Verbraucherinformationen |
![Verbraucherinformationen](icon_info.gif) |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema ![nächstes Thema nächstes Thema](icon_topic_next.gif) |
|
Shaker81
Hamburg
Germany
666 Beiträge
|
erstellt am - 10.04.2004 : 10:37:13
Hey LEuteich habe mal folgende Fragen an euch. Wenn ich mein Auto mit ner Flip Flop Lackierung lackieren lassen will. Bsp. Ich hatte dann mal n Schaden am Kotflügel. Wenn dies nachlackiert wird, sieht man dann den Unterschied oder mischt sich das mit der Farbe vom Wagen wieder??? Und stimmt das das solche Lackierungen (FLIP-FLOP) nicht alle sondern nur ein paar Lackierer machen? Über viele Antworten wäre ich sehr dankbar. MFG Shaker81
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
++g-x++
Germany
567 Beiträge
|
erstellt am - 10.04.2004 : 11:10:47
ich meine ja .. Gruß ++g-x++
|
SteveF
Mainz
176 Beiträge
|
erstellt am - 10.04.2004 : 12:27:29
Hallo.Also den Unterschied wenn was nachlackiert wurde siehst Du meistens! Es gibt nur wenige Lacker die sowas wirklich gut wieder hinkriegen. Hab mein 3er damals in FlipFlop lacken lassen, damals hatten die die Heckklappe zuerst und dann das Auto lackiert, selbst da hat man schon einen ordentlich Unterschied gesehen! Die Klappe is dann noch 2mal gemacht worden bis man nix mehr gesehen hat. Prinzipiell kann das jeder lackieren is nur die Frage wie gut?? Is normaler Lack eben 5Schicht mit evtl Lasur und so, sollte jemand sein der sowas schon mal gemacht hat. Gruß SteveF Lieber den Tod riskieren als Schwung verlieren!!;-) mein Touring
|
ellbc
Sindelfingen
Germany
894 Beiträge
|
erstellt am - 10.04.2004 : 16:00:19
Yo, Flipflop ist nicht ganz einfach zu lackieren, der Lackierer sollte sich damit schon auskennen, damit man keinen Farbunterschied bekommt. Und der kommt nunmal stärker raus als bei "normalen" Lacken. Nachlackieren ist dementsprechend auch schwieriger, weil ja jeder Lack durch Witterungseinflüsse mit der Zeit seine Farbe mehr oder weniger stark verändert. Deshalb bei Flipflop: immer doppelt und dreifach aufpassen, dass nix passiert!!!
|
Pimboli
Hochheim am Main
Germany
4939 Beiträge
|
erstellt am - 10.04.2004 : 16:25:33
Wenn der Lacker die Farbrichtung nicht "lesen" kann, dann wird das mit der Nachlackierung nie was. Grundsätzlich ist das Nachlackieren bei Schäden kein Problem, man muß halt nur einen Lacker haben, der sich damit auskennt. Alex Lackierungen zu Top-KonditionenAnfrage
|
vmraptor
Andernach
Germany
80 Beiträge
|
erstellt am - 11.04.2004 : 00:54:07
Hallo,ich habe mir letzten Sommer den linken Kotflügel und den vorderen Teil der Motorhaube ( da wo der ganze Steinschlag zu sehen war ) machen lassen. Man sieht absolut nicht, wo nachlackiert wurde. Hatte da wohl einen guten Lackierer. Viele Grüße Ute Bearbeitet von - vmraptor am 11/04/2004 00:54:54
|
schumi800
E30Cabrio u E36
RE
Germany
117 Beiträge
|
erstellt am - 11.04.2004 : 23:21:51
hallo,habe meinen vor zwei wochen machen lassen ist gut geworden. der lackierer sagt es sei kein problem was nachzulackieren. er lackiert ja auch nicht das komplette auto sondern auch teil für teil. mach dir da keine sorgen. von wo kommst du? komme aus nrw![](http://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/schumi800/kopie von.jpg) ist ein schlechtes bild aber eine fotostory ist in arbeit
Bewerte doch mal mein BMW in der Fotostorie
|
![Verbraucherinformationen](icon_info.gif) |
|