Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
hellikopter318iS
E36 318iS Coupe
Meißen
Germany
1001 Beiträge
|
erstellt am - 25.03.2002 : 13:55:05
lol @ hubschrauber :)www.kruschi.com :) *wo bitte gehts hier auf die rechte spur?
|
Black Cabrio
Hockenheim
Germany
14 Beiträge
|
erstellt am - 25.03.2002 : 16:51:33
Das Niveau der Diskussion ist mindestens genauso tief, wie die Autos auf den Bildern... Also ich fahre BMW, weil es schöne Autos sind und ich mich auch von den ganzen Golf- und Opel-Spinnern im Stil abheben will. Wenn ich dann den gleichen Mist mache mit Schlaglochsuchfahrwerken die härter sind als bei der DTM, dann könnte ich gleich GTI fahren! So ein Quatsch!Grüße vom Cabrio Fahrer ohne Schleifspuren am Unterboden.
|
floho
330ci
Stuttgart
Germany
381 Beiträge
|
erstellt am - 25.03.2002 : 17:53:46
Hi,Was bringts bitteschön an jedem stein hängenzubleibn der auf der strasse sitzt un bei jedem schlagloch sich das kreuz zu brechen? mfg flo
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 27.03.2002 : 12:05:57
Also ich weiß warum BMWs nicht so tief aussehen. Ich hab meinen Compi mit nem 95er FordEscort 90PS und nem 75PS Golf3 verglichen. Beim Escort ist die Höhe an den Seitenschwellern etwa gleich, jedoch ist die Heck- und Frontschürze (Serie) um einiges weiter nach unten gezogen! Ist schon krass der Unterschied. Da sieht mein Compi aus wie ein Geländewagen. Der Golf3 wirkt auch schon ab Werk tiefer durch seine kleinen Rädchen (14 Zoll) und vorne wurde richtig gemogelt. Unter der normalen Frontschürze wurde noch so eine Art Plastiklippe druntergeschraubt, damit er tiefer wirkt. Is glaube ich sogar auch noch elastisch, falls man aufsetzt.Aber wieviele Menschen schauen beim fahren darauf, wie nah der Wagen über den Boden schrammt und wo er überall aufsetzt (nicht böse gemeint, is nur lustig wenn man bei jeder Bodenwelle die Golf Prolls mit Schritttempo aufsetzen sieht *g*)? Bestes Beispiel M-Serie von BMW. Die sehen absolut fett aus und haben genug Bodenfreiheit um alltagstauglich zu sein :-) MfG Thorsten
*Überzeugter Compact-Fahrer*
|
taissel
Germany
4119 Beiträge
|
erstellt am - 27.03.2002 : 12:24:07
Also die Felgen von dem gruenen Coupe (mittleres Photo) Also die sehen ja 105 % nach Photoshop aus ???MFG Taissel. There are no Strangers here, only people that havent met before. No Fear
|
ABD
Germany
2021 Beiträge
|
erstellt am - 27.03.2002 : 12:24:15
vielleicht sollte man sich das topic nochmal genau betrachten. es geht hier darum, dass e36 nicht richtig tief wirken, auch wenn sie gegebenenfalls die gleiche bodenfreiheit wie andere wagen haben.. mir persönlich gefällt es wen wagen dem asphalt etwas näher kommen, was man allerdings davon hat, wenn man nichtmal mehr einen bordstein hoch kommt, weiss ich auch nicht. wenn der wagen tief aussieht und noch 20 cm zum boden hat ist es mir auch recht. btw: habe jetzt 75/40 und null probleme, egal ob parkhaus oder bordstein_________________________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!" Lackierungen zu Top-Konditionen !! Anfrage unter mail@tauer-consulting.de
|
Polysofty
Dortmund
Germany
2002 Beiträge
|
erstellt am - 27.03.2002 : 14:11:05
Ich habe 55/10mm und habe letztens im Parkhaus aufgesetzt. Sieht aber nicht tief aus. Hängt aber auch mit dem Radstand zusammen.http://go.to/polysofty
|
Schur1k
E39 523i Limo
Bad Oeynhausen
Germany
156 Beiträge
|
erstellt am - 27.03.2002 : 16:14:26
HAllo an alle Frage will mir neues Fahrwerk für mein 318limo(BJ92) kaufen Der Hersteller ist G&M Preis 270 Euro! Was meint ihr zuschlagenIn vorraus danke für antworten! MfG Alex
|
Eifelsau
E36 328i Coupé
Germany
