Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Emjay
E36 316i Compact
St. Wendel
Germany
160 Beiträge
|
erstellt am - 24.06.2003 : 22:08:25
Also: ich könnte von nem Bekannten ne M-Technik Stoßstange für meinen Compact abkaufen. Freundschaftspreis 50€ ! Der Haken: nach einem Wildunfall mit nem Hasen ist sie links und rechts an einem Nebelscheinwerfer etwa 7cm eingerissen und die Halterung von den NSW ist auch gebrochen. Ist das wieder vernünftig hinzubekommen oder soll ich sie lieber nicht kaufen?...wen Gott strafen will auf Erden, lässt er Opelfahrer werden... *~EmJay~*
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
|
compaktdave
316 ti Compakt
Germany
102 Beiträge
|
erstellt am - 24.06.2003 : 22:16:59
das wird nichts beim kleinsten aufsetzer hast du wieder einen Sprung in der Stoßstange, egal wie gut es gemacht wird. Würde dir Finger davon lassen.
|
Emjay
E36 316i Compact
St. Wendel
Germany
160 Beiträge
|
erstellt am - 24.06.2003 : 22:38:26
also meiner ist 60/40 tiefer. aufsetzen werde ich wohl so schnell nicht. Ich dachte evtl. an Glasfaser matten und hinterher spachteln......wen Gott strafen will auf Erden, lässt er Opelfahrer werden... *~EmJay~*
|
SeZZO
Altenkunstadt
Germany
1015 Beiträge
|
erstellt am - 25.06.2003 : 00:08:26
Servus,die Halterung für die NSW wären kein Problem, auch deine Idee mit den Glasfasermatten klingt gut, aber Theorie und Realität sind immer noch was anderes. Kurz: Des wird nix! Spar dir den Ärger! Du bekommst das nie so hin, dass es wieder "wie neu" aussieht. Und selbst wenn alles super bearbeitet ist......es gibt noch viele Hasen die Selbstmord begehen wollen ;-) Gruss, SeZZO
|
n / a
|
erstellt am - 25.06.2003 : 09:23:17
Hallo,da würde ich auch meine Finger davon lassen!!! Gibt nur ärger mit dem Ding. Schau bei e-bay, da findest du schon eine gute Schürze. mfg rutscher
|
nOfe4r
Mittenwalde
Germany
233 Beiträge
|
erstellt am - 25.06.2003 : 10:05:12
Hallo,also ich weiss wirklich nicht was ihr da fürn Problem seht, wenn er die Stoßstange fixiert und dann 3 Lagen hintertuppelt dann hält das beim nächsten Hasen wohl länger als der Rest der Stoßstange, überhaupt ist das kein Argument, dass auch der nächste Hase kommen kann, oder ist eine neu bei BMW gekaufte immun dagegen? Ich finde das ist ein gutes Geschäft und ich würde es genauso machen, 3 Lagen von hinten dann mit Epox-Spachtel gespachtelt und die kleinen Poren, die dann noch bleiben werden, mit Polyester hinterher, dann nochmal komplett gefillert und lackiert und die is genauso schick und stabil als hättest du ne Neue gekauft
|
n / a
|
erstellt am - 25.06.2003 : 10:10:43
da bin ich nicht deiner Meinung, so stabil wie eine neue wir sie 100 pro nicht mehr!!! Ach ja mit einem 60/40 Fahrwerk kann man auch gerne mal aufgehen :-)))mfg rutscher
|
Merlin-9999
Kaarst
Germany
3005 Beiträge
|
erstellt am - 25.06.2003 : 20:34:29
@rutscher Doch, sie wird wieder 100%, wenn es richtig gemacht wird. Hier in Düsseldorf gibt es jemanden, der schweißt Kunststoffverkleidungen für Motorräder. Hab dort mal eine orginal AUDI RS2 Stoßstange ( Neupreis kpl. 1000€ ) machen lassen. Ich kann nur sagen : WIE NEU. Gruß Stefan
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil !
