Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
n / a
|
erstellt am - 21.01.2002 : 22:22:26
Hallo Leute! Hat jemand von euch erfahrung mit dem ein b.z.w anbau von der original M3 Spoilerlippe und dem Gitter an das normale M-Paket? Ich meine passt das 100%ig oder mu? man Basteln? m.f.g, Christian.
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Brainy
E36 M3 / E30 318
Jork (Nähe Hamburg)
Germany
500 Beiträge
|
erstellt am - 21.01.2002 : 22:39:38
Moin, passt alles 100%. Die Spoilerlippe wird einfach angeschraubt. Das Gitter wird einfach nur auf die Plastiknippel an der Frontschürze draufgesteckt und mit so runden Blechviechern (sehen aus wie kleine Unterlegscheiben)gesichert. Das schwerste ist noch die alten abzukriegen.Auch wenn sich´s jetzt etwas kompliziert anhörte ist es ganz einfach MFG
|
n / a
|
erstellt am - 21.01.2002 : 22:41:15
Ach so die Frontverkleidung muß wohl ab oder?
|
Brainy
E36 M3 / E30 318
Jork (Nähe Hamburg)
Germany
500 Beiträge
|
erstellt am - 21.01.2002 : 22:48:09
Moin, ne, hab bei mir noch nie die Fontschürze abgebaut. Wozu gibts den Hebebühnen :) Mit nem Wagenheber gehts natürlich auch, reicht von der höhe her. Bei der Spoilerlippe sollte dir allerdings einer festhalten helfen. Kleiner Tip noch: schraub die Lippe einfach so fest und spar dir den kram mit den komischen Plastiknieten. Hält bei mir bombenfest auch wenn du mal aufsetzt.MFG
|
n / a
|
erstellt am - 21.01.2002 : 22:54:23
Das mit der Lippe ist schon klar, Bühne ist auch kein Problem Ich dachte da an das Gitter !?
|
Eifelsau
E36 328i Coupé
Germany
375 Beiträge
|
erstellt am - 22.01.2002 : 10:01:12
hi, hab vor zwei Tagen auch die Lippe angeschraubt wie Brainy. Ich hatte das selbe Thema ja quasi schonmal gepostet. Ich hab die Lippe einfach mit Kreppklebeband festgeklebt, und dann die schrauben akurat eingeschraubt. Die Spoilerlippe zieht sich dann schon selber fest. Passt 100%ig. Falls das mit den Schrauben dann doch nicht (entgegen meiner Erwartungen) halten sollte, kann man immer noch die Nieten benutzen, und wenn alle Stricke reißen, dann nimmste den Spoiler ab und verschraubst es mit Gewindeschrauben und Muttern. Das mit dem Gitter versteh ich nicht ganz. Hast du schon die M Technik Schürze montiert und willst das Gitter wechseln??? Gruß Martin
|
n / a
|
erstellt am - 22.01.2002 : 16:26:49
Genau Ich möchte das Gitter Wechseln! Hab heute die Teile Bestellt beim Bmw Händler! kostet mich zusammen knapp 95€ günstig oder?
|
Eifelsau
E36 328i Coupé
Germany
375 Beiträge
|
erstellt am - 23.01.2002 : 13:10:58
quote:
Genau Ich möchte das Gitter Wechseln! Hab heute die Teile Bestellt beim Bmw Händler! kostet mich zusammen knapp 95€ günstig oder?
hab für die Spoilerlippe alleine 52Euro bezahlt. Ich hab das Gitter noch nich gewechselt......muß du weiterfragen oder selbst rausfinden. Gruß Martin
|
Brainy
E36 M3 / E30 318
Jork (Nähe Hamburg)
Germany
500 Beiträge
|
erstellt am - 25.01.2002 : 19:13:48
Moin, das Gitter wird von der rückseite am Frontspoiler befestigt. Da sind so kleine Plastiknupsis (glaube 8 oder 10)am Frontspoiler wo das Gitter raufgesteckt und mit so Metallteilen gesichert wird damit es nicht wieder abfallen kann. Legt dich am besten mal unters auto und guck dir deinen Frontspoiler von der rückseite an, dann weisst du was ich meine.MFG
|
 |
|