Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Peter316i
Germany
976 Beiträge
|
erstellt am - 15.02.2002 : 00:20:04
Hallo Leute,eine ganz blöde Frage: In letzter Zeit hab ich mir irgendwie immer öfter gedacht, dass das M-Emblem, das das Heck meines Compact ziert, irgendwie lächerlich wirkt. Deshalb würde ich es gern runtermachen! Wie schaff ich das, ohne den Lack kaputtzumachen. Das Teil scheint ziemlich festzusitzen! Danke schonmal, Gruß, Peter Der 3er Compact - So fängt Fahrfreude an.
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 15.02.2002 : 00:30:25
hallomit der heißluftpistole anwärmen und dann mit hilfe einer Nylonschnur (es geht auch eine angelschnur) zwischen Lack und emblem durchziehen. Andre
|
ABD
Germany
2021 Beiträge
|
erstellt am - 15.02.2002 : 10:30:18
genau und dann mit einer politur die reste abreiben.jaja :) wenn es um das entfernen von emblemen geht ist andre immer der erste ;-p _________________________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!"
|
Don_Sebo
bei Nürnberg
Germany
762 Beiträge
|
erstellt am - 15.02.2002 : 14:01:12
n stinknormaler Fön tuts ja auch... (ich hätte zumindest keine heißluftpistole hier *g*)www.Rasbn.com
|
Pimboli
Hochheim am Main
Germany
4939 Beiträge
|
erstellt am - 15.02.2002 : 20:49:32
Yo, und wenn's zu sehr klebt, nimm' Waschbenzin und rubbel den Rest ab. Danach dann Politur nicht vergessen. Gruß, Alex *Kurz, knackig - Compact!*
|
 |
|