Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
n / a
|
erstellt am - 23.01.2002 : 12:32:21
Da mir leider niemand meine alte Frage beantworten konnte, eine vielleicht einfachere...Welche Dämpfer sind für den E36 besser? Fahre 316i Limousine Bj.96. Koni gelb (Sport) oder Bilstein B6 Sport (1-Rohr oder 2-Rohr?) vielen Dank, Björn P.
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Adrian
Rehlingen-Siersburg
Germany
480 Beiträge
|
erstellt am - 23.01.2002 : 12:46:31
Hallo Björn,bevor wieder niemand antwortet, hier wenigstens eine halbe Antwort. Du hattest auch nach den Sachsdämpfern gefragt. In meiner E36'er Limo habe ich H&R Federn (40/15) und Sachsgasdruckdämpfer (Super Advantage Touring) hat mich vor ca. einem Jahr etwa 1200,- DM zusammen gekostet. Bin mit dieser Kombination wirklich zufrieden, was ich von den vorher verbauten Jamex-Federn nicht behaupten konnte. Gruß Adrian
|
n / a
|
erstellt am - 23.01.2002 : 12:56:09
Danke, aber welche Sachs Dämpfer meinst Du nun. Sachs bietet "Super Touring" und "Advantage" an.Hat Sachs auch Gas-Dämpfer? Ich meine die, die im unbelasteten Zustand mit hohem Druck ausfahren. Danke, Björn P.
|
joerg328
Willich
Germany
436 Beiträge
|
erstellt am - 23.01.2002 : 18:18:45
hallo Björnvon koni würde ich dir persönlich DRINGEND abraten, das sind die letzten dämpfer. es kommt drauf an was du von den dämpfern erwartest, sollen sie sportlich oder komfortabel sein. sachs und m-technik = komfor bilstein und h&r = sportlich spax = rennsport ( sehr hart ) gruß jörg Castrol das muß drin sein :-)
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 23.01.2002 : 18:25:38
ich finde die gelben konis knüppelhart. die roten konis kann man sich schon eher antun.cya Fabian E36 320i touring www.bmw-driver.de
|
n / a
|
erstellt am - 23.01.2002 : 19:53:02
Danke Euch allen.Also, lieber kein KONI ! Werde dann wohl zu den Bilstein greifen. Komfortabel mag ich zwar, aber ein wenig sportlich darf es auch sein. Knüppelhart ist nicht so mein Fall. Welche Bilstein B6 Sport sind denn nun die besseren? 1-Rohr (VA: VE3-4400/1 | HA: BE5-2724) oder 2-Rohr (VA: V36-4007/8 | HA: B36-1525)? Vielen Dank, Björn P.
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 23.01.2002 : 21:25:46
also koni baut hervorragende dämpfer. hab selber nur die roten drin, aber die sind schon verdammt hart. mit 60/40 federn (komplettfahrwerk). hab die allerdings auch auf anschlag gedreht. ich glaub härter muß nicht sein. da bewegt sich eh nix mehr. würd ich jedem empfehlen, wenn auch ein wenig komfort sein soll.grüße christian www.autofan24.de
|
325i_Paul
E36 325i Coupe
Ansbach
Germany
2142 Beiträge
|
erstellt am - 23.01.2002 : 23:29:54
hialso ich hab des KW drin und in der hinteren achse werden von KW....glaub jetzt nicht mehr...aber früher auf jeden fall...koni dämpfer verwendet...kann dazu nur sagen ist schon hart jedoch find ich des geil...weil du da in langsamereren kurven grip wie pest hast.. Gruß Paul
|
björn
E36 Coupe
B-City - PB
Germany
161 Beiträge
|
erstellt am - 24.01.2002 : 01:43:03
hey. ich hab jetzt die koni gelb drin, und die sind meiner meinung nach schon voll OK! ein bekannter hat bilstein drin, sind mehr auf komfort ausgelegt. also koni´s sind aber auf jedenfall härter als bilstein. bis dann...
|
 |
|