Bearbeitet von - merlin-9999 am 25/06/2003 20:35:25
|
n/a
E36 QP
LEIPZIG
131 Beiträge
|
erstellt am - 26.06.2003 : 11:41:37
kann nOfe4r da nur zustimmen, das wär blödsinn ne neue zu kaufen, die kohle kann er in andere sachen investieren, bei ner 60er tieferlegung isses auch unwahrscheinlich gleich an der nächsten ecke wieder aufzuliegen, normale fahrweise vorrausgesetzt.. ich würds reparieren.. nen versuch wärs wert, neue kaufen kannst dann immernoch..KEEP YA HEAD UP!
|
Waldapotheker
E36-M3
Bremen
Germany
32 Beiträge
|
erstellt am - 26.06.2003 : 12:15:59
tach auch... ist doch kein problem dat teil wieder zu reparieren. von hinten ein paar lagen epoxi+matten gegen, vorn den riss erstmal etwas aufschleifen und mit 5min epoxi ausgießen, danach schön spachteln und schleifen, und dat ding ist wie neu. wenn nicht sogar besser...Mfg Waldi Die Straße brennt, es raucht... ein M3 ist aufgetaucht...!!!
|
Emjay
E36 316i Compact
St. Wendel
Germany
160 Beiträge
|
erstellt am - 26.06.2003 : 13:13:34
Wo bekomme ich denn dieses sagenhafte Epoxi-Zeugs her? Im Baumarkt um die Ecke? Hör den Namen zum ersten mal......wen Gott strafen will auf Erden, lässt er Opelfahrer werden... *~EmJay~*
|
n / a
|
erstellt am - 26.06.2003 : 13:28:49
Hallo,ein Freund von mir hat das auch mal machen lassen mit dem "kleben". Als er dann einen Hasen leicht erwischt hatte (Der war schon tot auf der Straße) riss genau diese Stelle wieder. Aber müsst ihr selber wissen... Ich würde es nicht machen. mfg rutscher
|
nOfe4r
Mittenwalde
Germany
233 Beiträge
|
erstellt am - 26.06.2003 : 14:49:43
Hi,mensch des wird doch nich "geklebt" das wird dann mit Epoxydharz und Matte "neu verbunden", das bekommst du mit ziemlicher Sicherheit nie wieder auseinander, wir reden ja hier auch nich von Uhu Alleskleber ;) Ob man Epox ausm Baumarkt bekommt weiss ich nicht, ich hab das Glück, dass mein alter Herr in ner Werft arbeitet die haben immer alles da.
|
n / a
|
erstellt am - 26.06.2003 : 15:07:09
Ich weis das es nich geklebt wir darum habe ich auch kleben in Anführnsstriche gesetzt, aber mir ist gerade kein besseres Wort eingefallen :-) Auf jeden Fall würde ich es nicht machen. mfg rutscher
|
Waldapotheker
E36-M3
Bremen
Germany
32 Beiträge
|
erstellt am - 26.06.2003 : 16:16:01
tach nochmal... also wie gesagt, wenn man es richtig macht ist es härter und stableler als original. mit einfach nur dichtkleben ist da nix zu machen, da geb ich euch recht. aber ich geh ja mal davon aus dat er dat anständig macht. normales EPOXI und die MATTEN dazu bekommst du in jeden baumarkt. das 5min epoxi ist eigentlich für den modellbau, du bekommst es aber zum beispiel bei conrad-electronik. ich hab schon mehrere stoßstangen und andere sachen damit repariert, und bis jetzt gab es nie brobleme damit... also viel spaß dabei... Mfg Waldi
Die Straße brennt, es raucht... ein M3 ist aufgetaucht...!!!
|
Waldapotheker
E36-M3
Bremen
Germany
32 Beiträge
|
erstellt am - 26.06.2003 : 16:18:22
boah ey....geilem deutsch heudde wida...ich hoffe ihr habt mich trotzdem verstanden...*lach* Mfg Waldi
Die Straße brennt, es raucht... ein M3 ist aufgetaucht...!!!
|
felixklias
e36 316i comp
sn
Germany
38 Beiträge
|
erstellt am - 01.07.2003 : 10:27:33
hallo!!!! ich kann dir nur zum kauf raten!!!meine war auch von nem unfaller und ich hab se mit glasfaser und plyesterhartz geklebt und gespachtelt und sie schaut aus wie neu...also schlag zu
|
Emjay
E36 316i Compact
St. Wendel
Germany
160 Beiträge
|
erstellt am - 01.07.2003 : 18:55:26
Jau, allen Zweiflern hier zum Trotz habe ich das Ding gekauft und die Schürze wartet jetzt schon auf den Lacker. Soll heißen: Die Reparatur ist unkompliziert gewesen und sie hält auch ohne Probleme -----> Gummihammertest ;-)...wen Gott strafen will auf Erden, lässt er Opelfahrer werden... *~EmJay~*
|
 |
|