Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
n / a
|
erstellt am - 30.05.2003 : 11:11:06
hallo,hier ist ja leider nicht allzuviel beteiligung. hoffe mal, das man mir trotzdem ein paar gute ratschläge geben kann. ich habe mir einen 523i, Bj. 97 geholt. leider ist er noch im normalzustand. möchte ihn jedoch nicht übertrieben aufbessern. mir ist als erstes wichtig, ob ein chip-tuning sich lohnt, kosten, motorbelastung, etc. wie sieht es aus, wenn man sich bei originalfahrwerk nur tieferlegungsfedern holt? klar ist fahrwerk besser, aber nur mal allgemein (kosten?). wie teuer sind die facelift-heckleuchten, bzw. die rot-weißen? hat jemand einen tip, welche felgen am schönsten auf einem e39 aussehen und auch in welcher größe und mit wieviel euro man ganz grob rechnen muß? ist es ein riesen akt, die blinker vorne in weiße auszuwechseln? ich hätte noch tausend andere fragen, aber das reicht wohl erstmal... schonmal vielen dank für die antworten.
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Pimboli
Hochheim am Main
Germany
4939 Beiträge
|
erstellt am - 30.05.2003 : 21:00:33
Hi FFM,erstmal "Herzlich Willkommen" im Forum! Du hast viele Fragen? Dann bekommst Du auch viele Antworten! :o) 1.) Chip-Tuning ist ehrlich gesagt beim 523i rausgeworfenes Geld. Um es noch krasser zu sagen, es ist Augenwischerei der meisten Hersteller. Aus einem Sauger bekommst Du durch reines Chiptuning oder eine Kennfeldoptimierung keine brachiale Mehrleistung. Die Leistung steigt in der Regel um ca. 10-15 PS an, die Du vielleicht subjektiv zu spüren glaubst, objektiv allerdings so gut wie nicht vorhanden ist. Das Gleiche gilt für den Drehmomentzuwachs! Der Wagen fährt sich wahrscheinlich im Mittelbereich "etwas" spritziger, dass war's dann auch schon wieder. Dafür gibst Du in der Regel dann aber auch ca. 700-800 € aus, die Du Dir auch schenken kannst. Bestes Indiz: kein namhafter Tuner bietet für diese Motoren ein Chiptuning an, lediglich z.B. einen Kompressorumbau für die "großen" Motoren (330i) --> siehe AC Schnitzer. Wenn Dein Wagen bereits viele Kilometer auf der Uhr hat, würde ich sowieso generell davon abraten. 2.) Originalfahrwerk und Federn sind keine Thema, sofern Deine originalen Dämpfer noch in einem guten bis sehr guten Zustand sind. Besser wäre es auf jeden Fall, wenn Dein Wagen bereits ab Werk mit einem Sportfahrwerk ausgestattet wäre, da hier "härter" Dämpfer verbaut sind, welche wiederum besser mit Sportfedern harmonieren. Anbieter: www.eibach.de, www.hr-spezialfedern.de oder www.ac-schnitzer.de. Schnitzer hat halt die besten Abstimmungen, da ausschließlich auf der Nordschleife getestet und neben sportlicher Schnelligkeit auch der Komfort nicht zu kurz kommt. Preis für 528i bei Schnitzer ca. 447,00 € ohne Einbau. 3.)Faceliftheckleuchten bei BMW gekauft: mit weißen Blinkern: 356,88 € mit gelben Blinkern: 330,29 € 4.)Blinker vorn mußt Du als Ganzes tauschen: Facelift mit weißen Blinkern ohne Xenon: 562,42 € Günstiger gibt es die bei www.x-tuning.de 5.) Felgen sind reine Geschmacksache! Die Hartge sehen sehr edel aus, oder etwas "Großkreuzspeichiges". Auf jeden Fall sollte die Felge nicht kleiner sein als 18", da sonst beim 5er kaum Wirkung erzielt wird, am besten natürlich 19" (wenn der Geldbeutel mitmacht) Preis: ab 2.500 € bei 19". Schau doch einfach mal bei www.ebaymotors.de unter den Stichwörtern Hartge (werden gerade schöne für den 5er angeboten), oder Alpina, Schnitzer, RH, BBS etc. So, ich hoffe, ich konnte Dir die Fragen wenigstens etwas beantworten!? Alex Lackierungen und Tuningumbauten zu Top-KonditionenAnfrage
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 31.05.2003 : 11:21:21
herzlich willkommen! her mit den weiteren 1000 fragen, denn hier werden sie geholfen :-)cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de mein bimmer
|
n / a
|
erstellt am - 02.06.2003 : 14:05:58
quote:
