Jessy
Laudenbach
Germany
111 Beiträge
|
erstellt am - 12.06.2003 : 22:00:17
Dann ist es wohl wirklich am besten, wenn ihr auseinander bleibt. Ist am Anfang bestimmt schwer, ist ja auch klar, wenn man länger zusammen war, hat man sich an das Leben mit dem anderen gewöhnt. Wenn das dann auf einmal nicht mehr da ist, fehlt natürlich was...Was ich allerdings nicht gut von dir finde, ist, dass du dir gleich ne Neue suchen willst. Sowas geht doch nicht gut: Das Mädel verliebt sich vielleicht ernsthaft in dich und du brauchst sie aber nur, weil du über deine Ex hinweg kommen willst und um dich abzulenken.. Wenn dann mußt du ihr das vorher eindeutig klar machen... Ich hab jedenfalls schon zwei Mal die schlechte Erfahrung gemacht, dass ich mir nen Typen geangelt hab, der grad erst zwei Wochen Single war und das würde ich NIE wieder machen. Tob Dich aus und hab deinen Spass, aber sei auch ehrlich... das ist immer das beste... So, will dir nicht weiter "tolle" Weisheiten an den Kopf knallen... ;o) Nur soviel: Just have fun!!!
|
Sven
Mainz
Germany
2946 Beiträge
|
erstellt am - 13.06.2003 : 15:19:09
Interessante Diskussion ;-))))Kann Taissel beipflichten, es gibt solche und solche. Über einen Kamm scheren ist da nicht zulässig. Trotzdem, ohne jetzt jemanden zu nahe treten zu wollen, wenn ich mich jetzt in meinem Freundeskreis umblicke, so kommt mir das weibliche Geschlecht in Sachen Liebe und Beziehung - im Durchschnitt - doch ein kleines bischen hinterhältiger und egoistischer in der Art und Weise, sowie in ihren Methoden vor, als es der Durchschnitt der Männer ist. Was meine "Freundinnen" (i.S.v. Bekannten) teilweise für Ideen haben und welche Gedanken denen teilweise durch den Kopf schießen, da schlackern einem manchmal schon ganz schön die Ohren! Aber... das ist ja bekanntlich alles eine Sache des Erfahrungshorizontes. @ Sam23,
sei doch froh, anscheinend gehörst Du zu der besseren Sorte von Mensch. @ Stifmaster
Schwer einzuschätzen wie weit Du bist und welche Erfahrungen dich bisher geprägt haben und insofern welcher Rat für Dich am besten ist... ob es überhaupt nachvollziehbar ist was ich erzähle. Für die Sorte, die noch krampfhaft nach Freundinnen suchen wird es wahrscheinlich schwer sein zu verstehen wenn ich schreibe genieße die Freiheit als Single... aber mehr dazu später... Also, die Gedanken die Dich im Moment beschäftigen sind sicherlich ob es die richtige Entscheidung war. Schließlich ist es nicht einfach jemanden aufzugeben, der einen selbst noch gerne hat. Früher oder später entsteht dadurch - besonders bei nicht einfachen Entscheidungen - auch das Gefühl etwas leichtfertig weggeworfen zu haben... etwas was doch noch irgendwie intakt war oder vielleicht zu retten gewesen wäre wenn man sich mehr Mühe gegeben hätte. So wie ich es verstanden habe quält Dich jetzt dieser Gedanke, da tief in Dir eine gewisse Zuneigung für sie noch vorhanden ist, aber Dein Verstand Dir gesagt hat es hat keinen Zweck mehr. Hinzu kommt das Gefühl des Alleinseins und die Angst keine mehr abzubekommen, jedenfalls nicht so eine die zu einem passt. Schließlich hatte sie ja auch Dinge die Dir an ihr gefallen haben und auf die Du nicht mehr verzichten möchtest... die menschliche Gewohnheit eben. Möglicherweise stellst Du dir jetzt auch die Frage, ob Du ihre/ Eure Fehler irgendwie doch akzeptieren könntest und diese mit den Vorteilen abwiegen könntest... Wie dem auch sei... Du mußt Dich von alle dem lösen, da die Entscheidung die Du getroffen hast einen Grund oder mehrere Gründe hatte und sicherlich keine Kurzschlußrreaktion war (hast Dir ja anscheinend schon länger darüber Gedanken gemacht). Nur diese Gründe treten jetzt in Vergessenheit oder werden mit den oben genannten Gründen aufgewogen. Also, wenn das das Problem ist, fertige Dir eine Liste mit all den Eigenschaften an, die Du an ihr nicht gemocht hast. Jedesmal wenn Du zweifelst, werfe einen Blick auf die Liste... und Du wirst sehen so manches stößt Dir immer wieder auf den Magen. Ebenso entferne die Gegenstände aus Deiner unmittelbaren Umgebung, die