Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
sebastien
528i e39 limo,
123 Beiträge
|
erstellt am - 24.07.2003 : 19:22:24
hi leute! um es kurz zuhalten: 1.altes radio rausgeschmissen 2.neues radio und den dazugehörigen adapter für das große soundsystem gekauft. 3. alles ordnungsgemäß zusammengesteckt und zundschlüssel gedreht....ergebnis: lichtmaschinenpfeifen!!! und beim umschalten auf den nächsten titel kann man so ein seltsames "brummeln" vernehmen. wo, verdammt, kommt das denn auf einmal her? ist das neue radio zu empfindlich oder hat das alte die lichtmaschinen-signale selber rausgefiltert? ich bin am kochen wut; für den ganzen dreck ist so gut wie mein ganzes urlaubsgeld flöten gegangen.. hey, ich wär euch super dankbar, wenn ihr ein paar tips oder erfahrungen damit hättet. jetzt muss ich erst mal meinen kleinen bruder quälen gehen (abreagieren).. ;-) ggreetz, sébastien
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
|
sebastien
528i e39 limo,
123 Beiträge
|
erstellt am - 24.07.2003 : 19:23:57
ach ja: ist ein 325i,e36, bj, 9/91, großes soundsystem.. in der aufregung vergessen, sorry..
|
BigMan
Gelsenkirchen
Germany
1691 Beiträge
|
erstellt am - 24.07.2003 : 19:39:50
Hatte das gleiche Problem in meinem alten Golf gehabt und nie den Fehler gefunden. Beim orginalem Radio wa alles ok und bei 2 Alpine & einem Sony Radio trat immer der Sound von der Lichtmaschine auf. Hab mir dann einen Entstörer gekauft und das Prob war Vergangenheit.Gruß BigMan Mein Zetti
|
sebastien
528i e39 limo,
123 Beiträge
|
erstellt am - 24.07.2003 : 19:44:53
wo wird dieser endstörer denn zwischengeschaltet? in die stromleitung für´s radio? chinch-leitungen habe ich keine liegen? danke erst mal dir aber vielleicht hat ja schon mal jemand das exakt gleiche problem gehabt..ggreetz
|
Chfm
Kaiserslautern
Germany
1585 Beiträge
|
erstellt am - 24.07.2003 : 19:50:56
D.h. du hast einfach anstelle des alten Radios das neue reingemacht, sonst nix? Dann wird es echt schwierig das pfeifen rauszufiltern. Meistens hängt es mit Boxenkabel oder Cinch-Kabeln zusammen. Vielleicht weiß ja noch jemand anderes was dazu.Gruß Christian Mein Auto (Neue Bilder vom 26.04.2003!!)
|
BigMan
Gelsenkirchen
Germany
1691 Beiträge
|
erstellt am - 24.07.2003 : 19:59:12
Hab den Endstörer direkt vors Radio verbaut. Der hat Ein- & Ausgänge für die Stromleitung.Gruß BigMan Mein Zetti
|
sebastien
528i e39 limo,
123 Beiträge
|
erstellt am - 24.07.2003 : 22:14:46
habe keinen chinch o.ä. verbaut. können die lasp-kabel denn auch von einstreuungen beeinflusst werden? ich verzweifle noch.. kaufe mir wieder nen kadett... ;-) SPAß!!greetz
|
Shorty
Mönchengladbach
Germany
230 Beiträge
|
erstellt am - 24.07.2003 : 23:11:13
Hi, du hast anscheind ein Masseproblem. das hört sich so an als hättest du lautsprecher masse und strommasse gleich aufliegen. kann eventuell am fehlerhaften Adapterstecker liegen. Das würde mir jetzt so einfallen. Vieleicht ist es das. Ist natürlich schwer Ferndiagnosen zu stellen. Wo kommst du den her? Dann würde ich mir dein Radio mal anschauen. Ich bin morgen Nachmittag in Duisburg, wenn du da aus der nähe bist !?!Cya Shorty Auf der Überholspur Geboren und an der Mauer Gestorben (RIP)
|
sebastien
528i e39 limo,
123 Beiträge
|
erstellt am - 25.07.2003 : 14:53:47
könnte das auch das brummeln beim wechseln zum nächsten titel erklären? komme aus der nähe von koblenz. hast du vielleicht ahnung, ob in den türen die lautsprecher eigene frequenzweichen besitzen, oder ob die weiche in der bmw-endstufe integriert ist?duisburg ist leider zu weit weg.. ggreetz
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 25.07.2003 : 18:35:00
Hmm, das wichtigste fehlt noch an Daten.Welches Radio hast du jetzt drin und von welcher Firma ist der Adapter? Ich hab nämlich auch einen 325i bj 8/91 mit großem Soundsystem. Hatte ein Blaupunktradio mit Dietz Aktivsoundsystemadapter. Naja, jetzt reiss ich gerade so oder so alles raus :-) Viele Grüße Thorsten *Kleiner Stadtflitzer*
|
Pinoccio
Dortmund
Germany
7 Beiträge
|
erstellt am - 25.07.2003 : 18:45:54
Hi.Also ich kenne das nur das wenn das + Kabel zu nah an den Chinchkabeln läuft, bzw. mit den Kabeln zusammen nach hinten läuft. Deshalb sollte man ja auch das + Kabel links nach hinten legen und den Rest rechts... MfG Patrick
|
sebastien
528i e39 limo,
123 Beiträge
|
erstellt am - 25.07.2003 : 21:13:34
also das radio ist ist das schon bißchen ältere jvc kd-sx855r und der adapter ist vom media-markt. wenn du eh alles auseinanderreisst (warum eigentlich??)kannst du mmir bestimmt sagen, welche kabelbelegung für die türlautsprecher gelten. sind die jetzt einzeln angesteuert oder besitzen die ihre frequenzweiche vor ort?ggreetz sébastien
|
Gazmann
Hamburg
Germany
4499 Beiträge
|
erstellt am - 25.07.2003 : 21:43:21
quote:
Hi, du hast anscheind ein Masseproblem. das hört sich so an als hättest du lautsprecher masse und strommasse gleich aufliegen. kann eventuell am fehlerhaften Adapterstecker liegen. Das würde mir jetzt so einfallen. Vieleicht ist es das. Ist natürlich schwer Ferndiagnosen zu stellen. Wo kommst du den her? Dann würde ich mir dein Radio mal anschauen. Ich bin morgen Nachmittag in Duisburg, wenn du da aus der nähe bist !?!Cya Shorty Auf der Überholspur Geboren und an der Mauer Gestorben (RIP)
muss Shorty recht geben.. du hast sicher ein Masseproblem.. vielleicht zieht dein neues Radio etwas mehr Saft als das alte was wiederum der orig. Massepunkt nicht schafft :o( vielleicht mal das Massekabel direkt ans blanke Blech legen und dann ne runde drehen :) Gaz >>Der Mann mit der vier liter Maschine...<< Guckst du rein und schreibscht du.....
