Verbraucherinformationen |
![Verbraucherinformationen](icon_info.gif) |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema ![nächstes Thema nächstes Thema](icon_topic_next.gif) |
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 10.06.2003 : 19:37:38
Hi @ all!Kann mir jemand von euch sagen was genau ich brauche wenn ich für meine Limo ORIGINAL bei BMW die M3 Schweller bestellen möchte? Stimmen die Teilenummern?? 51 71 8 190 707 links 51 71 8 190 708 rechts Brauche ich diese Teile überhaupt? Klappe, Stift, Dichtung, Klammer, Spreizniete, Tülle und die Bohrschablonen? mfG MaVeRiCk
NEU: Fotostory aktualisiert! 07.06.2003
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
|
2002tii
Königsbrunn
Germany
2220 Beiträge
|
erstellt am - 10.06.2003 : 19:46:43
jo, die teile brauchste alle. ob die teilenummern stimmen weis ich jetz ned.mfg holly
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 10.06.2003 : 19:49:22
Komisch, für was brauche ich die teile alle?Wenn ich sonst wo Schweller ersteigere bekomme ich ja auch nur die Schweller? Werden die Original Schweller ANGESCHRAUBT??? Ist die teile Nr. also richtig, dh von den GEDREHTEN M3 Schwellern?? mfG MaVeRiCk NEU: Fotostory aktualisiert! 07.06.2003
|
2002tii
Königsbrunn
Germany
2220 Beiträge
|
erstellt am - 10.06.2003 : 19:56:49
also:die bohrschablone brauchst, damit du weisst wo du die löcher im schweller (am auto die schweller) bohren musst. dichtung brauchst auch, die kommt oben auf die kante vom schweller. die tüllen kommen in die geborhten löcher. mit den klammern werden die schwellerabdeckungen seitlich befestigt, in die tüllen rein. die spreiznite kommen von unten in den schweller. klappe ist für wagenhaberaufnahme. stift, damit werden die schwellerverkleidungen am radhaus befestigt. mfg holly
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 10.06.2003 : 20:47:40
Muss ich da wirklich bei meinem Auto löcher bohren??mfG MaVeRiCk NEU: Fotostory aktualisiert! 07.06.2003
|
2002tii
Königsbrunn
Germany
2220 Beiträge
|
erstellt am - 10.06.2003 : 21:03:38
wenn du dir die originalen hinmachen willst schon, was ist denn so schlimm daran??mfg holly
|
///kirunaviolet
Los Angeles
USA
2387 Beiträge
|
erstellt am - 10.06.2003 : 21:17:48
Sei doch lieber froh, dass die Originalen so befestigt werden und nicht wie Nachbauteile angeklebt werden und anschliessend nicht richtig passen, abstehen, abfallen, (...)Leider haben die Sachen Ihren Preis, aber zumindest die Bohrschablonen könntest Du auch von jemanden übernehmen der sich die Teile schon verbaut hat! cu ///kirunaviolet
|
Sib
Germany
2083 Beiträge
|
erstellt am - 10.06.2003 : 21:23:29
kommt halt drauf an, ob Du jetzt schon Seitenschweller oder ob Du einfach dieses graue überlackiert hast. Bei ersterem kannst Du die Löcher verwenden für die M3 Seitenschweller, ansonsten mußt Du tatsählich bohren. :/// Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom Meine Huddel (letztes Update: 2.6.03)
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 10.06.2003 : 21:39:50
Hat jemand von euch diese Bohrschablonen?Wie gross müssen die Löcher sein die gebohrt werden? Also momentan habe ich keine schweller verbaut! mfG MaVeRiCk NEU: Fotostory aktualisiert! 07.06.2003
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 10.06.2003 : 21:54:44
Weiss jemand von euch zufällig wieviele stück ich von den Tüllen , Klammern usw brauche?Dh auf was kommt mir alles zusammen? Schweller und Montagematterial!? mfG MaVeRiCk NEU: Fotostory aktualisiert! 07.06.2003
|
Strubbel316i
Lohne
Germany
44 Beiträge
|
erstellt am - 12.06.2003 : 17:41:32
Es gibt doch von BMW einen Komplett-Nachrüstsatz für die M-Seitenschweller, steht zumindest im Zubehör-Katalog. Da sind alle Teile enthalten. Eine Einbauanleitung druckt der freundliche Händler dann auch gerne aus, da steht alles ganau drin, wie die Schweller zu montieren sind.CU Frank
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 12.06.2003 : 19:57:29
quote:
Es gibt doch von BMW einen Komplett-Nachrüstsatz für die M-Seitenschweller, steht zumindest im Zubehör-Katalog. Da sind alle Teile enthalten. Eine Einbauanleitung druckt der freundliche Händler dann auch gerne aus, da steht alles ganau drin, wie die Schweller zu montieren sind.CU Frank
Hast du davon vielleicht eine Teile Nummer?? mfG MaVeRiCk NEU: Fotostory aktualisiert! 07.06.2003
|
2002tii
Königsbrunn
Germany
2220 Beiträge
|
erstellt am - 12.06.2003 : 20:52:07
Nachrüstsatz M-Schwellerleisten: 82 11 9 403 141 ca. 360€ mfg holly
|
![Verbraucherinformationen](icon_info.gif) |
|