Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Dave
Heilbronn
Germany
454 Beiträge
|
erstellt am - 01.08.2003 : 20:15:26
Hi Leute Hab mir vor geraumerzeit ein Fk Highsport gewindefahrwerk gehollt habs eingebaut alles wunderbar. Jetzt wollt ichs hinten um 10-15 mm höher schrauben doch das ding bewegt sich so schwer das ich jetzt 2 Stunden versucht hab das ding höherzu schrauben und ich hab ganze 2 mm geschaft das muss doch auch einfacher gehen oder? Ist das normal das es so schwer geht? Und jetzt kommt das beste ich dacht mir mach mal die dämpfer runter veileicht gehts dan besser hab dan rechts den dämpfer abgeschraubt und jetzt dreht sich das ganze gewinnde mit. Bitte helft mir weiter ich bin am verzweifeln. hab das gewinde vorher gründlich sauber gemacht und schrammen hat es auch so gut wie keine also das gewinde sieht gut aus. Ich weis echt nicht mehr weiter. gruss Dave
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
|
smarttigerduck
E36 318i
Schriesheim
Germany
257 Beiträge
|
erstellt am - 01.08.2003 : 20:54:24
Schraub das Federbein erst einmal weiter zusammen, dann kannst Du auch die Gewindegänge reinigen, die jetzt in der Überdeckung liegen.Anschließen ordentlich WD40 und es sollte klappen. Ciao E. Fotostory:
E36 318i Limo Homepage:
www.karrar.de
|
Polysofty
Dortmund
Germany
2002 Beiträge
|
erstellt am - 01.08.2003 : 22:16:37
Also die Hinterachse sollte entlastet sein da du sonst das ganze gewinde mitdrehst. Dann sind da ja 2 Muttern drauf die gegeneinander gekontert sind. Mit den 2 Schlüßel mußt du erstmal die Konterung lösen, Gewinde am besten vorher noch mit ner drht bürste sauber machen und eventuel mit Caramba einsprühen damitsd leichter geht. das sollte es sein! MfG polysofty Darfs ein wenig mehr sein? http://go.to/polysofty
|
Dave
Heilbronn
Germany
454 Beiträge
|
erstellt am - 01.08.2003 : 22:30:05
HiDas mit dem entkonntern hab ich gemacht ich probiers mal mit dem wieder runter schrauben WD40 hab ich auch schon auf das gewinde gesprüht soll ich die dämpfer also runterschrauben oder nicht? Dreht dan nicht das gesammte gewinde mit? gruss Dave
|
Wolpi
Germany
2991 Beiträge
|
erstellt am - 02.08.2003 : 02:08:50
quote:
HiDas mit dem entkonntern hab ich gemacht ich probiers mal mit dem wieder runter schrauben WD40 hab ich auch schon auf das gewinde gesprüht soll ich die dämpfer also runterschrauben oder nicht? Dreht dan nicht das gesammte gewinde mit? gruss Dave
öhm.......hab beim umbau auf die 18" meine ha höherstellen müssen..... wd 40, eisenbürste, kompressor und die dinger sind geflutscht ohne ende gruß Wolpi Need more Speed?? LS-Tuning I am the one and only... :)
|
Christian 323ti
Unna
Germany
496 Beiträge
|
erstellt am - 02.08.2003 : 14:25:57
Das ist nicht normal, dass das so schwer geht. Bei meinem habe ich die HA noch nicht verstellt. Aber ein Kollege (auch mit nem e36) wollte die HA höher haben. Der hat das Gewinde auch lange nicht verstellt und war richtig festgegammelt. Wir haben die Feder mit dem Gewinde ausgebaut und in nem Schraubstock gespannt. Die Mutter hat sich selbst mit nem dicken Hammer kein Stück mehr bewegt. Wenn sich das bei dir noch wenigstens 2mm bewegt hat, hast du noch Glück gehabt. Am besten mal ausbauen. Hast den Dämpfer ja schon ab. Und dann ordentlich sauber machen. Wenn der Dämpfer ab ist, ist es doch normal, dass sich das Gewinde mitdreht. Es wirkt doch eine axiale Kraft (oben und unten) auf die Feder die ein Verdrehen des Gewindes verhindert. Wenn der Dämpfer ausgebaut ist verringert sich die Kraft und das Gewinde dreht sich mit. mfg Christian
|
 |
|