|
sebastien
528i e39 limo,
123 Beiträge
|
erstellt am - 26.07.2003 : 08:45:53
hey danke erst mal; werde das mit dem direkten massepunkt direkt mal versuchen; nur wo bekomme ich den dort her? existiert da irgendwo ein guter "angriffspunkt" in der nähe des radio-schachts?ggreetz sebastien
|
WildThing
Germany
663 Beiträge
|
erstellt am - 26.07.2003 : 09:13:07
Leg ne 2. Masse direckt ans Radiogehäuse, dann ist es meistens weg.So long Wild
|
sebastien
528i e39 limo,
123 Beiträge
|
erstellt am - 26.07.2003 : 12:41:45
also...habe das mit der zweiten masse probiert; ohne erfolg. habe mir dann die mühe gemacht, einen lautsprecher aus meinen standboxen zu rupfen und diesen dann direkt an den ausgang vom lsp-ausgang vom radio geschlossen und siehe da: das lichtmaschinenpfeifen und das brummeln beim umschalten sind weg. hm.. WAS BEDEUTET DAS NUN? im zweifelsfall muss ich die lautsprecher dann wohl alle neu verkabeln, oder? oh gott.. mir graut jetzt schon davor.. oder kann mir jemand mithilfe meiner angaben einen anderen tip geben? ggreetz, sébastien
|
WildThing
Germany
663 Beiträge
|
erstellt am - 27.07.2003 : 14:23:12
Kann es sein das du ein aktiv system hast?Dann brauchst nen Adapter. So long Wild
|
sebastien
528i e39 limo,
123 Beiträge
|
erstellt am - 27.07.2003 : 16:46:45
@wildthing:ja, habe ein aktiv-system (steht alles in meinem ersten beitrag dieses themas.) den aktiv-adapter habe ich ja auch schon längst. ist mir jetzt aber egal, da ich jetzt eh alles rausrupfen werde und neu verdrahten werde. nachdem ich nämlich einen lautsprecher direkt an den lsp-ausgang des radios geschlossen hatte, war das pfeifen und das "brummeln" weg (siehe ´letzter beitrag von mir..) läuft minus der lsp etwa auch über die karosserie? kaum möglich, oder? greetz sébastien
quote:
Kann es sein das du ein aktiv system hast?Dann brauchst nen Adapter. So long Wild
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 27.07.2003 : 16:53:51
@Sebastien Was steht auf deinem Adapter für ein Name? Bei mir steht Dietz drauf.Bevor du alles rausrupfst, würde ich vorher was prüfen. Hat bei meinem Dietz Adapter wunderbar funktioniert! Ich reiße alles raus, da ich mir ein DSP Radio gekauft habe und deshalb bessere Boxen mit Endstufe zulege. Viele Grüße Thorsten
*Kleiner Stadtflitzer*
|
sebastien
528i e39 limo,
123 Beiträge
|
erstellt am - 27.07.2003 : 19:00:29
steht nichts auf dem adapter; hatte ihn halt aus dem media-markt( bin doch blöd...)habe mir jetzt auch ne endstufe von nem kumpel besorgt; würde jetzt nur endlich mal gerne die kabelbelegeung von den lautsprechern in den türen (hochtöner;mitteltöner wissen..) müsstest du doch jetzt haben, oder? ggreetz quote:
@Sebastien Was steht auf deinem Adapter für ein Name? Bei mir steht Dietz drauf.Bevor du alles rausrupfst, würde ich vorher was prüfen. Hat bei meinem Dietz Adapter wunderbar funktioniert! Ich reiße alles raus, da ich mir ein DSP Radio gekauft habe und deshalb bessere Boxen mit Endstufe zulege. Viele Grüße Thorsten
*Kleiner Stadtflitzer*
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 27.07.2003 : 19:03:09
Hast du eine große schwarze Box oder einfach nur ein Kabel mit den 2 Anschlüssen?Ehrlichgesagt hab ich nur alles rausgerissen und nicht auf Farben geachtet. Kann aber morgen mal nachschaun :-) Viele Grüße Thorsten *Kleiner Stadtflitzer*
|
 |
|