Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
sebastien
528i e39 limo,
123 Beiträge
|
erstellt am - 08.07.2003 : 21:19:27
hi leute. ein problem behoben und schon taucht das nächste auf. meine heizung wird nicht mehr ihrer bezeichnung gerecht. immer nur kalte bzw. tagsüber lauwarme luft; heizleistung gleich null! gebläse läuft; fördert baer nur kalte luft. was kann das denn nun schon wieder sein? danke schon mal im voraus für die antworten greetz sébastien
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Hobbyschrauber
Germany
2618 Beiträge
|
erstellt am - 08.07.2003 : 21:40:35
Hi,ist genug Kühlwasser drin, alles entlüftet und ist den die Motortemperatur im normalen Bereich? Wenn ja, dann bedeutet das wohl, das einfach kein (oder nicht genug) warmes Wasser bis zum Wäremtauscher durchkommt. Dann sitzt das Ventil zu. Beim E36 hat das Heizungsventil ja keinen mechanischen Schieber, sondern ein Magnetventil, welches angetacktet wird. Da würde ich den Fehler suchen. Tschö, Hobbyschrauber e36 www.tischner-Motorsport.de *** jede Generation hat die Musik die sie verdient! ***
|
sebastien
528i e39 limo,
123 Beiträge
|
erstellt am - 08.07.2003 : 21:58:48
hi wo sitzt denn dieses ventil? hast du vielleicht ein bild; und wenn ich es dann gefunden habe, wie muss ich dann genau vorgehen? thx sébastien
|
Hobbyschrauber
Germany
2618 Beiträge
|
erstellt am - 09.07.2003 : 09:07:23
Das Vebtil müsste im Motorraum zwischen Ansaugbrücke und Hauptbremszylinder sein, da wo die Kühlerschläuche durch die Spritzwand gehen. Ich muß mir das bei meinem Wagen nochmal selber ansehen dann kann ich Dir sicherlich besser helfen.Tschö, Hobbyschrauber e36 www.tischner-Motorsport.de *** jede Generation hat die Musik die sie verdient! ***
|
Polenpaule
Cooper S R53
Dortmund
Germany
576 Beiträge
|
erstellt am - 09.07.2003 : 10:28:29
Also ich hatte das problem auch schon mal da war es das termostat (glaube so heißt das) das kaput war das sitzt vorne am motorblock da geht rechts ein schlauch vom kühler relativ weit oben rein und weiter links etwas weiter unten an der vorderseite des motorblocks hängt so ein schwarzes L förmiges plastik ding wo dann der zweite kühlerschlauch der von links unten kommt rein geht schau mal an dem plastikteil ob da irgenwo kühlflüssigkeit austritt wenn das der fall ist dann ist das teil hin ist das termostatGruß Lukas
|
Hobbyschrauber
Germany
2618 Beiträge
|
erstellt am - 09.07.2003 : 11:10:45
Ein defektes Thermostat wollte ich ausschließen mit der Frage, ob die Motortemperatur normal ist. Wenn der gesamt Kühlkreislauf nicht warm wird, dann dürte das nicht die Heizung allein betreffen. Aber ein def. Thermostat kommt sonst natürlich auch in Betracht.Tschö, Hobbyschrauber e36 www.tischner-Motorsport.de *** jede Generation hat die Musik die sie verdient! ***
|
Duke 316i compact
Germany
31 Beiträge
|
erstellt am - 09.07.2003 : 11:20:15
hatte das selbe prob letzten winter, habs allerdings machen lassen. Die BMW-Werkstatt hat gesagt dass nur der Seilzug am Drehknopf gerissen war und folglich nichts mehr zu verstellen war! Der Seilzug war auch gar nicht teuer, der einbau leider schon :(
|
 |
|