Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
kabal
Austria
47 Beiträge
|
erstellt am - 02.07.2003 : 09:27:39
Morgen! Ich habe eine Rieger-Heckscheibenblende für meine Limo herumliegen. Wie habt Ihr die am Wagen montiert? Einfach oben, links und rechts angeklebt? Und was habt Ihr unten gemacht, also der Teil der auf der Scheibe aufliegt??? Sammelt sich unter der Blende nicht das Wasser bzw. schaut das von innen nicht blöd aus? Das ist auch noch so ein Aufkleber innen drauf mit der Nummer für's typisieren... Sorry für die blöden Fragen, aber ich kenn mich leider ned so gut aus auf dem Gebiet. ;) lg Kabal
|
Polenpaule
Cooper S R53
Dortmund
Germany
576 Beiträge
|
erstellt am - 02.07.2003 : 10:26:07
HalloAlso erst mal eine doofe antwort Wenn du im teilegutachten nachschaust das dabei sein sollte ist erklärt wie du das ding befestigen mußt Und jetzt die bessere antwort also die blende wird mit dem beiliegendem kleber festgeklebt aber nur an den dichtungen links rechts und oben mußt die erst mal dem beiliegendem reiniger sauber machen dann beide seiten mit dieser schwarzen losung anmalen also blendenkannten und dichtungen 20min trocknen lassen dann mit kleber beschmieren und gut anpressen das mit dem trocken dauern 48st. dann ist das teil bomben fest. an der scheibe wird das ding nicht festgeklebt wenn du das machst dann streikt der TÜV beim eintragen. den aufklebr klebst du am besten auf der innenseite damit du den aus dem wagen raus sehen kannst. Und ja es sammelt sich zwar wasser dadrunter aber weil das ding nicht an der scheibe festgeklebt ist das kein problem weil das wasser dann abfließen kann. Hoffe ich konnte dir helfen Gruß Lukas
|
kabal
Austria
47 Beiträge
|
erstellt am - 02.07.2003 : 11:06:23
Danke für deine Antwort! Hast mir sehr geholfen!Schaut sicher etwas blöd aus innen, wenn da so ein Aufkleber drinnen ist... aber was solls. Der Schmutz wird sich dann vermutlich auch darunter sammeln. hauptsache es schaut von aussen gut aus. *g* lg Kabal
|
knipser
E36 328i coupè
Radebeul
Germany
392 Beiträge
|
erstellt am - 03.07.2003 : 08:59:26
Hat man eigentlich eine Cance die Blende wieder abzubekommen oder hält der Kleber zu gut?Gruß Tobi Mein Bimmer Schaut mal vorbei www.bmw-power.de
|
kabal
Austria
47 Beiträge
|
erstellt am - 03.07.2003 : 09:50:24
Würd mich jetzt aber auch interessieren... habe zwar ned vor, das ich sie abnehme, aber trotzdem...lg
|
Polenpaule
Cooper S R53
Dortmund
Germany
576 Beiträge
|
erstellt am - 03.07.2003 : 11:24:56
Also der schmutz sammelt sich net unter der blende und den aufkleber siehst du auch kaum habe ihn oben links platziert ob man die ab kriegt weiß ich nicht das habe ich noch nicht probiert weil ich will sie ja dran behalten :-) aber denke schon weil das ist der gleiche kleber wie bei scheinwerfer blenden die gehen auch wieder abGruß Lukas
|
mattzer
Potsdam
Germany
359 Beiträge
|
erstellt am - 03.07.2003 : 12:09:25
Wenn man es ned auf der Scheibe festkleben soll, wie soll man es dann aufm Compact befästigen? oder darf man des da?
|
++g-x++
Germany
567 Beiträge
|
erstellt am - 03.07.2003 : 18:00:27
ddas wird an denn dichtungen von der scheibe geklebt .............Mein Beema www.bmw-rbk.de
|
 |
|