Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
Peter316i
Germany
976 Beiträge
|
erstellt am - 13.01.2002 : 15:52:42
Hoppala!Kommt nie so gut, wenn man jemanden belehrt und dann selber einen Fehler macht. Peter quote:
nicht ganz richtig: TDI steht für "turbo direct injection". wärs kein direkt einspritzer, müßte er noch vorglühen. *g* is ja aber nicht so wichtig...cya Fabian E36 320i touring www.bmw-driver.de Bearbeitet von - Fabian am 01/12/2002 21:08:41
|
Peter316i
Germany
976 Beiträge
|
erstellt am - 13.01.2002 : 15:55:45
Hallo Andre,wieviel schwerer ist denn der Compact? Bei mir steht im Fahrzeugschein Leergewicht 1140kg. Ich fand das schon relativ wenig, mein Vater fährt z.B. eine alte C-Klasse (180er) und die hat Leergewicht 1390kg. Gruß, Peter quote:
Halloschau doch mal in dein Handbuch wieviel der Compakt wiegt und eine Limo. Dann wirdst du dich fragen wo die die Bleiplatten beim Compakt verbaut haben. Andre
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 13.01.2002 : 15:59:09
also 318i lomo hat 1205 kg. ohne besondere ausstattung. also keine klima zum beispielgrüße christian www.autofan24.de
|
Peter316i
Germany
976 Beiträge
|
erstellt am - 13.01.2002 : 16:02:12
Wah... das wird ja jetzt total verwirrend! Is die 316i limo also soviel leichter als die 318i limo, dass sie noch unter das Gewicht vom Compact kommt? (1140kg)quote:
also 318i lomo hat 1205 kg. ohne besondere ausstattung. also keine klima zum beispielgrüße christian www.autofan24.de
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 13.01.2002 : 16:35:04
Hallomein 316i Limo hatte 1180Kg Meinst du wirklich das du die 40Kg beim Fahren merkst. mfg Andre
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 13.01.2002 : 16:36:35
nachtragund langsam fragst du dich wo die Bleiplatten verbaut sind. andre
|
Peter316i
Germany
976 Beiträge
|
erstellt am - 13.01.2002 : 18:27:53
Jetzt versteh ich. Der Compact ist zwar leichter als die Limo, aber nur extrem wenig! OK!
quote:
nachtragund langsam fragst du dich wo die Bleiplatten verbaut sind. andre
|
SANDRO316
E36 316i Limo
Germany
157 Beiträge
|
erstellt am - 13.01.2002 : 19:45:57
Baujahr 10/94 PS: 75kw Bezeichnung 316 oder 316i steht nicht hintendrauf bei mir.Mir hat man gesagt 316 ist billiger in der Versicherung wie 318 weil die weniger geklaut werden. (Bezahl 564DM im Halbjahr)
|
Peter316i
Germany
976 Beiträge
|
erstellt am - 13.01.2002 : 20:07:55
10/94er Baujahr also... Damit hast du den M43 Motor mit 102PS (75KW), der ist ein wenig unanfälliger gegen Motorschäden. Das nix hinten drauf steht, heißt nix.Peter quote:
Baujahr 10/94 PS: 75kw Bezeichnung 316 oder 316i steht nicht hintendrauf bei mir.Mir hat man gesagt 316 ist billiger in der Versicherung wie 318 weil die weniger geklaut werden. (Bezahl 564DM im Halbjahr)
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 13.01.2002 : 20:09:32
Hallodie bezeichnung ist nur geklebt und kann ohne Probleme entfernt werden Andre
|
MrMartin
E46 320d FL MII
Landshut
Germany
2117 Beiträge
|
erstellt am - 13.01.2002 : 20:49:36
Hi, oder das Auto wurde einfach ohne Bezeichnung bestellt, geht ja auch. Nochmal zur Höchstgeschwindigkeit wenn schon mal so viele 316er-Fahrer versammelt sind: Dreht euer Motor auch bis zum einsetzen des Drehzahlbegrenzers? Bei mir ist das wie gesagt bei gut 210, natürlich laut Tacho (@Fabian: Nach was soll ich sonst gehen?). Dann fällt er etwas auf 205 laut Tacho ab, und geht dann wieder richtung Begrenzer... Mein Mechaniker wollts mir nicht glauben, er meinte das macht mancher 318er nicht. MfG MrMartin
Dreier? Ich bin dabei! -E36-
|
325i_Paul
E36 325i Coupe
Ansbach
Germany
2142 Beiträge
|
erstellt am - 13.01.2002 : 22:43:12
hi des ist doch bei jedem auto der fall..denn dann tritt der drehzahl begrenzer ein...ist bei mir auch so...sobald ich im drezahlbereich in rot komm dann geht die nadel zurück und dann wieder vor...ist normalGruß Paul
quote:
Hi, oder das Auto wurde einfach ohne Bezeichnung bestellt, geht ja auch. Nochmal zur Höchstgeschwindigkeit wenn schon mal so viele 316er-Fahrer versammelt sind: Dreht euer Motor auch bis zum einsetzen des Drehzahlbegrenzers? Bei mir ist das wie gesagt bei gut 210, natürlich laut Tacho (@Fabian: Nach was soll ich sonst gehen?). Dann fällt er etwas auf 205 laut Tacho ab, und geht dann wieder richtung Begrenzer... Mein Mechaniker wollts mir nicht glauben, er meinte das macht mancher 318er nicht. MfG MrMartin
Dreier? Ich bin dabei! -E36-
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 13.01.2002 : 23:08:38
