Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
bmwe36cabrio
E36 325 i Cabrio
Bad Hersfeld
243 Beiträge
|
erstellt am - 09.06.2003 : 15:43:42
moin! langsam reichts mir. war am gestern in München, und je länger ich gefahren bin,desto weniger hat noch funktioniert.Also, irgendwann ging einfach das ABS Lämpchen an, dann zeigt der BC "Bremselektrik defekt", wenn ich Fernlicht ziehe geht das Radio aus, usw. Habe dann angehalten, Auto aus-wieder an, und für die nächsten 100 km war alles in Ordnung. Dann mache ich alle 4 Fenster hoch(Cabrio), und siehe da: das f... ABS leuchtet wieder. Auto aus, wieder an-alles OK! bei schlechten Straßenverhältnissen, wenn wirklich das ganze Auto wackelt, hat der Motor plötzlich ein"stocken"! hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, sonst kommt er weg! Das Beste zum Schluß: Hab bei 200km/h eine Begegnung mit irgendeinem Gegenstand oder Tier gehabt, und mein M3 Gitter+rechter Seitenblinker liegen jetzt irgendwo bei Füssen auf der Piste! Sch...!
www.roe-designz.com
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 09.06.2003 : 16:48:59
Mein Motor stockt auch bei Schlaglöchern und Abrupten Bremsungen! Bei mir ist die Ursache das Versagen beider Motorlager (Dämpfer). Nach der Erneuerung soll alles wieder laufen wie vorher. Hatte bis jetzt aber noch keine Zeit und kein Geld dafür.Haste mal Kontaktspray in deinen Zentralstecker gesprüht? Ich meine das Ding am Sicherungskasten. Viele Grüße Thorsten
*E36 Limo*
|
bmwe36cabrio
E36 325 i Cabrio
Bad Hersfeld
243 Beiträge
|
erstellt am - 10.06.2003 : 07:31:17
AAAAHHHHH! ich glaub ich hab´s gefunden. Habe doch im Winter die hintere Stoßstange gewechselt, und dabei vergessen das massekabel richtig zu befestigen!! :-) So was blödes. mfg olli www.roe-designz.com
|
chrisjost
Rosario
Argentina
976 Beiträge
|
erstellt am - 10.06.2003 : 14:16:17
wenn es nun nicht gerade dieses massekabel sein sollte ......das es ein fehler dieser art sein muss siehst du schon daran das sich das motorverhalten bei erschùtterungen veràndert, also auch mal alle anderen masseanschlùsse insbesondere im motorraum begutachten.chris Alles was weniger als 6 Zylinder hat gehòrt in die Armbanduhr !! J&M mecasport
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 10.06.2003 : 14:28:33
Hi Chris,könnte es denn auch an den Motordämpfern liegen? Meine sind ja angeblich hin. Hab auch Vibrationen im Innenraum. Ab und zu bei abrupten Bremsungen geht die Drehzahl kurz runter und dann wieder ein bisschen hoch. Viele Grüße Thorsten
*E36 Limo*
|
chrisjost
Rosario
Argentina
976 Beiträge
|
erstellt am - 10.06.2003 : 23:52:20
@McClane ...muss dir ganz ehrlich sagen das ich da keinen direkten zusammenhang sehe . chris
Alles was weniger als 6 Zylinder hat gehòrt in die Armbanduhr !! J&M mecasport
|
S@NDY
Berlin
Germany
551 Beiträge
|
erstellt am - 11.06.2003 : 00:12:43
hatte schon mal änliches, einerseits massekabel ab, und einige zeit später kaputte motor aufhängung, hat beides recht stark gerüttelt, dachte zuerst beim zweiten problem das es wieder die masse ist.gruß mel. Der Compact hat viele schöne Seiten. vorne, hinten, links und rechts.
|
smarttigerduck
E36 318i
Schriesheim
Germany
257 Beiträge
|
erstellt am - 11.06.2003 : 07:10:16
@McLane.Der Drehzahlabfall beim starken Bremsen hat die Ursache darin das der Bremskraftverstärker mit Unterdruck aus der Sauganlage funktioniert, deswegen fällt die Drehzahl kurz ab. Meine Fotostory:
E36 318i Limo Meine Page:
www.karrar.de
|
bmwe36cabrio
E36 325 i Cabrio
Bad Hersfeld
243 Beiträge
|
erstellt am - 11.06.2003 : 07:32:30
Also, bei mir hats am massekabel gelegen. läuft wieder wie am ersten Tag :-)www.roe-designz.com
|
|
|