375 Beiträge
|
erstellt am - 27.03.2002 : 19:18:05
@gockalso der grüne da is zwar tief, aber das sieht doch echt besch....eiden aus. Kann mir mal einer verraten, wie einer (angenommen, es gibt so ein Auto) damit noch ne Kurve fahren will, geschweige denn eine Kreisbahnfahren, deren Radius kleiner als 50 Meter is? Wie sollen da bitte schön die Reifen aus den Radkästen kommen? Also ich für meinen Teil hab ein M-Fahrwerk drin. Es gibt Tage an denen denke ich: wär schön wenn er noch was tiefer wär. An anderen Tagen reicht es mir so. Ich bin nich so extrem. Wenn dann kommt für mich sowieso nur eine gleichmäßige Tieferlegung in Frage. Bin mir am überlegen, ob ich mein Zivi Geld in Schnitzer 35/35 investieren sollte. Gut, die 1,5 cm werd ich jetzt auch nich unbedingt sehen, aber mit nem extrem tiefergelegten Fahrzeug fang ich in der Eifel nix an. Gruß Martin
|
Pimboli
Hochheim am Main
Germany
4939 Beiträge
|
erstellt am - 27.03.2002 : 20:52:34
Schnitzer! Das Beste, was es für Geld zu kaufen gibt!!Gruß, Alex *Kurz, knackig - Compact!* Lackierungen zu Top-Konditionen !! Anfrage unter mail@tauer-consulting.de
|
Eifelsau
E36 328i Coupé
Germany
375 Beiträge
|
erstellt am - 28.03.2002 : 11:20:04
quote:
Schnitzer! Das Beste, was es für Geld zu kaufen gibt!!
Schnitzer! Das Beste, für ne ganz schöne Stange Geld. :-( Gruß Martin
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 29.03.2002 : 16:18:19
Also bei eBay sind die Federn nicht so teuer. Die wurden letztens nagelneu + ovp für 95€ verkauft. Wollte die eigentlich erst kaufen, hätte dann aber nicht genug Geld zum Eintragen, Vermessen und einbauen lassen (insg. 700DM). MfG Thorsten
*Überzeugter Compact-Fahrer*
|
björn
E36 Coupe
B-City - PB
Germany
161 Beiträge
|
erstellt am - 30.03.2002 : 19:13:10
hey! also, da wo ich wohne fahren ein paar südländer ziemlich tief mit ihren e36 durch die gegend. und der grund: sie haben ???/15/35 reifen auf ihren bmw´s! die sind zwar tief, aber im radhaus hat noch ne cola dose platz... es sieht einfach nur lächerlich und scheiße aus(finde ich)!!! frag mich ob die überhaupt ne tacho angleichung haben?mfg björn
|
n / a
|
erstellt am - 30.03.2002 : 19:59:59
nicht tief? ich glaub 13 cm vorne und 17,5cm hinten reicht mir aus. (abstand von den schürzen zum boden) wert mehr erfahren will checkt den link (hab neue Fotos auf der hp)mfg markus325 http://markus325.gmxhome.de
|
n / a
|
erstellt am - 01.04.2002 : 08:04:38
Moin Moin, hier mal ein Beispiel für einen dezenten E36er mit guter Strassenlage.AC Schnitzer 8/9x17 215/245 3teilig. H&R Gewindefahrwerk (mod.) könnt ihr bei H&R härter stellen lassen / um bei vergleichbarer Strassenlage etwas an Höhe/Alltagstauglichkeit) zu gewinnen (und vor allem OHNE einknicken) Wichtig den internen Federwegbegrenzer auf max. dann schleift auch nix bei 4 Pers. Hatte vorher das M Fahrwerk drin (Im Vergleich katastrophale Strassenlage / einknicken / schlechtes Bremsverhalten / wenig Kontrolle / auf keinen Fall Motorsporttauglich) AC Schnitzer Schalldämpfer (satter/unprolliger Klang/nettes Design/ und natürlich Leistung) Spurverbreiterung v15/h25mm Stabis vorn/hinten (unbedingt einbauen!