Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Stefan
Bornheim
Germany
28 Beiträge
|
erstellt am - 21.02.2002 : 12:59:06
Hat einer erfahrung mit lackieren von Motorteilen? Ich habe ein paar Bekannte die sagen das muss Beschichtet werden. Wenn ich es lackieren würde dann wird es nach einiger Zeit stinken. Stimmt das? kann mir einer von euch Weiterhelfen?Danke Stefan
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
|
SureShot
Germany
1528 Beiträge
|
erstellt am - 21.02.2002 : 13:18:04
Also ich nehme mal an du meinst Plastikteile. Beschichten = Grundierung/Füller das ist das selbe als würdest du deine Stoßstangen lackieren wollen. Geh am Besten mit dem Teil zum Lackierer und frag, welchen Füller du brauchst. Die Plastik Art steht ja gewöhnlich drauf (z.B. PP). Das es stinkt kann ich mir nicht vorstellen. Die Plastikteile werden gar nicht so heiss, dass sie anfangen zu stinken (sonst wären sie ja logischerweise nicht aus Plastik).(¯`·.¸.¤ 316i Compact Sport Edition ¤.¸.·´¯)
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 21.02.2002 : 16:14:52
wenn du andere teile lacken willst (z.b. die stellen vom ventildeckel, die nicht verdeckt sind), dann kann man bremssattellack oder einfach hitzebeständigen lack aus dem baumarkt nehmen.cya Fabian BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de
|
floho
330ci
Stuttgart
Germany
381 Beiträge
|
erstellt am - 21.02.2002 : 16:40:37
zum thema motorteile lacken:http://www.fasternet.de/e30/fotost/f00318/f00318.htm iss von e30.de ne super seite btw mfg flo
|
 |
|