Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
gock
Bayern
Germany
490 Beiträge
|
erstellt am - 02.07.2003 : 22:14:35
wie aufwendig ist das? auf was muss man alles achten?:-)
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
|
Kobold
meerbusch
Germany
842 Beiträge
|
erstellt am - 02.07.2003 : 22:40:59
sind 4 scharuaben (sw17), 2 vorne 2 hinten an den sitzschienen und ggf 2 Stecker. (Sitzheizung, Sitzbelegung Airbag). Wenn der Sitzerkennung Airbag hat nicht die Zündung anmachen, da du sonst direkt nen Fehler im Fehlerspeicher stehen hast! Am allerbesten noch die Batterie raus, muss aber ned unbedingt. und vorher schon mal nen Staubsauger organisieren ;)ICQ: 176742047 www.bad-bull.de
|
gock
Bayern
Germany
490 Beiträge
|
erstellt am - 02.07.2003 : 22:43:29
will den beifahrerstuhl raus. dort ist kein airbag. sitzheizung hab ich auch nicht.:-) Bearbeitet von - gock am 02/07/2003 22:44:19
|
Polenpaule
Cooper S R53
Dortmund
Germany
576 Beiträge
|
erstellt am - 02.07.2003 : 22:53:12
wie schon oben von Kobold beschrieben sind 4 schreiben zwei vorne zwei hinten und fertigGruß Lukas
|
gock
Bayern
Germany
490 Beiträge
|
erstellt am - 03.07.2003 : 09:28:57
wenn man die batterie absteckt, tut man dann den minus oder den plus runter?:-)
|
Rollie
318is / 318iTour
Aachen
749 Beiträge
|
erstellt am - 03.07.2003 : 09:43:25
Den Minus. Ist prinzipiell aber egal, jedoch ist die Gefahr, dass es knallt, groß, wenn du mit dem Schraubenschlüssel am Pluspol schraubst und dann an die Karosserie (-) kommst. Dann kracht es gewaltig. Das kann dir beim Minuspol nicht passieren, da die Karosserie das gleiche Potential hat. Rollie *touring cruising*
|
gock
Bayern
Germany
490 Beiträge
|
erstellt am - 03.07.2003 : 14:46:46
irgenwas war doch da mit dem gurtstraffer noch, oder? (pyrotechnisches zeugs):-)
|
Hobbyschrauber
Germany
2618 Beiträge
|
erstellt am - 03.07.2003 : 14:47:23
Jou, das mit dem Knall kann ich bestätigen! :( Hab mal bei nem E34 die Batterie auf Wasserstand geprüft und der Pluspol war nicht abgedeckt. Und als ich schon vier Kammern offen hatte und sich das Knallgas schon verbreitet hatte kam ein großer Schraubendreher auf Puspol und die Karosse -> KRAWUUUUUUUUM! Ich hab den Knall immer noch in den Ohren... Hatte Glück, hing zwar genau mit dem Gesicht darüber, hab aber keine Säure abgekriegt, nur nen paar Plastiksplitter steckten im Gesicht. Daher: Habt Respekt vor den Autobatterien! :) Noch was: Wenn Beifahrerairbag-Sitzmatte vorhanden ist, muß auf jeden Fall die Batterie abgeklemmt werden. Zündung aus reicht nicht, dann hast Du auch einen Fehler im Speicher der von BMW gelöscht werden muß. Tschö, Hobbyschrauber e36 www.tischner-Motorsport.de *** jede Generation hat die Musik die sie verdient! *** Bearbeitet von - Hobbyschrauber am 03/07/2003 14:48:52
|
Kobold
meerbusch
Germany
842 Beiträge
|
erstellt am - 03.07.2003 : 17:31:59
warum reicht denn zündung aus nicht? Bei mir (ohen Sitzerkennung) ist es so, dass erst dann ein fehler auftritt, wenn du ne Komponente vom Aribagsystem deaktiviert hast, z.b. durch ausbau, und dann die zündung einschaltest. War trotz angeklemmter batterie sonst kein fehler... Warum sollte denn auch wenn das auto aus ist, das airbagsystem aktiv sein und strom fressen? würde doch sowieso nicht funktionieren, wenn das auto steht....ICQ: 176742047 www.bad-bull.de
|
quirin
M3 GT, 320i, 316
bei Dingolfing
Germany
1011 Beiträge
|
erstellt am - 03.07.2003 : 20:20:15
Zündung aus und Schlüssel raus reicht normal schon. Das kein Fehler gespeichert wird. Aber aus Sicherheitsgründen muss die Batterie abgeklemmt werden. Weil der Airbag trotzdem auslösen könnte.Bei Batterie abklemmen immer den Minuspol runter. Wenn man die Batterie ausbaut. Erst Minus runter dann Plus runter und beim Einbauen erst Plus drauf und dann Minus. ciao Quirin
|
Polysofty
Dortmund
Germany
2002 Beiträge
|
erstellt am - 03.07.2003 : 20:48:52
passt jetzt nicht ganz zu den Sitzen,aber ich hatte letztens den Tacho rausgemacht weil ich mir Ringe eingebaut habe. Hatte die Batterie natürlich nicht abgeklemmt, seitdem habe ich die Airbag leuchte bei mir an. Aber das kann doch nicht sein nur weil ich den Tacho ausgebaut habe, nein ich habe auch die Zündung nicht angemacht als der Tacho draussen war. MfG Polysofty Darfs ein wenig mehr sein? http://go.to/polysofty
|
Hobbyschrauber
Germany
2618 Beiträge
|
erstellt am - 03.07.2003 : 22:24:06
Die Zünd- und Sensorkreise des Airbagsystems werden durch Dauerstrom überwacht, d.h. auch bei ausgeschalteter Zündung. Das soll gewährleisten, das auch dann ein (z.B. nur kurzzeitig auftretender) Defekt protokoliert wird, wenn die Komponente Bewegt wird auch wenn die Zündung noch nicht eingeschaltet ist. Über Sinn oder Unsinn dieser Schaltung könnte man streiten aber das ändert nichts an der Tatsache, das man IMMER einen Fehler im Steuergerät hat, solange das Steuergerät mit Strom versorgt wird und es liegt nunmal an Klemme 30. Ihr könnt es ja mal ausprobieren... :)Tschö, Hobbyschrauber e36 www.tischner-Motorsport.de *** jede Generation hat die Musik die sie verdient! ***
|
 |
|