Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
n / a
|
erstellt am - 30.12.2001 : 17:16:28
hi möchte mir in der nächsten woche einen 320i e36 kaufen. und zwar mit den daten:Lackierung: granitsilber metallic Polster: Anthrazit Stoff 2 Tuerer Erstzul.: 12/1992 KM: 96.000 km Leistung: 110 KW/150 PS Hubraum: 1.991 ccm Baureihe: E36 und dieser austattung: Schiebe-Hebedach, elektrisch, Fensterheber, elektrisch vorn, Beifahrersitz-Höhenverstellung, M Sportfahrwerk, Leichtmetallrad Sternspeiche 64, Durchladesystem, Heckscheibenantenne, Fahrerairbag mit Lederkranz, Lenksäulenverstellung mechanisch, Armauflage vorn, Stossfänger in Wagenfarbe, Außentemperaturanzeige, Check-Control, Servolenkung, Drehzahlmesser, Automatik, Garantie, Metallic Lackierung für 13.900 DM der wagen ist aus 1. hand und checkheft geplfegt. was würdet ihr sagen? ist das ein anständiges angebot? was sollte man beim kauf beachten? motor, getriebe,geräusche,u.s.w. was noch so ein punkt ist, die automatik. was sollte man dabei bei einer probefahrt beachten? hatte vorher noch kein auto mit automatik. und die qualität ? nicht das sie mir bei 180tkm auseinanderfällt, hat da jemand erfahrungen ? jaja fragen über fragen, würde mich sehr freuen wenn sich jemand kurz ein bisschen zeit nimmt um mir zu antworten. Danke!! und guten rutsch...
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 30.12.2001 : 17:47:03
Hallo,für einen 92er 320i Automakik wäre er mir 1000-2000.-Dm zu Teuer.Die Ausstattung ist auch nicht gerade soll Toll wenn man die serienteile abzieht(heckscheibenantenne,Fahrerairbag,Drehzahlmesser,Servo..). mfg Andre
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 30.12.2001 : 17:57:41
hallo,ich habe die serienausstattung mal nachgeschaut: Anti-Blockier-System, Colorglas, Drehzahlmesser, Felgen-Sonderausführung (5), Fensterheber elektrisch (2), Fünfgang - Schaltgetriebe, Katalysator, Kopfstützen (2), Rücksitzbank geteilt, Rückspiegel elektrisch verstellbar, beh., Servolenkung, Zentralverriegelung zudem werden Automatikfahrzeuge immer billiger angeboten als fahrzeuge mit Handschaltung mfg Andre
|
325i_Paul
E36 325i Coupe
Ansbach
Germany
2142 Beiträge
|
erstellt am - 30.12.2001 : 18:39:13
hibevor du dir des auto kaufst ..schau dich nochmal um am besten bei mobile.de da wirst du sehen dass die e36 mit automatik vor allem vom preis her immer tiefer liegen wie mit schaltgetriebe..d.h. der müßt schon so 12 kosten...aber ich denk des auto steht beim bmw händler oder? Gruß Paul P.S:generell würd ich mir selbst kein automatik kaufen..da damit doch der spaß am fahren verloren geht oder?
|
Pimboli
Hochheim am Main
Germany
4939 Beiträge
|
erstellt am - 30.12.2001 : 20:21:29
320 und Automatik - lass lieber die Finger weg, denn nur der Sportmodus bringt diesen Wagen etwas auf Touren und dann wird's teuer -> Sprit!Gruß, Alex *Kurz, knackig - Compact!*
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 30.12.2001 : 20:31:17
ich muß mal wieder meinen senf zu der automatik-diskussion dazugeben. wie mittlerweile ja bekannt sein dürfte, fahr ich auch den 320er mit automatik. allerdings als touring. zuerst dachte ich auch, daß einem die automatik ein gehöriges maß an fahrfreude nimmt. nach einigen probefahrten hab ich aber gemerkt, daß die automatik fast immer genau das macht, was ich auch mit einem schaltgetriebe gemacht hätte. je nach gespedalstellung werden die schaltpunkte angepaßt. man hat also keineswegs feste schaltpunkte. und vom komfort her ist die automatik gerade im stadt- oder stop-and-go-verkahr unübertroffen. bisher habe ich mir nur ganz selten eine kupplung gewünscht: man kann nicht mit erhöhter drehzahl anfahren, um an ampeln o.ä. die beste beschleunigung zu haben, sondern muß immer aus dem drehzahlkeller raus beschleunigen. aber mal ehrlich, wie oft hat man es schon nötig, rennen dieser art zu fahren....? und für die paar mal auf den komfort einer automatik zu verzichten?? schlechter tausch! hauptkritikpunkt dürfte der um etwa einen liter erhöhte verbrauch sein, den man aber hinnehmen muß...übrigens kann man auch mit automatik durchaus sportlich fahren, nur daß man noch eine hand zum telephonieren, trinken o.ä. frei hat... :)) zu dem auto: ich finde auch, daß er etwas teuer ist. aber wenn der zustand top ist, er vom BMW-händler kommt und einen guten eindruck macht, kann man drüber reden. und vielleicht kannst du ja noch n tausender (DM nicht €) oder so handeln... cya Fabian E36 320i touring www.bmw-driver.de
|
ABD
Germany
2021 Beiträge
|
erstellt am - 31.12.2001 : 17:08:56
also ich fahre ja einen 318iA (!!!) und muss sagen, dass der keineswegs langsamer ist als ein schalter. man muss ben nur ein gefühl für die gänge bekommen, dann kann man mit dem fuss "schalten". das wird fabian bestätigen können. weder in vmax oder in der beschleunigung ist er langsamer als ein schalter. und es ist einfach bequemer._________________________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!"
|
325i_Paul
E36 325i Coupe
Ansbach
Germany
2142 Beiträge
|
erstellt am - 01.01.2002 : 13:07:43
hialso automatik ist immmer langsamer wie schaltgetriebe und braucht dazu mehr sprit...ist zwar net so entscheidend..aber is so.. kannst in deinem bmw heftchen nachlesen Gruß Paul
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 01.01.2002 : 15:10:14
stimmt schon! das liegt im prinzip einer wandlerautomatik. jedoch hält sich der vmax-verlust in grenzen unterhalb von 5 km/h. mein tip: fahr den wagen ausgiebig probe, um zu sehen, ob eine automatik zu die paßt!cya Fabian E36 320i touring www.bmw-driver.de
|
|
|
|