Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Chfm
Kaiserslautern
Germany
1585 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2002 : 18:31:29
Ich hab zur Zeit 235/40 ZR17 A 520 von Yokohama auf meinem Auto. Ich hab mal gehört, dass die Yokohama-Reifen im Vergleich zu anderen Reifen breiter sind. Ich will mir jetzt hinten Dunlop P9000 drauf machen, da ich neue brauch. Muss ich da jetzt breitere drauf machen um die selbe Breite zu erreichen? Gruß Christian
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2002 : 21:45:29
Irgendwie versteh ich nicht, warum Yokohama breiter sein soll? Die Dunlop haben seitlich noch einen Felgenschutz dran, was die eigentlich breiter aussehen lässt... </ciao> Alex
_________________________________________________________________________________________________________ "No matter what you do in life, do it in style." >> www.alexone.de <<
|
Pimboli
Hochheim am Main
Germany
4939 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2002 : 21:53:26
Raff' ich ehrlich gesagt auch nicht!235 ist 235 und nicht 225 bei Yoko, 215 bei Dunlop und vielleicht gar 245 bei Pirelli. 23,5 cm sind eben 23,5 cm. Gruß, Alex *Kurz, knackig - Compact!* Lackierungen zu Top-Konditionen !! Anfrage unter mail@tauer-consulting.de
|
Chfm
Kaiserslautern
Germany
1585 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2002 : 21:57:32
Ich hab es aber eigentlich selbst schon gesehen. Die gleichen Felgen, die gleiche Reifengröße und die Yokohamas haben weiter über die Felge rausgestanden. Was bezahlt ihr denn für einen Dunlop SP9000?
|
325i_Paul
E36 325i Coupe
Ansbach
Germany
2142 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2002 : 22:43:41
hialso du gehst mit deinem fahrzeugschein zum reifenhändler..und der wird dich dann schon aufklären und beraten.... preis....kommt drauf an welche breite...die 235er kosten glaub ich so zwischen 370-400 mark Gruß Paul www.bmw-m-power.de
|
ASC GmbH
E30-20i E39-35i
Bonn
Germany
3 Beiträge
|
erstellt am - 28.02.2002 : 09:07:08
Mir hat es damals der tüv fuzzi so mitgeteilt: Sei na froh das´d kanne Yoko´s gnomma hast, die sind cerka nen cendimeder breider als die dunlop und dann häddns do etz im radhaus gschliffn. (Übersetzung für alle nicht-franken: Sei froh das du keine Yokos genommen hast, die sind nen cm breiter und dann hätten sie im radhaus geschliffen) Geht halt mal bei nem reifenhändler (einer der sich auskennt(reifen wagner, reifen lorenz etc.)ode beim tüv vorbei und lasst es euch sagen, bzw. beim reifenhändler und lasst es euch zeigen..._________________________ >>> www.rasbn.com <<<
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 28.02.2002 : 13:07:20
Vielleicht haben die Japaner ihre Zentimeter anders definiert... :) 235er müssen 23,5cm sein. </ciao> Alex
_________________________________________________________________________________________________________ "No matter what you do in life, do it in style." >> www.alexone.de <<
|
taissel
Germany
4119 Beiträge
|
erstellt am - 28.02.2002 : 13:42:59
Sollte an sich alles gleich sein aber die Yokos fallen wirklich extrem aus dem RahmenMFG Taissel. There are no Strangers here, only people that havent met before. No Fear
|
King-Slide
Oberschleißheim
Germany
490 Beiträge
|
erstellt am - 28.02.2002 : 13:44:09
Hi,Gibts da keine Toleranzen??? cu göki
|
n / a
|
erstellt am - 28.02.2002 : 17:09:36
