Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
325i_Paul
E36 325i Coupe
Ansbach
Germany
2142 Beiträge
|
erstellt am - 13.01.2002 : 23:28:11
welchen vorteil haben die frontblinker für nen e36 mit standlicht funktion..?Gruß Paul
|
n / a
|
erstellt am - 14.01.2002 : 08:10:45
hi,"US-Look" :) ausserdem siehts besser aus als das normale standlicht ;) Gruß
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 14.01.2002 : 20:00:15
Außerdem hilfts bisschen beim Einparken nachts, es strahlt nämlich auch zur Seite. </ciao> Alex
_________________________________________________________________________________________________________ "No matter what you do in life, do it in style."
|
325i_Paul
E36 325i Coupe
Ansbach
Germany
2142 Beiträge
|
erstellt am - 14.01.2002 : 22:42:07
und wie werden die dann angeschlossen ganz normal anstelle der alten...bei mir z.b. schwarze?Gruß Paul
|
ASC GmbH
E30-20i E39-35i
Bonn
Germany
3 Beiträge
|
erstellt am - 14.01.2002 : 23:20:13
jepp, alte raus, neue rein und noch n quetschverbinder an das original standlich kabel ran... dann am besten noch die alten birnen raus und gut is...>>> www.rasbn.com <<<
|
King-Slide
Oberschleißheim
Germany
490 Beiträge
|
erstellt am - 15.01.2002 : 11:27:07
Hi,und wo krieg ich die?? (Fürn Compact!!!) cu göki
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 15.01.2002 : 20:50:15
Auch bei MHW. Lass dir den Katalog schicken, ist auf Seite 29. Ansonsten hier: www.m-h-w.de</ciao> Alex _________________________________________________________________________________________________________ "No matter what you do in life, do it in style."
|
MrFreeze
Todenbüttel
Germany
1119 Beiträge
|
erstellt am - 16.01.2002 : 13:12:43
Hat einer von euch schon mal die blauen Osram Diadem mit Standlichtfunktion nachgerüstet?
|
Martin B.
Germany
201 Beiträge
|
erstellt am - 16.01.2002 : 23:18:16
Hallo,welche Farbe haben die Standlichter in den Blinkern eigeltlich, gelb oder weiß? Und was ist erlaubt? Danke Martin
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 16.01.2002 : 23:40:33
Erlaubt ist nur farblos, also weiß. Aber im Vergleich zu meinem Cool Blue Abblendlicht wirkt es schon eher gelb. Aber ich weiß ja auch nicht, die neuen Volvos fahren ja werksseitig auch mit gelbem Standlicht. Vielleicht ist es mittlerweile doch erlaubt... </ciao> Alex
_________________________________________________________________________________________________________ "No matter what you do in life, do it in style."
|
Babe
E36 323i Coupé
Frankfurt
Germany
122 Beiträge
|
erstellt am - 17.01.2002 : 14:00:39
Hey! Hat keine spezielle Funktion, ist eben Ami-Modell. Geschmackssache würde ich sagen... Ist auch teuerer.Schneller ist besser...!
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 17.01.2002 : 16:07:14
Cherio!Die "Ami-Blinker" sind aber wieder anders. Da sitzt im Gehäuse nur EINE Birne, die IMMER leuchtet und bei Bedarf dann blinkt. Die Sache ist natürlich wesentlich heller, und wohl daher nicht in D. erlaubt. Deshalb haben die dt. Standlichtblinker zusätzlich eine 5 oder 6Watt Birne, die dann als Standlicht hinhält. Daher wesentlich dunkler. Die original "Ami-Blinker" (ist nur ein spezielles Kabel) gibts glaub ich bei sanituning. </ciao> Alex
_________________________________________________________________________________________________________ "No matter what you do in life, do it in style."
|
Martin B.
Germany
201 Beiträge
|
erstellt am - 17.01.2002 : 19:01:53
Hallo,leuchten die "Deutschen" Blinker dann immer oder Blinken diese auch mit? Danke Martin
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 17.01.2002 : 19:05:28
hallosind die ami Blinker nicht rot? andre
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 17.01.2002 : 19:08:43
quote:
Hallo,leuchten die "Deutschen" Blinker dann immer oder Blinken diese auch mit? Danke Martin
Nein, die 5Watt Standlichtbirne blinkt nicht. Wenn die an ist, bleibt sie an. Dadurch, dass diese Birne nur 5Watt hat, kann man das Blinken schon noch deutlich genug erkennen. </ciao> Alex
_________________________________________________________________________________________________________ "No matter what you do in life, do it in style."