Dich an sie erinnern. ... und nun das wichtigeste: Beschäftige Dich. Eigentlich ist das doch das einfachste der Welt. Genieße Deine Freiheit: das ist jetzt absolut ernst gemeint. Ich habe mit meiner Ex lange genug zusammen gelebt, um von dem Bedürfnis unbedingt eine Freundin haben zu müssen geheilt zu sein (war mit anfang 20 ganz anders drauf). Das Leben ist so schön, auch ohne Frauen, oftmals auch noch schöner. Keine Rechenschaft ablegen, machen was man will, kein Weibergeschiss, keine ellenlangen unsinnigen Gespräche, kein Duftkerzengeruch mehr in der Wohnung, keine Streit ob man Die Hard oder Rosamunde Pilcher schaut, keine Besuche bei Verwandten die man ohnehin nicht mag, man könnte so vieles aufzählen... Lebe Dein Leben und genieße die Zeit. Die nächste Freundin kommt schon schneller als man denkt. Konzentriere Dich auf Deine Aufgaben im Leben, arbeite an Deiner Karriere, gehe Deinen Hobbys nach, treibe viel Sport, hol' Dir kräftig einen runter, daß Dein Hormonhaushalt schön im Gleichgewicht bleibt und flirte mit den Frauen - den eigenen Marktwert einschätzen zu lassen gibt Kraft fürs Ego. Ins Bett hüpfen brauchst Du ja nicht unbedingt, ist teilweise viel interessanter ohne... ;-) lernt man auch schön viel über die Psychologie der Frau. ... und begib Dich unter Gleichgesinnte, dann macht es am meisten Spaß. Wenn Du das alles relativ locker siehst (andernfalls rate ich Dir davon ab, da die Gefahr in Selbstmitleid und Gefühle der Einsamkeit zu versinken doch recht groß ist), am besten wenn man schon mal mit einer Frau zusammengelebt hat oder einer feste, längere Beziehung geführt hast und Dich derer Interessenskonflikte bewußt bist (in dem Fall brauche ich Dir das ohnehin ja nicht zu erklären), kannst Du Dich auch gerne unter Pärchen mischen und dies als mahnendes Beispiel sehen wie Du es erst mal nicht haben möchtest. Das ist echt amüsant. Jedesmal wenn typische Beziehungsprobleme auftreten bei denen Interessen von Mann und Frau aufeinandeprallen, kann man sich schön zurücklehnen und sich sagen, zum Glück hab' ich im Moment nicht den Streß. In meinem Freundeskreis ist so ziemlich alles vertreten. Das glückliche und unglückliche Pärchen, die einfache und schwere Beziehung, Singles die unbedingt eine Freundin haben wollen und Singles die es locker sehen und alles auf sich zukommen lassen wie es eben kommt. Jedesmal wenn dann solche Situationen auftreten ist das Grinsen in der Runde vorprogrammiert... Lange Rede kurzer Sinn... gehe das Leben positiv an denn es macht auch Spaß ohne Ex-Freundinnen und irgendwelche Tussen. Wenn die richtige Frau kommt wirst Du das früh genug merken... @ all
Zusaufen??? Was bringt das??? Das Problem wird damit nicht gelöst. Davon abgesehen aus diesem Alter sollte man irgendwann mal rauskommen. Keine Frau der Welt ist einen Vollrausch wert. Alkoholgenuß in welchen Maßen auch immer sollte andere Gründe haben. Lernt lieber mit den Gefühlen/ Problemen umzugehen, diese zu kontrollieren und nicht im Alk zu ersaufen.
|
Sven
Mainz
Germany
2946 Beiträge
|
erstellt am - 13.06.2003 : 21:02:25
@ JessyIch will kein alter Sack sein *heul* *schluchz*... Scherz beiseite, klingt das denn wirklich soooo alt??? Wie alt hättest Du mich denn geschätzt? Jedenfalls mein letzter Beitrag sollte jetzt wirklich nicht so klingen als ob jede Beziehung ein Alptraum ist... auch wenn das Leben manchmal so ist... Ehrlich. Alles hat seine Vor- und Nachteile ;-) Allerdings je jünger man ist, desto eher belügt man sich selbst, in der Hoffnung das wird schon irgendwie. Die Neigung vermehrt die Vorteile zu sehen und die Nachteile schön zu reden (sofern man sie überhaupt erkennt) ist doch mit abnehmenden Alter größer. Das wollte ich zum Ausdruck bringen.... Zu Deiner Aussage: Du hast schon recht, daß mich meine Freundin stark geprägt hat. Tja so ist das Leben ;-)))) Man wird in gewisser Weise etwas ruhiger und nicht mehr so neugierig... und vielleicht auch intoleranter ;-) . Jaja, das Alter :-) In diesem Sinne, nen schönen Abend... Bearbeitet von - sven am 13/06/2003 21:15:33
|