bei meinem 318 setzt auch bei 210 der drehzahlbegrenzer ein. und da 316 und 318 das gleiche getribe und die gleiche hinterachsübersetzung haben, sind das auch bei beiden 210 kmh. und wenn das einer nicht macht, dann ist da was defekt, oder der hat die sperre aufheben lassen. das geht nämlich. kann sein, dass das sogar geht, indem man nur ne sicherung zieht. weiß aber nicht so genau.grüße christian www.autofan24.de
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 13.01.2002 : 23:23:42
Halloklar mein 316i ist auch 240Km/h ohne sicherung gefahren. Was soll der Blödsinn der 316/318 wenn in wirklichkeit 200Km/h fährt ist es viel. Was wollt ihr von 100/115Ps erwarten? Nur weil BMW drauf steht könnt ihr die Physik ausschalten oder wie?! kommt mal wieder zurück auf dem Teppich der Tatsachen. Das musste mal gesagt werden. mfg Andre
|
n / a
|
erstellt am - 14.01.2002 : 09:51:12
Salut,also mein Compact läuft auch bei 210 in den Drehzahlbegrenzer. Allerdings habe ich nen Chip der den 1600er auf ca.115 PS bringt sind glaub sogar blos 112 oder so. Der Chip ist echt zu empfehlen seit dem einbau brauch ich ca. nen halben liter weniger auf hundert km (8,6l). Den chip hat mir ein Kumpel empfohlen der bei BMW arbeitet. Hat mich ca. 400 DM (204,51 €) ohne TÜV gekostet. bis denne Stefan Fzg.: 3er Compact Bj.12/97 316i mit chip auf ca. 115PS
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 14.01.2002 : 10:42:13
Hallohast du ein Leistungsdiagramm von deinen Motor (ein echtes dann es ist ohne Probleme Möglich bei einen Serien 316i 120Ps zu messen) 12Ps bei einen 316i ist wohl etwas zuviel selbst mit abstimmung auf der Rolle. Ich hatte auch meinen 316i gechip auf der Rolle.(bei einen guten Tuner (digitec ist bei mir um die ecke.ich selbst bin fast täglich bei den und weiß was möglich ist))Selbst mit sportLuftfilter und sportauspuff habe ich keine 12Ps erreicht. und für 400.-Dm ist eine Abstimmung auf der Rolle nicht drin. Von wem ist der Chip (Blue-Diamond oder ebay?)diese Chip kanste in der Pfeife rauchen. außerdem wenn der Tacho 210Km/h anzeigt fährt das fahrzeug sowieso nicht schneller als 200Km/h. Dies ist kein Angriff auf die 4Zylinder sondern legiglich eine Tatsache.(bin selbst einen gefahren) mfg Andre
|
n / a
|
erstellt am - 14.01.2002 : 10:52:11
Salut,ich kann dir nur das sagen was in meinem Fahrzeugschein jetzt steht. Von Motoren habe ich leider keine ahnung. Da ich beim Einbau nicht dabei war kann ich dir nicht sagen was sie gemacht haben. Mein Kumpel hatte ihn in der Werkstatt dabei. Bin leider nur Informatiker kann dir also nichts über Motoren usw. sagen. Aber ich werde meinen Kumpel fragen und dir dann die Infos weiterreichen. bis denne Stefan Fzg.: 3er Compact Bj.12/97 316i mit chip auf ca. 115PS
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 14.01.2002 : 11:05:29
@Metttty: Mir ging es genauso! Ich fahre nen 318i M40 und der zieht schön in den Begrenzer bei 208Km/h (wer erzählt das seinen 210 der guckt ned genau hin ;-) Und dan bin ich mal nen 316i Compact gefahren (OK, der hatte Klima und 215er Reifen und meiner hat kein Klima und 205er). Ich dachte ich stehe!!! Die Karre war ja so lahm in der Stadt und auf der Autobahn, naja, bis 170Km/h und dan hat er über jedes weitere Km/h erstmal lange nachgedacht bevor es weiter ging :-( Und damit war die Karre für mich gestorben! Aber für einen Fahranfänger reicht ein 316er!!!Mfg Lobo Registriert euch bitte!!!
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 14.01.2002 : 12:38:40
ja richtig. die paar ps, die zwischen 316 und 318 liegen machen echt was aus.@ andre h. tatsache ist, dass mein 318 bei vollgas die TACHO 210 so leicht erreicht, dass es ärgerlich ist, dass da der drehzahlbegränzer einsetzt. das der keine 240 rennt, weiß ich auch. danke für die aufklärung. aber es ist nunmal scheiße wenn die karre bei vollgas immer abgeregelt wird. und falls es dich interessiert, ich hatte nen corsa b mit 60 ps!!!! den hab ich vor zwei jahren auf dem rückweg von frankfurt auf TACHO 215 gebracht. war ein kumpel dabei. glaubt mir fast keiner aber war so. und das ein 318 bergab bestimmt 225 (für dich natürlich TACHO) erreicht (mit ach und krach) das glaube ich. und ich glaube jeder ist hier von uns so weit auf dem teppich geblieben. keine sorge. so, dass musste jetzt mal gesagt werden. grüße christian www.autofan24.de
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 14.01.2002 : 12:50:03
Halloklar unser Ford Fiesta mit 60Ps fährt auch 220 und bergab 230Km/h Wir hatte auch vorm 330d einen 318i E36 und so groß war der unterschied nicht gerade zu meinen 316i. Der 316/318 fährt auch mit oder ohne begränzer nicht schneller. Klar wozu bau BMW einen 328i wenn doch der 318i so leicht die 210Km/h schaft und ohne begränzer dem 328i noch davon zieht?! Ich würde mal den Tacho neu Eichen lassen damit solche Postings in zukunft nicht mehr geschrieben werden. mfg Andre
|
|
|