Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
n / a
|
erstellt am - 25.02.2002 : 21:24:13
hi allerseits. in letzter zeit spüre ich beim bremsen von geschwindigkeiten >100km/h vibrationen im lenkrad. wenn ich stärker bremse wirds heftiger. weiß jemand woran das liegen könnte?
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
|
joerg328
Willich
Germany
436 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2002 : 21:36:09
ich würde mal an deiner stelle die gummilager der querlenker überprüfen. wenn die ausgeschlagen sind, hast du ein schlackern in der lenkung während der fahrt und beim bremsen. wenn es nur beim bremsen auftritt, würde ich mal die bremsscheiben kontrolieren, wenn die einen zu großen seitenschlag haben mußt du sie tauschen oder abdrehen lasse.gruß jörg Castrol das muß drin sein :-)
|
Schur1k
E39 523i Limo
Bad Oeynhausen
Germany
156 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2002 : 21:36:40
quote:
hi allerseits. in letzter zeit spüre ich beim bremsen von geschwindigkeiten >100km/h vibrationen im lenkrad. wenn ich stärker bremse wirds heftiger. weiß jemand woran das liegen könnte?
HI! Hab das auch würde mich auch interessieren! Mfg Alex
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2002 : 21:41:36
Hi....Das ist ein typisches E36 /E46 Problem... Lasst die Bremsscheiben wechseln und das Prob ist weg.... MFG
Compactler
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2002 : 21:42:30
genau, hatte das gleiche problem. neue bremsscheiben, und alles war wieder gut.grüße christian
|
Schur1k
E39 523i Limo
Bad Oeynhausen
Germany
156 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2002 : 21:46:02
quote:
genau, hatte das gleiche problem. neue bremsscheiben, und alles war wieder gut.grüße christian
HI! ich habe neue Bremsscheiben, das Problem ist aber nicht weg! :( grüße Alex
|
SureShot
Germany
1528 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2002 : 21:47:24
Felgen wuchten!(¯`·.¸.¤ 316i Compact Sport Edition ¤.¸.·´¯)
|
Chucky
Germany
68 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2002 : 21:47:27
hi, das problem hatte ich auch. War bei meinem e34er aber genau das gleiche. Mich hats am Anfang nicht sehr gestört aber auf die Dauer nervt es. Wie oben schon gesagt,neue Bremsscheiben, dann ist's weg.mfg Chucky
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2002 : 22:00:56
wenn du neue bremsscheiben hast, und es trotzdem nicht weg ist, dann ist das nicht gut. dann würde ich auch felgen wuchten. und zu den achs lagern, da weiß ich nix. ich geh mal davon aus, dass die neuen bremsscheiben keine aus taiwan sind, oder sogrüße christian
|
n / a
|
erstellt am - 25.02.2002 : 22:09:10
hallo ich tippe auch auf bremsscheiben, obwohl du neue drauf hast und zwar aus folgenden grund: du schreibst das vibrieren tritt nur beim bremsen auf und nicht während der normalen fahrt.felgenwuchten macht sich aber während der fahrt bemerkbar und scheidet aus. welche bremsscheiben hast du drauf ? je nach hersteller reagieren bremsscheiben sehr empfindlich bei der einbremsphase. wenn die scheiben anfangs zu stark eingebremst wurden verziehen sich diese sehr gern und dann kommt das schlagen. weitere punkte: anzugsmoment der radschrauben richtig ? klingt banal, aber ist gar nicht so unbedeutend, da sich verzugspannungen bilden können, die ein verziehen der scheiben begünstigen. auflagefläche der bremsscheiben auf der radnabe sauber ? sollte noch rost dahinter sein, kann's ebenfalls zum schlag kommen. sollten alle punkte i.O. sein, gummilager nachschauen. bmw ist bekannt für seine empfindlichen bremsen ! mfg ixery
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2002 : 22:37:54
... aber ich muss sagen sehr guten bremsen!!mfG MaVeRiCk
|
325i_Paul
E36 325i Coupe
Ansbach
Germany
2142 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2002 : 23:00:26
also ich tip auch auf die bremsscheiben....muß ich auch noch auswechseln...Gruß paul www.bmw-m-power.de
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2002 : 23:31:32
quote:
Das ist ein typisches E36 /E46 Problem...
ich würd sogar sagen, daß das ein typisches BMW-problem aller baujahre und baureihen ist. die alten 02 von meinem großvater hatten das genausogern wie die neuen E46. das geht quer drch die modellpalette. mein ex-e21 hatte das genau wie der ex-e28 eines bekannten. ein freund in seinem e34 hat das gleiche problem und ein anderer in seinem e30 auch. so könnte ich noch etwa 10mins weitermachen. wenn man einen batzen teile ausgetauscht hat, gehts meist für eine zeit, fängt aber leider oft wieder recht schnell an. meine karre hat das zu meiner freude nicht. cya Fabian BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de
|
n / a
|
erstellt am - 26.02.2002 : 10:26:15
Hi! Hab das Problem auch, werde es aber nicht los. Bei mir wurden im letzten halben Jahr sage und schreibe schon 3x die Scheiben gewechselt! Immer auf Kulanz, man hat dann ein bis zwei Wochen Ruhe und dann gehts wieder los. Auch die Radgelenksbuchsen, oder wie die heißen, wurden bereits gewechselt - keine dauerhafte Besserung!Donnerstag steht der vierte Wechsel an! Gruß Dennis
|
n / a
|
erstellt am - 26.02.2002 : 19:25:06
Hallo, das Problem war bei mir einmal... Bremsscheiben wechseln nutzt nix, fängt nach ca.500KM wieder an. Hab dann mal neue Scheiben abgedreht ( am Fahrzeug!!) wir mußten fast 4/10 runternehmen-jetzt geht`s Gruß Michel [/quote]
|
n / a
|
erstellt am - 26.02.2002 : 20:17:13
wie neue scheiben abgedreht? sorry bin noch n00b hehe.
|
topak
320 Coupe Bj 92
29 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2002 : 19:07:11
Hatte das gleiche Problem mit neuen ATE Bremsscheiben.Wichtig!! Die Anlageflächen der Scheiben und auch die Kanten sorfältig säubern. Die Scheiben müssen Plan an der Radnabe anliegen.
|
 |
|