Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
n / a
|
erstellt am - 03.11.2003 : 16:46:55
Hallo!Ich möchte unbedingt in die Motorsportbranche,am liebsten im Management.Kann mir einer von euch sagen wie ich das am besten mache ?welchen studiengang usw,,,.Im voraus besten Dank!!!gerri
|
FRY
Kamen
Germany
10046 Beiträge
|
erstellt am - 03.11.2003 : 20:10:58
also ich würde entweder fahrzeugbau oder maschinenbau studieren und dann noch bwl grundstudium dranhängen oder gleich wirtschaftsingenieurwesen studieren. da kann man dann auch unter verschiedenen spezialisierungen wählen. aber die meisten sind halt aufgestiegen. erst meister gemacht, dann fahrzeugbau studiert. als teamleiter in der fertigung oder konstruktion angefangen und dann weiter nach oben. vor allem solltest du bei einer großen firma anfangen und nach ca. 2 jahren wechseln. dann noch ein paar große um gute referenzen zu haben und dann evtl irgendwo die stelle bekommen die du haben willst. das du gleich nach dem studium so einen job bekommst, kannst du dir so gut wie abschminken.mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
|
quirin
M3 GT, 320i, 316
bei Dingolfing
Germany
1011 Beiträge
|
erstellt am - 04.11.2003 : 21:01:53
Hihab ich da als gelernter KFZ-Elektirker auch gute chancen?? Hab mich schon mal umgeschaut, aber die wollen ja alle gelernte Mechanicker oder Fahrzeugbauer oder so was. Und brauch ich nen Meister oder hat man ohne auch ne reale Chance?? ciao Quirin
|
FRY
Kamen
Germany
10046 Beiträge
|
erstellt am - 04.11.2003 : 21:09:47
ich weis es nur von AUDI von dem DTM team. und da sind alle "normalen schrauber" schon kfz-meister. als elektriker hättest du evtl ne chance aber wohl dann auch nur als schrauber. die frage war aber hier bezüglich des managements und da müsstest du dann noch ein studium nachholen. der teamchef vom AUDI DTM Team hat als kfz schlosser angefangen, hat dann seinen meister gemacht. danach hat er an der FH fahrzeugbau studiert und ist dann bei audi angefangen. nachdem er da ein paar jahre verschiedene posten hatte wurde er zum teamchef des DTM teams.ich selbst studiere maschinenbau im 1. semester und wenn alles klappt, dann wechsel ich nach dem grundstudium in fahrzeugbau. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
|
|
|