Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
Emjay
E36 316i Compact
St. Wendel
Germany
160 Beiträge
|
erstellt am - 08.07.2003 : 23:01:31
Möchte mir hinten andere Federn montieren und habe dazu einige Fragen: Ein Freund von mir hat gesagt beim Compact bräuchte ich hinten keinen Federspanner, stimmt das? Gibt es sonst was wichtiges zu beachten? DANKE!!!...wen Gott strafen will auf Erden, lässt er Opelfahrer werden... *~EmJay~*
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Babaluga
E36 318ti
Germany
57 Beiträge
|
erstellt am - 08.07.2003 : 23:06:59
Das ist richtig. Einen Federspanner braucht man nur für vorne. Wenn man jedoch keine Hebebühne zur Verfügung hat und die Federn hinten noch eine gute Vorspannung besitzen (war bei meinem nämlich so, selbst nachdem der Stabi weggeschraubt war) kann so ein Federspanner auch hinten gute Dienste leisten. Evtl. gleich andere Federwegsbegrenzer mit einbauen (kommt auf Rad-/Reifenkombination an).MfG Timo
|
SureShot
Germany
1528 Beiträge
|
erstellt am - 08.07.2003 : 23:25:10
Es reicht wenn ein Kumpel das Rad hoch drückt während du den Stabi aushängst. (¯`·.¸.¤ 316i Compact Sport Edition ¤.¸.·´¯)
|
Emjay
E36 316i Compact
St. Wendel
Germany
160 Beiträge
|
erstellt am - 10.07.2003 : 23:24:22
Noch ne wichtige Frage: Mit welchem Drehmoment sollte man die Schrauben anziehen? Vielleicht beim Zusammenschrauben Loctite verwenden?...wen Gott strafen will auf Erden, lässt er Opelfahrer werden... *~EmJay~*
|
|
|