hi,wenn es Toleranzen geben würde, wären die Breitebezeichnungen ja alle schwachsinn!! Die Hersteller halten sich an die maße!! Okay, vielleicht ein paar mm, aber doch kein ganzer cm !! Wo 235 draufsteht, da sinds auch 23,5cm kann aber durchaus sein, dass die japsen da etwas toleranter sind Dürften dann aber eigentlich nicht in Dtschl. verkauft werden mfg martin
|
Chfm
Kaiserslautern
Germany
1585 Beiträge
|
erstellt am - 28.02.2002 : 17:27:45
Naja, ich werd es merken. Muss mir jetzt wahrscheinlich 4 neue Reifen kaufen, da ich laut BBS Gutachten nur Reifen einer Firma drauf haben darf. So ne sch... Naja, kann man nix machen! Gruß Christian
|
Pimboli
Hochheim am Main
Germany
4939 Beiträge
|
erstellt am - 28.02.2002 : 18:12:27
Hi,habe heute bei Netto Reifendiscount für einen Dunlop P9000 der Größe 225/50 ZR 16 genau 148 € auf den Tisch gelegt. Schau doch im Netz bei www.netto-reifendiscount.de nach oder ruf dort an, die haben mit Abstand die günstigsten Preise. Gruß, Alex *Kurz, knackig - Compact!* Lackierungen zu Top-Konditionen !! Anfrage unter mail@tauer-consulting.de
|
n / a
|
erstellt am - 28.02.2002 : 19:41:57
Hi alle,1) P6000 gibt's auch für €126,20 bei www.reifendirekt.de 2) Ich halte Conti SP2 für besser (gleicher Preis) 3) Ich würde tunlichst davon Abstand nehmen, unterschiedliche Fabrikate an den Achsen zu montieren! Wenn Du Dir Testberichte anschaust, fällt das Verhalten im Grenzbereich doch recht unterschiedlich aus. Ralf
|
n / a
|
erstellt am - 28.02.2002 : 19:50:47
quote:
Hi alle,1) P6000 gibt's auch für €126,20 bei www.reifendirekt.de 2) Ich halte Conti SP2 für besser (gleicher Preis) 3) Ich würde tunlichst davon Abstand nehmen, unterschiedliche Fabrikate an den Achsen zu montieren! Wenn Du Dir Testberichte anschaust, fällt das Verhalten im Grenzbereich doch recht unterschiedlich aus. Ralf
Sorry, sollte es besser lesen! - P9000 Dunlop (nicht wie oben Pirelli P6000) in 225/50 ZR16 kostet €137,30 - SP Sport 9000 235/40R17 für € 147,60 - Rest wie oben Ich habe sehr gute Erfahrungen mit denen gemacht. (2 Tage Lieferzeit frei Haus) Ralf
|
325i_Paul
E36 325i Coupe
Ansbach
Germany
2142 Beiträge
|
erstellt am - 28.02.2002 : 22:34:48
hialso die werkstatt wo mir mein gewinde eingebaut hat...der chef meinte auch...dass z.b. meine bridgestone s02 breiter ausfallen wie die yokos... also ich glaub net dass wenn mein reifen z.b. 245 ist...dass der dann genau so groß ist wie ein 255 yoko...hat halt glaub ich mit der seitenansicht zu tun...meiner geht senkrecht nach oben....und die yokos vielleicht mehr schräg nach innen...keine ahnung... Gruß Paul www.bmw-m-power.de
|
Pimboli
Hochheim am Main
Germany
4939 Beiträge
|
erstellt am - 01.03.2002 : 09:28:51
quote:
quote:
Hi alle,1) P6000 gibt's auch für €126,20 bei www.reifendirekt.de 2) Ich halte Conti SP2 für besser (gleicher Preis) 3) Ich würde tunlichst davon Abstand nehmen, unterschiedliche Fabrikate an den Achsen zu montieren! Wenn Du Dir Testberichte anschaust, fällt das Verhalten im Grenzbereich doch recht unterschiedlich aus. Ralf
Sorry, sollte es besser lesen! - P9000 Dunlop (nicht wie oben Pirelli P6000) in 225/50 ZR16 kostet €137,30 - SP Sport 9000 235/40R17 für € 147,60 - Rest wie oben Ich habe sehr gute Erfahrungen mit denen gemacht. (2 Tage Lieferzeit frei Haus) Ralf
Hi Ralf, den Preis den ich oben genannt habe, versteht sich incl. Montage etc. Gruß, Alex *Kurz, knackig - Compact!* Lackierungen zu Top-Konditionen !! Anfrage unter mail@tauer-consulting.de
|
 |
|