Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
n / a
|
erstellt am - 26.01.2002 : 19:45:15
Moin Loite,also erstmal Dank an all die Leutchens die mir immer so nett auf meine Fragen antworten. Und hier meine neue Frage, und zwar war wie ich vor gut 3Wochen meinen 318i gekauft habe, die Bremsenwarnleuchte schon an.Nun habe ich mir neue Klötze und auch Scheiben besorgt und habe diese heute montiert (Puh was ein Akt die Megafesten Schrauben von den Bremssätteln zu lösen). Naja, jetzt hab ich neue Bremsen - alles Top - nur leider ist die Warnleuchte nicht erloschen. Ist ja eigentlich auch klar, die wird einmal gesetzt und muss dann auch wieder rückgesetzt werden - Denke ich. Aufjedenfall müßte ich den Kontakt am Klotz (ist doch nur ein Schliesser oder) richtig gesetzt haben. Aber wie bekomme ich jetzt die Warnleuchte weg. MfG Chris
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 26.01.2002 : 19:48:15
halloes liegt auf jedenfall am Kontakt(sensor) der fehler denn die warnleuchte muss nicht gelöscht werden andre
|
Olddeddy
Germany
156 Beiträge
|
erstellt am - 26.01.2002 : 21:19:09
Da gebe ich Andre recht, der Bremsfühler ist eine Kabelschlaufe, d.h. sie muß Durchgang haben und darf nicht gegen Masse liegen. Ich hoffe Du hast einen neuen Fühler genommen! MfG
|
n / a
|
erstellt am - 26.01.2002 : 22:55:35
quote:
Ich hoffe Du hast einen neuen Fühler genommen! MfG
Nein, habe keinen neuen Fühler genommen. Ist der nur einmal zu gebrauchen? Also muss der Kreis geschlossen sein (Schliesser). Wenn aber die Meldung nicht gesetzt wird, sondern nur über den Kontakt kommt.Dann flackert die doch erst total, oder? Der hat ja nicht sofort 100% voll Kontakt?
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 26.01.2002 : 23:52:25
Bei dem "Bremsverschleißsensor" handelt es sich um einen Schleiffkontakt der sobald der Bremsbelag zu weit abgefahren ist abgeschliffen wird. Und das abgeschliffene kommt auch bei neuen Belägen nicht wieder ;-) D.h.: Du muß auch den Kontakt neu kaufen und einbauen. Der sitzt auf der Fahrerseite in einem der Bremsbeläge (in dem zu Motor hin, der der am Bremszylinder aufliegt). OK? Ist ein kleiner Kontakt der oben in der Kerbe des Belags sitzt und aus dem ein Kabel weg geht (habe erst gestern Beläge und Verschleißanzeiger erneuert :-)Mfg Lobo Registriert euch bitte!!!
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 27.01.2002 : 04:24:11
genaus so sieht es aus. bei mir war es mal lustig. da waren die klötze rechts mehr abgefahren als links. ganz minimal. aber genauso, dass rechts nichts mehr war, aber links. super.grüße christian www.autofan24.de
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 27.01.2002 : 12:54:33
Bei mir war es am Freitag so das der einzige Belag der die Bezeichnung "verschlissen" verdient hätte der mit dem Verschleissanzeiger war :-( So ein schei... Ööööhhhh, das darf ich ja als Mod nicht sagen :-) Vorbild und so ;-) <fG>Mfg Lobo Registriert euch bitte!!!
|
 |
|