Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
n / a
|
erstellt am - 26.02.2002 : 16:54:45
hallo,Da ich mir in 2-3 wochen meine neuen Sommerreifen draufmachen will ( pirelli zero/rosso), an allen viern 225/45 ZR 17, wollte ich mal fragen, was sich da im Gegensatz zu meinen scheiß Stahl Winterreifen 205/55 15" , an der Fahreigenschaft ändert? Bin nämlich bisher fast nur mit Winterreifen gefahren, da ich den Compact erst seit Ende Sept.01 habe! mir sagte man er wäre obenherum schneller und unten etwas langsamer wegen der Höhe! Aber der Rollwiderstand ist doch bei Winterreifen auch höher oder? Mfg martin
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Chfm
Kaiserslautern
Germany
1585 Beiträge
|
erstellt am - 26.02.2002 : 17:00:19
Also ich glaub bei deinem Auto merkst du den Unterschied garnicht. Ich hab auf meinem 316i Compact im Winter 185/65/15 und im Sommer 235/40/17 drauf und ich merk kaum nen Unterschied. Ich denke nicht, dass du bei deiner Motorisierung irgendwas merkst! Gruß Christian
|
SureShot
Germany
1528 Beiträge
|
erstellt am - 26.02.2002 : 17:06:35
Also von der Leistung her wirst du denk ich auch nichts merken, der Tachounterschied liegt nur am Abrollumfang und er ist nicht wirklich schneller/langsamer. Aber das Handling wird sich entscheidend verbessern, meiner fährt sich mit 205/60/15 Winterreifen wie auf Eiern =/ (¯`·.¸.¤ 316i Compact Sport Edition ¤.¸.·´¯)
|
n / a
|
erstellt am - 26.02.2002 : 17:38:09
Da hast du recht, das Handling ist sehr schwamig, aber wenn ich z.b 245er hinten hätte, dann müßte er sich eigentlich im oberen Geschw. Bereich schwerer tun So war es jedenfalls bei einem kumpel von mir! der hatte allerdings auch 18" hat sonst noch einer unterschiede ´festgestellt außer Handling und Lautstärke? mfg martin
|
sa
330Cab, 993Turbo
zürich
Switzerland
273 Beiträge
|
erstellt am - 26.02.2002 : 17:44:59
ich glaube, Du wirst einen Unterschied merken: der Durchmesser des Sommerrades ist fast mehr als 4 cm grösser! Durchmesser/ Umfang neu(mm): 593.8/1865.48, Durchmesser/ Umfang alt (mm)561.4/1763.69.Meiner Ansicht nach sind diese Reifen bedeutend zu gross. Ich würde gleich 235/35 raufziehen, dann ist der Unterschied viel kleiner. (563.40/1769.97) Mit einem viel grösseren Rad wie geplant wirst Du unten raus fürchterlich langsam, dafür nimmt vermutlich die Endgeschwindigkeit möglicherweise geringfügig zu. Alles in allem vor eher ein Spass-Verlust. gruss sa
|
n / a
|
erstellt am - 26.02.2002 : 17:53:36
Warum sind dann laut BMW die 225/45 17" die optimale Bereifung für den 323ti? So langsam kam er mir im letzten sommer im unteren bereich, obwohl ich nicht lange Sommerreifen fuhr, mit der gleichen bereifung nicht vor!! 0-100 handgestoppt 7,1sec! hatte damals aber noch Bridgestone mfg martin
|
n / a
|
erstellt am - 26.02.2002 : 18:35:17
moment mal...... 0-100 in 7,1sec ????? hast du an der karre was verändert ??? laut werksangabe rennt der 7,8 !! und selbst dafür musst du gute bedingungen und ein gutes fahrerisches können besitzen...
|
n / a
|
erstellt am - 26.02.2002 : 18:54:09
ja etwas,4 rohr Eisenmann+ msd in Edelstahl, Airbox, gut eingefahren!! Ich will mich jetzt nicht selbst loben, aber ich glaube, dass ich schon ganz gut fahre!! Vorallem Starts gelingen mir ganz gut!! mfg martin
|
sa
330Cab, 993Turbo
zürich
Switzerland
273 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2002 : 16:32:01
Tja, ich habe mich zuwenig mit diesem Auto befasst, als dass ich die Werks-Reifendimensionen wüsste.. Bin aus dem ti-Alter raus :) Was ich aber sicher weiss, ist, dass die beiden von Dir genannten Reifendimensionen nicht zusammenpassen. Vielleicht hast Du jetzt aber die Erklärung, warum Du unten raus so schnell bist: Deine Räder sind zu klein! Ich an Deiner Stelle würde mal im Handbuch nachschlagen: bist Du sicher, dass es laut BMW nicht 225/45 16" wären? Das würde nämlich viel eher passen... (568.40/1785.68)Gruss sa
|
floho
330ci
Stuttgart
Germany
381 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2002 : 21:40:11
Hi,zum thema rollwiederstand un luftwiederstand mal den link hier: http://www.e31.de/luftwiderstand.html mfg flo
|
n / a
|
erstellt am - 27.02.2002 : 21:51:47
Sehr interessant diese seite, ist zwar nicht so leicht verständlich die Seite, weil ich Physik immer gehasst habe!! ist der cw-wert vom 323ti geringer als der vom 850? Müßte ja eigentlich der fall sein, bin mir aber nicht ganz sicher!! @sa: mag sein das su recht hast, aber ich bin mir auf jeden fall sicher, dass der 323ti vorne und hinten die gleichen grössen brauch, um optimal in der Kurve zu liegenmfg martin
|
ChrisH
Germany
3354 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2002 : 23:24:09
Ich glaube, Ihr überseht bei der Diskussion den wichtigstens Aspekt, nämlich das Gewicht der Räder. Je größer die Räder, umso schwerer werden Sie. Diese Masse muß nicht nur vorwärts beschleunigt werden, sondern zusätzlich erst in Rotation versetzt werden. Da zählt jedes Kilo mehrfach. Leider werden nur die wenigsten "Leichtmetall"-Räder gewichtsoptimiert. Bei 4 Rädern mit 17 oder sogar 18 Zoll, dazu noch breitere Reifen kommen schnell etliche Zusatzkilos zusammen. Das wird sich dann vor allem in der Elastiziät oder im oberen Geschwindigkeitsbereich bemerkbar machen. Beim Beschleunigen aus dem Stand gleicht es die bessere Traktion der breiten Reifen wieder aus.Es lebe der Leichtbau! ChrisH
|
alextc318is
319is Coupe :)
Tulln
Austria
959 Beiträge
|
erstellt am - 28.02.2002 : 08:13:37
Wie kommt ihr auf eure Reifendurchmesser????- Bei meiner Serienbereifung (205/60 15") komm ich auf nen Durchmesser von 627mm. - Bei meinen neuen (225/45 17") Komm ich auf 633mm. Also fast kein Unterschied! Oder fährt man Compact mit kleineren Rädern? sfgggg
|
sa
330Cab, 993Turbo
zürich
Switzerland
273 Beiträge
|
erstellt am - 28.02.2002 : 10:31:54
Stimmt - fehler!hier die richtigen daten (Durchm./Umfang) 185/65 15 621.50/1952.50 205/55 15 606.50/1905.38 205/60 15 627.00/1969.78 225/50 16 631.40/1983.60 225/45 16 608.90/1912.92 225/45 17 634.30/1992.71 235/40 17 619.80/1947.16 ich denke, letztere wären wohl optimal. Gruss sa
|
 |
|