/Handling usw.) leichter Frontumbau mittlerer Heckumbau-leider hat hier die Karosseriewerkstatt Mist gebaut Aargh. Sagt besser nicht: "Und lasst nicht zuviel Freiraum zwischen Rad und Karosserie";sonst passt es nachher net! Reifen Michelin Pilot Sport (was sonst) M3 Optik versteht sich/sieht ja sonst komisch aus ;) Also mit der konfig. dürfte es schwer sein in einer Kurve einen Abflug zu machen. Lässt sich dank des harten Fahrwerks auch gut mit dem Heck steuern. Also bei 90° Kurven (Bsp.) knickt der halt nicht ein sondern schiebt mit dem Heck und das gut kontrollierbar. (aber erst härter stellen lassen sonst machts nur halb soviel Spass) Also ich hab das H&R Gewindefahrwerk vor 3 Jahren eingebaut / vielleicht gibts mittlerweile H&Rs die von aussen Härteverstellbar sind??? Tiefgaragen und Alltagstauglich Nicht geländefähig! Mit dem H&R kann man den Wagen naturlich auch auf dem Boden aufliegen lassen/aber dann kommt man ja nicht mehr von der Stelle! Ich denke der Wagen hat ein recht gutes Preis/Leistungs Verhältnis (zumindest im Unterhalt) Hauptsache es fährt! ;) BMW rulez! Bearbeitet von - allex am 04/02/2002 03:05:55
|
hellikopter318iS
E36 318iS Coupe
Meißen
Germany
1001 Beiträge
|
erstellt am - 01.04.2002 : 09:47:23
na da sag ich doch mal willkommen im namen von allen hier im forum :)www.kruschi.com :) Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm² - bei einem Flächenwinkel von 6°. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel gar nicht fliegen. Zum Glück weiß sie das nicht.
|
325i_Paul
E36 325i Coupe
Ansbach
Germany
2142 Beiträge
|
erstellt am - 01.04.2002 : 11:53:58
hiwelches fahrwerk hast du drin...dass du mit 75/50 keine probleme mit bordsteinen hast...oder wie hoch sollen die bordsteine sein die du rauf kommst... also ich hab 60/40 und ich denk nicht dass ich jeden beliebigen bordstein so anfahren könnt... quote:
vielleicht sollte man sich das topic nochmal genau betrachten. es geht hier darum, dass e36 nicht richtig tief wirken, auch wenn sie gegebenenfalls die gleiche bodenfreiheit wie andere wagen haben.. mir persönlich gefällt es wen wagen dem asphalt etwas näher kommen, was man allerdings davon hat, wenn man nichtmal mehr einen bordstein hoch kommt, weiss ich auch nicht. wenn der wagen tief aussieht und noch 20 cm zum boden hat ist es mir auch recht. btw: habe jetzt 75/40 und null probleme, egal ob parkhaus oder bordstein_________________________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!" Lackierungen zu Top-Konditionen !! Anfrage unter mail@tauer-consulting.de
Gruß Paul BMW Power 4 ever (fat FORUM) www.bmw-m-power.de
|
n / a
|
erstellt am - 01.04.2002 : 12:22:06
Warum wollt ihr denn alle Bordsteine hochfahn. Ein E36 ist doch kein Geländewagen ;)Also ich komm nur abgeflachte Bordsteine hoch und beim Parken manchmal, mit viel Glück über einen mittleren, aber das reicht mir völlig. Mit Verkehrberuhigungen hat ich noch keine ernsthaften Probleme (irgendein Winkel klappt immer) BMW rulez! Grüsse
|
325i_Paul
E36 325i Coupe
Ansbach
Germany
2142 Beiträge
|
erstellt am - 01.04.2002 : 13:27:08
himein ich dohc...wie kann des sein dass ich mit 60/40 evtl...so bordsteine net hochkomm und der anderemi 75/50 hochkann.. die 75/50 sind nicht echt...aber egal... Gruß Paul BMW Power 4 ever (fat FORUM) www.bmw-m-power.de
|
ABD
Germany
2021 Beiträge
|
erstellt am - 01.04.2002 : 13:37:51
also ich führe genau protokoll über meine tiefe :)mit 60/30 war ich vorne 13 cm (kerscher front) über dem boden also ich die winters drauf hatte waren es nur noch 11cm nach dem einbau vom neuen fahrwerk (fk 75/40) waren es 8 cm, was zeigt, dass die 60/30 nicht echt waren. ist ja auch nicht weiter verwunderlich, da es nur federn und kein ganzes fahrwerk war. mit den sommerreifen (VA 215/45!) sind es wieder 12 cm an der VA und das sieht einfach nichts aus. wenn man nicht einen serienwagen daneben sieht, würde man kaum denken, dass er tiefer ist. mir gefällt es einfahc nicht. daher->schwert _________________________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!" Lackierungen zu Top-Konditionen !! Anfrage unter mail@tauer-consulting.de
|
|
|