Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
marshall
Arnstein
398 Beiträge
|
erstellt am - 10.02.2002 : 13:56:47
habe vor mir ein FK (75/40) (leider kein gewinde) zu holen. hatt jemand erfahrung mit FK, was den komfort oder die härte entspricht. verändert sich die härte von 75/40 im gegensatz zu 60/40 gravierend?? oder würdet ihr mir ein anderes fahrwerk empfehlen? soll schon schön tief sein aber auch nicht bretthart.
|
taissel
Germany
4119 Beiträge
|
erstellt am - 10.02.2002 : 16:53:05
Wenn du was anstaendiges haben willst wo du dir dein Haerte individuell nach deinem Geschmack einstellen kannst dann kauf dir das KW Variante II das ist in der Hoehe und Haerte einstellbarMFG Taissel. There are no Strangers here, only people that havent met before. No Fear
|
floho
330ci
Stuttgart
Germany
381 Beiträge
|
erstellt am - 10.02.2002 : 17:08:59
kostenpunkt?
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 10.02.2002 : 17:24:31
900-1000€ </ciao> Alex _________________________________________________________________________________________________________ "No matter what you do in life, do it in style." >> www.alexone.de <<
|
marshall
Arnstein
398 Beiträge
|
erstellt am - 10.02.2002 : 17:56:16
schon ganz schön teuer, wird deswegen warsch. nur für ein stabdart (kein gewinde und auch nicht härteverstellbar sein) deswegen wär ich dankbar über erfahrungstips mirt diversen fahrwerken und besonders zu fk. danke
|
Gnom2
318tds Touring
Bad Feilnbach
Germany
238 Beiträge
|
erstellt am - 10.02.2002 : 18:37:28
Hi,1000€ für das Verstellbare ist aber günstig!!!! Ich habe mich mal bei diversen Händlern erkundigt und alle langen bei 1200 - 1250€. Da komme ich ja schon wieder ins Überlegen ob ich mein M-Fahrwerk nicht rausschmeissen soll.... greetz Holger
318tds aus Freude am Geldbeutel :-) Leistung aus Hubraum ist nur durch Leistung aus mehr Hubraum zu ersetzen
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 11.02.2002 : 09:36:55
also ich hab gehört, dass fk ne gute firma ist. die haben ja auch rennerfahrung. aber weich wird das bestimmt nicht sein, denn bei 75 tiefer. ist das denn härte verstellbar??grüße christian
|
marshall
Arnstein
398 Beiträge
|
erstellt am - 11.02.2002 : 14:39:59
nee, wär nicht härteverstellbar. nur gibt es ja unterschiede, hab z.B. gehört koni soll ziemlich hart sein. aber was genaues konnt mir noch keiner sagen
|
Gnom2
318tds Touring
Bad Feilnbach
Germany
238 Beiträge
|
erstellt am - 11.02.2002 : 18:51:42
Hi,am besten du gehst mal zu nem Zubehörhändler und lässt dich beraten. Es gibt jedenfalls Anbieter die sowohl härte als auch höhenverstellbare Fahrwerke verkaufen. Schau halt mal hier http://www.gewindefahrwerk.de/ greetz Holger 318tds aus Freude am Geldbeutel :-) Leistung aus Hubraum ist nur durch mehr Leistung aus mehr Hubraum zu ersetzen
|
floho
330ci
Stuttgart
Germany
381 Beiträge
|
erstellt am - 12.02.2002 : 20:06:15
kann man die variante 2 in eigebautem zustand an der HA verstellen beim e36?
|
Gnom2
318tds Touring
Bad Feilnbach
Germany
238 Beiträge
|
erstellt am - 12.02.2002 : 20:36:11
Hi, Koni sind so ziemlich das härteste was ich je gehabt habe. Die sind schon unangenehm hart! jeden Streusplittstein merkt man in der Lenkung! Aber liegen tut er auch entsprechend!!!!:-)greetz Holger 318tds aus Freude am Geldbeutel :-) Leistung aus Hubraum ist nur durch mehr Leistung aus mehr Hubraum zu ersetzen
|
 |
|