Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
n / a
|
erstellt am - 05.02.2002 : 11:10:29
Hallo !Ich brauche für den Sommer noch Sommerreifen. Habe weder Alu noch Stahlfelgen. Alu's suche ich schon lange, finde aber keine günstigen und guten. OZ Supertourismo, BMW Radstyling 23M (M-Kontur), Radstyling 32 (15 Speichen) und Radstyling 68M (E46 M-Felge) finde ich schön. Werde wohl 16" haben wollen, 15" sieht glaube ich nicht so dolle aus. Werde den Wagen mit H&R 40/15 und Bilstein Sprint tiefer legen. 17" sind mir zu teuer. Welche Fabrikate sind gut? Bei www.reifen-direkt.de gibt es zu den Reifen immer Testergebnisse von ADAC und AutoBild. Komischerweise ist Continental immer die spitze, Michelin merkwürdigerweise Mittelfeld. Habe beim Reifenhändler (der Monteur sagte das) gehört, Continental ist schlecht, Toyo, Michelin, Pirelli, Kleber sollen gut sein. Was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Vielen Dank, Björn P. Bearbeitet von - Björn P. am 02/05/2002 11:59:20
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 05.02.2002 : 11:56:36
hallonimmt Dunlop sp9000 mfg Andre
|
ASC GmbH
E30-20i E39-35i
Bonn
Germany
3 Beiträge
|
erstellt am - 05.02.2002 : 12:08:44
Jepp, kann ich ebenfalls empfehlen. war mit denen ziemlich zufrieden..._________________________ >>> www.rasbn.com <<<
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 05.02.2002 : 13:10:26
Hallo!Also ich habe die Falken FK-451 reifen (neueste Serie) drauf muss sagen auch nicht schlecht der reifen aber ich muss sagen bei meine 17 zöllern mit 235 40 17 vorne und hinten doch etwas laut auf der autobahn! Wenn ich aber die wahl hätte würde ich den dunlop sport sp9000 kaufen! Ist und bleibt der beste! mfG MaVeRiCk
|
mox
E46 320 Ci
Sulzbach
Germany
109 Beiträge
|
erstellt am - 05.02.2002 : 13:35:37
Hi,denke auch das Du mit den Dunlop SP9000 gut bedient bist!! Vielleicht würde ich noch die Goodyear Eagle F1 oder Bridgestone S-02 empfehlen (aber ich glaube der Dunlop ist besser?). Gruß Matthias >>E36 Coupé<<
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 05.02.2002 : 13:44:25
Aber teuer!!mfG MaVeRiCk
|
mox
E46 320 Ci
Sulzbach
Germany
109 Beiträge
|
erstellt am - 05.02.2002 : 13:47:40
quote:
Aber teuer!!mfG MaVeRiCk
Nicht wirklich. Bei vielen Online-Anbieter kriegt man die Reifen ziemlich günstig... Matthias >>E36 Coupé<<
|
n / a
|
erstellt am - 05.02.2002 : 14:49:33
Schönen Dank Euch allen, das ist ja ein eindeutiges Ergebnis.
|
ASC GmbH
E30-20i E39-35i
Bonn
Germany
3 Beiträge
|
erstellt am - 05.02.2002 : 16:22:19
jepp, übers netz hab ich ihn au schon um einiges günstiger gesehn als beim händler so._________________________ >>> www.rasbn.com <<<
|
MOB
E36 325tds Limo
Lüdinghausen
Azerbaijan
200 Beiträge
|
erstellt am - 05.02.2002 : 16:52:51
Hi, kann den GoodYear Eagle Ventura empfehlen!MfG
|
ABD
Germany
2021 Beiträge
|
erstellt am - 05.02.2002 : 17:21:38
habe mir sagen lassen der fulda extremo bietet ein gutes preis lestungs verhältnis. da kostet ein satz (215/235 - 17) knappe 450 euro. das finde ich einen fairen preis. rentiert sich vor allem für vielfahrer wie mich. aber eine sache macht mich noch stutzig. was genau ist denn ein felgenhornschutz und wie sieht der bei den reifen aus?_________________________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!"
