Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
miki
68 Beiträge
|
erstellt am - 06.02.2002 : 23:01:48
Ich komme aus Holland und ich muss die Ventile einstellen, aber hier traue ich niemand mein M3 zu. Ich gehe bald zu Dortmind fur bördeln und ziehen. Und wollte auch die Ventile einstellen, irgendwo hier in die Nähe. Aber wo? Wieviel kostet so etwas? Und wieviel kostet ein neuer Kettenspanner mit Arbeit? Vielen Dank
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
AyrtonS
Muc
Germany
36 Beiträge
|
erstellt am - 07.02.2002 : 15:52:54
Schöne Grüße nach Holland.Wer hat Dir denn erzählt, daß Du die Ventile einstellen mußt? Frag den mal ob er weiß was Hydraulischer Ventilspielausgleich heißt! Das Ventileinstellen kannst Dir schenken, was den Spanner angeht weiß ich nix . Gruß Gas is rechts Ayrton
|
Olddeddy
Germany
156 Beiträge
|
erstellt am - 07.02.2002 : 19:43:02
ich muß Dir " AyrtonS" sagen,das du leider nicht Recht hast !!! Beim M3 sind sehr wohl die Ventilspiele zu prüfen und einzustellen. Das ist Umfang bei jeder Inspektion. Die Einstellung erfolgt durch einsetzen entsprechender Plättchen aufs Ventil( Stößel). Der Kettenspanner kann eigentlich nicht teuer sein, denn er wird von außen an den Motor ( S50) angebaut( Wie M40 / M43 / M 50). MfG
|
Joe
Augsburg
Germany
2521 Beiträge
|
erstellt am - 08.02.2002 : 06:49:30
Nur das Ventilspiel einstellen sollte nicht mehr als 200 DM ~ 102,96 € kostenGruß Joe BMW - da geht was :-)
|
Olddeddy
Germany
156 Beiträge
|
erstellt am - 09.02.2002 : 18:04:19
das ist noch preiswert. MfG
|
Gnom2
318tds Touring
Bad Feilnbach
Germany
238 Beiträge
|
erstellt am - 09.02.2002 : 20:03:47
Hi,wenn man nicht 2 linke Hände mit jeweils nur 3 Fingern hat kann man das Spiel auch selber einstellen. greetz Holger 318tds aus Freude am Geldbeutel :-) Leistung aus Hubraum ist nur durch Leistung aus mehr Hubraum zu ersetzen
|
 |
|