide gleich,aaaach neeee,die ganze tunerei geht mir irgendwie langsam auf die nerven!!erst die sache mit den felgen,dann die reifengröße,dann die reifenfirma,es ist echt schwer alles so zu machen das man meint das man für seine kohle das beste gekauft.den nächsten bmw kauf ich mir gleich fix und fertig getunet(schon wieder so ein blödes wort);-) mfg markus*Gestern war heute noch morgen*
|
Pimboli
Hochheim am Main
Germany
4939 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2002 : 21:46:11
Man, was geht denn mit Euch!!Für die ganz langsamen unter uns: allerdings schreibt man so und nicht aller Dings!! So, isses nun klar? *Kurz, knackig - Compact!* Lackierungen zu Top-Konditionen !! Anfrage unter mail@tauer-consulting.de
|
floho
330ci
Stuttgart
Germany
381 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2002 : 21:47:56
ja nee =)hehe mfg flo
|
Pimboli
Hochheim am Main
Germany
4939 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2002 : 21:50:25
K.A.W. wirbt eher in kleineren Tuningzeitschriften bzw. in Magazinen wie Auto Bild Test&Tuning, VW Scene, etc. Was man allerdings (!!!!!!!) sagen muß ist, dass K.A.W. schon am Markt war, als von KW noch keine Sau gesprochen hat. Dies würde wiederum für K.A.W. sprechen, denn wer sich so lange hält....!? Na ja, ist auch egal, ich denke -wie bereits gesagt worden ist - kannst Du mit beiden nicht viel falsch machen. Gruß, Alex *Kurz, knackig - Compact!* Lackierungen zu Top-Konditionen !! Anfrage unter mail@tauer-consulting.de
|
Nero
Alfter
Germany
88 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2002 : 21:50:40
auf der kaw-seite ist bei den gwf 65mm angegeben,das ist aber doch nicht die maximaltiefe oder wie soll man das verstehen? mfg markus*Gestern war heute noch morgen*
|
Nero
Alfter
Germany
88 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2002 : 22:14:23
hallo, ich habe gedacht das man gwf extrem tief schrauben kann,aber bei den kaw ist eine angabe von 65mmmm gemacht.ich finde das für ein schraubfahrwerk recht wenig.kann mir da einer weiterhelfen,vieleicht hab ich mich ja auch verguckt. mfg*Gestern war heute noch morgen*
|
325i_Paul
E36 325i Coupe
Ansbach
Germany
2142 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2002 : 22:40:58
higeh morgen zu dem kasper von händler und sag ihm der kann sa mutter verarschen....des k.a.w. fahrwerk ist mist genauso wie powertech.....usw.... achte auf die bezeichnung KW-Gewindefahrwerke....und auf das logo... KW ist 300 x besser wie der ander schrott... wenn du dein auto vorne um echte 65mm tieferlegst langt es auf jeden fall....du willst doch auch mit dem auto fahren....also nicht nur am sonntag... wie schon gesagt lass die finger von k.a.w. Gruß Paul www.bmw-m-power.de
|
 |
|