Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
SureShot
Germany
1528 Beiträge
|
erstellt am - 12.02.2002 : 18:43:20
Hi!Ich hab eben meine LED-Birnen fertig gestellt, wie sie bei 750i.de zu sehen sind. Auf der Seite ist der Widerstand allerdings viel zu groß!!! Die leuchten nicht einmal mit halber Kraft mit dem vorgesehenen Wiederstand. Das schönste weiß hat man bei 4V und 0,02A, also wenn man sie in Reihe schält ergibt das 12V / 0,06A und man müsste normalerweise gar keinen Widerstand mehr rein machen. Hab zur Sicherheit einen mickrigen 1 Ohm Widerstand rein gebastelt. Soweit so gut. Ans Netzteil angeschlossen bei 12V, alle schön gleichmäßig weiß. Hau die Dinger ins Auto und werde ziemlich entäuscht, da sie nicht annähernd so hell sind wie ne Glühbirne und außerdem scheinen sie durch den Reflektor deutlich mehr blau. Es sieht so aus, als hätte man ne normale Glühbirne blau gepinselt =( Mit den Dingern wird man sicher gleich angehalten. Es sieht wirklich nicht so aus, wie auf dem Foto, vor allem sind sie nie so hell, schon gar nicht mit einem 390 Ohm Widerstand! Man sollte lieber abwarten bis es noch stärkere LEDs gibt, obwohl die schon 5600 mcd haben. Oder Neon wär noch ne Alternative =) (¯`·.¸.¤ 1997er 316i Compact ¤.¸.·´¯)
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
|
Polysofty
Dortmund
Germany
2002 Beiträge
|
erstellt am - 12.02.2002 : 19:04:50
Ich hatte mir die auch mal reingelötet, allerdings mit ner Platine die die Spannung automatisch regelt. War ebenfalls nicht begeistert davon, sieht hinterher total blau aus. Ach noch was am rande, wenn du die LED's in Reihe schaltest bleibt der Strom immer der gleiche.
|
Blubbi
E46 320ci Coupé
Linz
Austria
643 Beiträge
|
erstellt am - 12.02.2002 : 19:23:19
ich habs bei meinem auch eingebaut.. Hell wären sie schon halbwegs, hab um die 7200mcd drinnen, aber die punktwirkung ist viel zu stark! muss mal probieren die ledköpfe ein wenig abzuzwicken oder ein wenig aufrauen das die streuwirkung grösser wird... denn so sind nur 2 buchstaben meiner nummertafle beleuchtet..Chris Die Kraft der Sechs Herzen möge mit Dir sein!
|
SureShot
Germany
1528 Beiträge
|
erstellt am - 12.02.2002 : 20:24:57
Hab alle mit ziemlich groben Schleifpapier diffus gemacht, Streuwinkel war danach in Ordnung.(¯`·.¸.¤ 1997er 316i Compact ¤.¸.·´¯)
|
n / a
|
erstellt am - 12.02.2002 : 22:29:20
Probiert es gar nicht erst in einem E36! Imer E38 wird die Streuwirkung durch die Abdeckung viel besser erreicht. Habe die im 740 drin und es sieht ganz genauso wie auf dem Foto aus.Howy
|
Phil
Austria
297 Beiträge
|
erstellt am - 13.02.2002 : 07:49:41
quote:
ich habs bei meinem auch eingebaut.. Hell wären sie schon halbwegs, hab um die 7200mcd drinnen, aber die punktwirkung ist viel zu stark!
wo gibt es bitte solche starken led´s? grüsse phil
|
SureShot
Germany
1528 Beiträge
|
erstellt am - 13.02.2002 : 12:06:01
Hab schon 9000er gesehen...(¯`·.¸.¤ 1997er 316i Compact ¤.¸.·´¯)
|
Phil
Austria
297 Beiträge
|
erstellt am - 13.02.2002 : 12:27:58
ja? und wo bitte?phil
|
Blubbi
E46 320ci Coupé
Linz
Austria
643 Beiträge
|
erstellt am - 13.02.2002 : 12:51:05
Die kriegst e schon überall, müsste sogar beim conrad geben, ich hab sie bei meinem Elektronikhändler in linz gekauft! 3-4 euro das stückChris Die Kraft der Sechs Herzen möge mit Dir sein!
|
 |
|