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 17.01.2002 : 19:10:55
quote:
hallosind die ami Blinker nicht rot? andre
Ja, orange jedenfalls, weil in den USA sind die Gehäuse immer noch orange. Weiß gefällt denen wohl nicht!? Aber wenn du dieses Kabel von sanituning in ein weißes Gehäuse steckst, und eine orangene Birne reinsteckst, dann passts schon. </ciao> Alex
_________________________________________________________________________________________________________ "No matter what you do in life, do it in style."
|
SiMan320
Germany
253 Beiträge
|
erstellt am - 17.01.2002 : 19:11:45
Hallo, ich habe mir die InPro Blinker (grau) gekauft. Mir ist aufgefalle, das sie eine Vorrichtung für Standlichter haben, eine Öffnung mit einem weißen Gummpstopfen. Das habe ich mir angeschaut und glaube das der Halter der Birne vom Originalen Standlcht in den Blinker gar nicht reinpasst. Da muß ich eine Birnenhalter für die Blinker kaufen und den Strom vom Originalen Standlicht abzapfen. Oder?
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 17.01.2002 : 19:17:09
quote:
Hallo, ich habe mir die InPro Blinker (grau) gekauft. Mir ist aufgefalle, das sie eine Vorrichtung für Standlichter haben, eine Öffnung mit einem weißen Gummpstopfen. Das habe ich mir angeschaut und glaube das der Halter der Birne vom Originalen Standlcht in den Blinker gar nicht reinpasst. Da muß ich eine Birnenhalter für die Blinker kaufen und den Strom vom Originalen Standlicht abzapfen. Oder?
Ich weiß nicht genau was du meinst. Nicht das du das flache Belüftungsloch meinst, das jeder Blinker hat. Da wirst du keine Birne reinbekommen :) Ansonsten ist die Aussparung für die Birne rund mit 1cm Durchmesser. Wenn du einen Standlichtblinker gekauft hast, sollte schon eine Birne drin gewesen sein! War jedenfalls bei meinen MHW Blinkern so, bei Inpro weiß man ja nie ;) Achte außerdem darauf, welche Fassung drin ist(wenn überhaupt eine drin ist), weil es gibt die Standlichtbirnen mit Metallsockel und mit Glassockel! </ciao> Alex
_________________________________________________________________________________________________________ "No matter what you do in life, do it in style."
|
SiMan320
Germany
253 Beiträge
|
erstellt am - 18.01.2002 : 15:18:07
Ich weiß nicht genau was du meinst. Nicht das du das flache Belüftungsloch meinst, das jeder Blinker hat. Da wirst du keine Birne reinbekommen :) Ansonsten ist die Aussparung für die Birne rund mit 1cm Durchmesser. Wenn du einen Standlichtblinker gekauft hast, sollte schon eine Birne drin gewesen sein! War jedenfalls bei meinen MHW Blinkern so, bei Inpro weiß man ja nie ;) Achte außerdem darauf, welche Fassung drin ist(wenn überhaupt eine drin ist), weil es gibt die Standlichtbirnen mit Metallsockel und mit Glassockel! Hallo Alex, Danke für Deine Antwort. Die Aussparung hat einen Durchmesser von 1 cm. Das ist garantiert kein Belüftungsloch. weil es ja mit einem Gummistopfen zu ist. Der Gummistofpen hat die Form einer Fassung. Ich muß mal nachfragen beim Händler. Wenn ich da eine Fassung reinbekomme, kann ich dann das Originale Standlicht anzapfen und mit 2 Standlichtern pro Seite rumfahren, oder ist das verboten?
|
MrFreeze
Todenbüttel
Germany
1119 Beiträge
|
erstellt am - 18.01.2002 : 15:35:46
MIr war die ganze Sache zu blöd um neue Blinker zu kaufen! Habe außerdem die blauen Osram Diadem drin! Also hab ich mich mit ein Paar Kumpelz zusammen gesetzt und haben ne Schaltung entworfen! Das heißt ich benutz normale Blinker (bei mir Osram Diadem), diese Werden über die Schaltung dauernd beleuchtet. Die Helligkeit kann ich durch einen Potti selber bestimmen! Das ganze kriegt man aber bestimmt nicht durch den TÜV. Aber egal! Muß sie jetzt aber erst noch in den Karren einbauen und dann mal schaun! MfG Sven
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 18.01.2002 : 22:05:23
quote:
Hallo Alex, Danke für Deine Antwort. Die Aussparung hat einen Durchmesser von 1 cm. Das ist garantiert kein Belüftungsloch. weil es ja mit einem Gummistopfen zu ist. Der Gummistofpen hat die Form einer Fassung. Ich muß mal nachfragen beim Händler. Wenn ich da eine Fassung reinbekomme, kann ich dann das Originale Standlicht anzapfen und mit 2 Standlichtern pro Seite rumfahren, oder ist das verboten?
Das wird dann wohl fürs Standlicht sein. Du brauchst also noch eine Fassung (wenn du die nicht schon hast) dann kannst du die einsetzen, an das original Standlicht anklemmen. Es ist erlaubt. </ciao> Alex
_________________________________________________________________________________________________________ "No matter what you do in life, do it in style."
|
 |
|