Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Whisper
Germany
121 Beiträge
|
erstellt am - 23.06.2003 : 10:15:34
Hallo zusammen, ich bin heute mal ausnahmsweise ohne Musik losgefahren und habe gleich ein leises Schleifgeräusch vorne rechts bemerkt erst nur in Linkskurven nach einiger Zeit und paar mal bremsen war es erst weg und trat dann wieder auf. Diesmal auch beim gerade aus fahren! Was könnte das sein?Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen!
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Sven
Mainz
Germany
2946 Beiträge
|
erstellt am - 23.06.2003 : 10:41:47
Müßtest schon das Geräusch genauer beschreiben wie es klingt und sagen wo Du bereits nachgeschaut hast um Fehler ausschließen zu können. Je genauer desto besser.Bevor wir uns mit Themen wie ausgeschlagene Radlager, eingelaufene Bremsscheiben, etc. widmen würde ich aus dem Bauch vorschlagen, daß Du zuerst folgende Dinge überprüfst, sofern nicht bereits geschehen: -Sind die Räder fest angeschraubt bzw. liegt das richtige Moment an? (falls nicht schleift und /oder klappert das auch) -nachschauen ob irgendetwas schleifen könnte oder lose ist. Der Spritzschutz des Radkastens (Kunststoffteil welches Radkasten verkleidet) bricht gerne ab und schleift dann am Rad. -Sichtprüfung der Reifen und des Radkastens auf Schleifspuren.
|
quirin
M3 GT, 320i, 316
bei Dingolfing
Germany
1011 Beiträge
|
erstellt am - 23.06.2003 : 18:06:54
mach das was schon gesagt wurde.und eventuell mal schauen obs ohne Klimabetrieb auch da ist. Falls du ne Klima hast. ciao Quirin
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 23.06.2003 : 21:42:00
Radlager?Mfg Lobo, Mod Miss High Input, High Output ///M
|
toWNkiD
Kreis Lippe
Germany
1133 Beiträge
|
erstellt am - 04.07.2003 : 17:47:13
ich dachte auch erst radlager...bei mir wars die kardanwelle!!!hat man erst kaum gehoert...bis man nacher kaum noch fahren konnte, haben auch erst nie was gefunden...die lager im kreuzgelenk waren ausgewaschen und hardischeibe war eingerissen...
|
Whisper
Germany
121 Beiträge
|
erstellt am - 04.07.2003 : 19:24:54
Ich kann nur sagen alles ist fest, ja ich habe Klima und egal ob Klima an oder aus dieses Gefühl (nicht Geräusch) von unruhig laufen ist da! Radlager schließe ich aus habe erst 54000KM runter Kreuzgelenke(die Gummiteile?)wären schon eher eine Ursache! Sind "leicht" porös aber nur leicht! Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen!
|
toWNkiD
Kreis Lippe
Germany
1133 Beiträge
|
erstellt am - 04.07.2003 : 20:01:39
das kreuzgelenk sitzt auf der kardanwelle und sieht so aus
 die hardischeibe(hardgummi) sitzt zwischen getriebe und kardanwelle(sagt wenn ich mich irre) um vibrationen abzufangen. Edit: oder wars doch zischen kardanwelle und diffrential? keine lust nun unters auto zu kriechen :-D Bearbeitet von - toWNkiD am 04/07/2003 20:04:48
|
 |
|