|
sa
330Cab, 993Turbo
zürich
Switzerland
273 Beiträge
|
erstellt am - 05.02.2002 : 18:13:18
Ich bin nach Eagle F1, Pirelli P9000 und Conti SportContact beim Michelin Pilot Sport gelandet. Und enorm zufrieden! Hat bedeutend bessere Lebensdauer und Haftungseigenschaften als der Pirelli - was den Mehrpreis wert macht.Gruss sa
|
Brainy
E36 M3 / E30 318
Jork (Nähe Hamburg)
Germany
500 Beiträge
|
erstellt am - 05.02.2002 : 21:35:15
Moin, kann mich andre und den anderen die den Dunlop 9000 empfohlen haben nur anschließen.MFG
|
IBLPRO
EGELN
Germany
783 Beiträge
|
erstellt am - 05.02.2002 : 21:43:55
werd im frühjahr 4mal fulda carat draufziehenbmw gruss mario
|
ASC GmbH
E30-20i E39-35i
Bonn
Germany
3 Beiträge
|
erstellt am - 05.02.2002 : 22:07:42
Ein Felgenhornschutz is so eine art gummilippe die wenn du den Übergang von Felge zum reifen betrachtest, wie so ne geschwulst n bischen weiter aus dem reifen raus steht. Is dafür gedacht die felge zu schützen, und das auch bei sog. überzogenen Reifen... (z.b. bei 8,5 mit 215er reifen oder so, wo die felge raussteht)_________________________ >>> www.rasbn.com <<<
|
taissel
Germany
4119 Beiträge
|
erstellt am - 06.02.2002 : 18:43:58
Hab jetzt auch die Dunlops drauf und bin rundum zufriedenMFG Taissel. There are no Strangers here, only people that havent met before. No Fear
|
SureShot
Germany
1528 Beiträge
|
erstellt am - 06.02.2002 : 20:14:06
Gibts die Radialspeiche 68 kleiner als 17" ? Nicht das ich wüsste. Hatte die Fulda Carat Extremo, halten länger als Dunlop, aber haften auch weniger, muss man halt nach seinem Fahrstil wählen. Aber gutes Preis/Leistungs-Verhältnis und naja, das Profil schaut ein bisl eigenartig aus... (¯`·.¸.¤ 1997er 316i Compact ¤.¸.·´¯)
|
alextc318is
319is Coupe :)
Tulln
Austria
959 Beiträge
|
erstellt am - 06.02.2002 : 20:40:45
Was sagt ihr zu den Avon ZZ3 Reifen??? Irgendwelche Erfahrungen? Soll ziehmlich günstig sein!
|
n / a
|
erstellt am - 06.02.2002 : 21:08:55
@Sure Shot:Hast Recht die M Felgen gibt es nur in 17" Habe mich vertan. Die Felgen finde ich trotzdem klasse. Nur, dann würde ich sie bereift kaufen wollen. Danach kann man sich ja Gebrauchte Reifen besorgen. Hab da bisher immer einigermaßen Glück gehabt. Jedoch: 17" auf 316i mit gerade mal 102 PS ist albern, daher denke ich, nicht über 16" gehen zu wollen, da 17" erst mit 245 anständig aussehen. Da ist 16" mit 225 eigentlich die gerade vertretbare Grenze. Gruß, Björn P.
|
n / a
|
erstellt am - 07.02.2002 : 16:16:39
Reifen aus dem internet haben einen kleinen Haken: Die Reifenhändler verdienen mehr an den Reifen selber, wie am Montieren. Ergo werden die meisten mehr Montagekosten bérechnen, wenn man mit "Fremdreifen" kommt. Sollte man vorher mit dem Reifenhändler seines grössten Vertrauens besprechen, sonst kommt das selbe raus oder teurer.Ich fahre den Bridgestone S02 in 225 und 245. Kann den Reifen nur loben.Aber hat von euch schon Dunlop Sp und den Bridgestone gefahren und kann vergleichen ? Muss mir bald zwei neue für hinten kaufen und bin unschlüssig welchen. Michelin und Conti sind meiner meinung nach zu teuer. Selbst wenn andere Reifen nicht so lange halten, rechnet sich der Mehrpreis meiner Meinung nach nicht. mfg ixery
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 07.02.2002 : 17:09:36
halloja ich hatte zuvor die S02 drauf. von den eigenschaften sind die reifen gleich nur das der Dunlop ein bischen billiger ist. andre
|
 |
|