Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
dk@dk-i.de
320d Touring
Hamburg
Germany
34 Beiträge
|
erstellt am - 05.02.2002 : 17:08:53
Hallo, ich habe folgendes Problem bei meinem 325er Coupe Bj. 92. Neuerdings sammelt sich Wasser in den Heckleuchten - der Kofferraum ist aber trocken. Hat es schon mal einer von euch gehabt. Wie habt Ihr es gelöst. Hat eine 'ne Idee. Danke PS: Die Heckleuchten sind original (orange/rot)
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 05.02.2002 : 17:30:38
Wenn es noch die serienmäßigen Leuchten von 92 sind, sind wahrscheinlich die Dichtungen hin. Bau die mal aus, lass über Nacht im Haus trocknen, und verstärke mit Silikon die Dichtungen. Ansonsten sammelt sich gerne Laub und Dreck in der Wasserabführung. Vielleicht hilfts wenn du das mal sauber machst.</ciao> Alex _________________________________________________________________________________________________________ "No matter what you do in life, do it in style." >> www.alexone.de <<
|
dk@dk-i.de
320d Touring
Hamburg
Germany
34 Beiträge
|
erstellt am - 05.02.2002 : 17:35:28
Danke für deine Antwort.1. Wie bauk man die Heckleuchten aus. 2. Wo sitz die Wasserabführung? Muss ich zum reinigen die Leuchten ausbauen. 3. Kann mir einer sagen wie teuer original heckleuchten in weiß/rot sind?
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 05.02.2002 : 17:47:29
1. Geht ganz schnell: Im Kofferraum die Plastik Abdeckung abnehmen(pro RL eine da). Dann die 4 Schrauben lösen und den Kombistecker von der RL lösen. Dann kannste die RL nach aussen rausziehen.2. Die Wasserführung sitzt oberhalb und seitlich hinter den RückLeuchten. Deshalb gehts besser mit Ausbauen. 3. Rot/weiße RL kosten ca das Paar 300 - 350 DM. Gibts original von BMW oder von www.m-h-w.de Die von InPro würde ich Dir nicht empfehlen! </ciao> Alex _________________________________________________________________________________________________________ "No matter what you do in life, do it in style." >> www.alexone.de <<
|
dk@dk-i.de
320d Touring
Hamburg
Germany
34 Beiträge
|
erstellt am - 05.02.2002 : 17:51:31
sind die rückleuchten von mhw zu empfehlen oder sollte ich besser original nehmen
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 05.02.2002 : 17:57:12
Ich hab auch die rot/weißen von MHW. Bin absolut zufrieden. Kann ich auf jeden Fall empfehlen. Es macht kein Unterschied. Die von BMW sind glaub ich bisschen teurer. Es gibt dann noch welche von www.proce.de . Die kenn ich weiter nicht. Aber vergiss InPro.
</ciao> Alex
_________________________________________________________________________________________________________ "No matter what you do in life, do it in style." >> www.alexone.de <<
|
Eifelsau
E36 328i Coupé
Germany
375 Beiträge
|
erstellt am - 05.02.2002 : 21:01:46
hi, www.proce.de sind auch gut, habe die und bin voll zufrieden. Gruß Martin
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 05.02.2002 : 21:08:39
kann mich über die proce-dinger auch nicht beklagen! habe rückleuchten und (seiten-) blinker von denen. sind günstig und gut!cya Fabian E36 320i touring www.bmw-driver.de
|
Ingmar
Sehlde
Germany
1544 Beiträge
|
erstellt am - 05.02.2002 : 21:33:34
was ist denn an in pro auszusetzen?
|
IBLPRO
EGELN
Germany
783 Beiträge
|
erstellt am - 05.02.2002 : 21:46:23
weis ich auch nich aber die schimpfen wie die rohrspatzen auf inpro:-((bmw gruss mario
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 05.02.2002 : 21:54:26
gerade das was alle an den inpro-leuchten auszusetzen haben, ist von denen von inpro eingetlich nur gut gemeint. und zwar haben die weißen blinker (sowohl die vorderen blinker als auch die blinker in den rückleuchten) gelbe kappen damit man auch normale weiße birnen einbauen kann. wenn man aber vorhat, osram diadem oder so einzubauen, muß man erst die kappen rausbrechen. das ist eigetnlcih schon alles.cya Fabian E36 320i touring www.bmw-driver.de
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 05.02.2002 : 22:09:34
Schon alles? Wenn man Glück hat :) Also das würde mir schon reichen. Ich kaufe mir doch keine weissen Blinker, wenn da doch noch was Oranges drin ist. Gut, darüber kann man noch hinweg sehen. Aber ich habe schon von zwei Leuten gehört (UND gesehen!), dass sich in den Teilen nach und nach Wasser absetzt. Deshalb rate ich jedem: Wenn die Leuchten doch genauso teuer sind wie bei MHW, dann nehmt sicherheitshalber auch MHW! </ciao> Alex
_________________________________________________________________________________________________________ "No matter what you do in life, do it in style." >> www.alexone.de <<
|
 |
|