Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
StephanS1982
Nördlingen
Germany
1298 Beiträge
|
erstellt am - 10.06.2003 : 15:10:56
Hallo zusammen !!!Ein Traum erfüllt sich für mich! Meine Freundin und ich kaufen uns einen E30 Cabrio !!! Es wird auf jeden Fall ein 6 Zylinder ab BJ 90 .... Da ich an FK - Sachen günstig rankomme würde ich mir dann auch gleich nachdem Autokauf ein Fahrwerk dazukaufen und jetzt wollt ich vorab mal wissen was Ihr so an Euren E30 gemacht habt, wieviel Bodenfreiheit Ihr noch habt und wie es mit Tiefgaragen etc. aussieht. Danke gleich mal vorab !!!
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
2002tii
Königsbrunn
Germany
2220 Beiträge
|
erstellt am - 10.06.2003 : 17:31:31
Hi!!Erstmal Glückwunsch, Du hast die richtige Entscheidung getroffen, dir nen E30 Cabrio zu kaufen!! *g* Ich hab bei mir ein 60/40 Fahrwerk verbaut, Dämpfer von Koni, Federn von G&M. Fahrverhalten ist sehr gut. Bei Tiefgaragen oder so hab ich kaum probleme, wenn setz ich etwas mit dem KAT auf, was aber bei mir auch bauartbedingt ist. Von FK würde ich dir aber abraten, ausser du willst es nur für die optik. Abstimmung und qualität der FK-Fahrwerke sind nicht besonders, ausser du nimmst das königssport. Hier mal ein Bild von meinem, genaueres kannst in den Fotostories nachlesen. 
mfg holly
|
StephanS1982
Nördlingen
Germany
1298 Beiträge
|
erstellt am - 11.06.2003 : 08:15:37
Ein Augsburger ... *g* Bist ja dann fast aus der Nachbarschaft ;-) Verkaufen willst nicht zufällig ??? Habe in meinem Compact FK Federn mit Weitc Dämpfern drin und das ist soweit in Ordnung. Muss dazusagen dass ich nicht so der Grenzbereich-Fahrer bin .... Hauptsächlich gehts um Optik...
|
2002tii
Königsbrunn
Germany
2220 Beiträge
|
erstellt am - 11.06.2003 : 23:40:03
nä, sorry, verkaufen tu ich meinen wagen nicht. haben schon mehrere versucht *gg*...nach der vielen umbauarbeit und so.. der wird jetz in den nächsten wochen noch neu lackiert und nen wiesmann hardtop hab ich mir am WE geholt... ok, wenn es eher um optik geht und du eher cruisen willst, dann sollte das fahrwerk schon langen... habe eben nur selbst mal nen fk in nen cabrio vom kumpel eingebaut, und da passten z.b. die grossen muttern auf den stossdämpfern ned, bzw. das gewinde war schon kaputt, obwohl neu.mfg holly
|
n / a
|
erstellt am - 21.06.2003 : 13:58:29
Hallo!!!Würde mir auf jeden fall 60/40 fahrwerk einbauen, alles andere ist zu tief! Ich fahr jetzt `n halbes jahr e30 und hab mir schon 2mal die ölwanne sammt schutz aufgehauen!!
|
///kirunaviolet
Los Angeles
USA
2387 Beiträge
|
erstellt am - 21.06.2003 : 18:50:58
Wenn es sportlich straff und kein Gewinde sein soll kann ich Dir Spax Dämpfer (sind Rebound) nur nahelegen! Dazu noch gute Federn, falls es unbedingt FK sein soll kann man nur sagen, dass das Preis-Leistung evt. stimmt - mehr nicht ;)Bye, ///kirunaviolet
|
Ollm3
Luxembourg
585 Beiträge
|
erstellt am - 21.06.2003 : 22:31:29
Ich habe mehrere Fahrweke auf meinem versucht, Spax, Koni... jetzt fahr ich mit nem H&R Gewinde und bin wirklich sehr zufrieden. Aber das war ziemlich teuer. Hab ihn vorne maximal tiefgelegt und hinten ung. ein Zentimeter weniger.Mein E30 M3 BREIT, BREITER, QUER!
|
 |
|