Hi FFM,erstmal "Herzlich Willkommen" im Forum! Du hast viele Fragen? Dann bekommst Du auch viele Antworten! :o) 1.) Chip-Tuning ist ehrlich gesagt beim 523i rausgeworfenes Geld. Um es noch krasser zu sagen, es ist Augenwischerei der meisten Hersteller. Aus einem Sauger bekommst Du durch reines Chiptuning oder eine Kennfeldoptimierung keine brachiale Mehrleistung. Die Leistung steigt in der Regel um ca. 10-15 PS an, die Du vielleicht subjektiv zu spüren glaubst, objektiv allerdings so gut wie nicht vorhanden ist. Das Gleiche gilt für den Drehmomentzuwachs! Der Wagen fährt sich wahrscheinlich im Mittelbereich "etwas" spritziger, dass war's dann auch schon wieder. Dafür gibst Du in der Regel dann aber auch ca. 700-800 € aus, die Du Dir auch schenken kannst. Bestes Indiz: kein namhafter Tuner bietet für diese Motoren ein Chiptuning an, lediglich z.B. einen Kompressorumbau für die "großen" Motoren (330i) --> siehe AC Schnitzer. Wenn Dein Wagen bereits viele Kilometer auf der Uhr hat, würde ich sowieso generell davon abraten. 2.) Originalfahrwerk und Federn sind keine Thema, sofern Deine originalen Dämpfer noch in einem guten bis sehr guten Zustand sind. Besser wäre es auf jeden Fall, wenn Dein Wagen bereits ab Werk mit einem Sportfahrwerk ausgestattet wäre, da hier "härter" Dämpfer verbaut sind, welche wiederum besser mit Sportfedern harmonieren. Anbieter: www.eibach.de, www.hr-spezialfedern.de oder www.ac-schnitzer.de. Schnitzer hat halt die besten Abstimmungen, da ausschließlich auf der Nordschleife getestet und neben sportlicher Schnelligkeit auch der Komfort nicht zu kurz kommt. Preis für 528i bei Schnitzer ca. 447,00 € ohne Einbau. 3.)Faceliftheckleuchten bei BMW gekauft: mit weißen Blinkern: 356,88 € mit gelben Blinkern: 330,29 € 4.)Blinker vorn mußt Du als Ganzes tauschen: Facelift mit weißen Blinkern ohne Xenon: 562,42 € Günstiger gibt es die bei www.x-tuning.de 5.) Felgen sind reine Geschmacksache! Die Hartge sehen sehr edel aus, oder etwas "Großkreuzspeichiges". Auf jeden Fall sollte die Felge nicht kleiner sein als 18", da sonst beim 5er kaum Wirkung erzielt wird, am besten natürlich 19" (wenn der Geldbeutel mitmacht) Preis: ab 2.500 € bei 19". Schau doch einfach mal bei www.ebaymotors.de unter den Stichwörtern Hartge (werden gerade schöne für den 5er angeboten), oder Alpina, Schnitzer, RH, BBS etc. So, ich hoffe, ich konnte Dir die Fragen wenigstens etwas beantworten!? Alex Lackierungen und Tuningumbauten zu Top-KonditionenAnfrage
|
n / a
|
erstellt am - 02.06.2003 : 14:19:32
....das war wohl grade nichts.so, erstmal vielen dank an den alex, das war echt ne super informationsflut. hab das nur bei den federn/fahrwerk mit dem preis nicht ganz verstanden. 447,- nur für federn oder für fahrwerk?? federn alleine wären ja etwas teuer, oder?!! bei 18" bzw. 19" felgen, muß da einiges an der karosserie gemacht werden, oder passt das so runter. will nur eine dezente tieferlegung. ich hab gesehen, man kann ja auch nur vorne tiefer legen und hinten im original belassen. bei den reifen darf man beim 5er ja nicht sparen. da müssen schon hinten so 255er her. ich werde jetzt mal bei den adressen reinschauen, die du angegeben hast.... bin mal gespannt. im übrigen bin ich seit 6 wochen auch ein hesse, bad soden, nur zur info!! bis dann, jörn
|
Pimboli
Hochheim am Main
Germany
4939 Beiträge
|
erstellt am - 02.06.2003 : 17:43:56
Hi Jörn,ja, ich weiß 447,00 € sind heftig, dafür haste allerdings eine 1a Schnitzer-Abstimmung! Und die ist bekanntlich erste Sahne. Wenn Du nur eine Tieferlegung an der VA haben willst.....und da Du ja jetzt Hesse bist :o)....hab' ich einen guten Tip für Dich. Schau mal bei Schmidt Technik (Andreas Schmidt)in Mainz vorbei (www.schmidt-technik.com), dort hat auch unser guter Jogi seinen 5er an der Vorderachse tieferlegen lassen...alles mit TÜV etc. Sag', Du kommst vom Syndikat, dann gibbet vielleicht noch nen Rabatt. Jogi hat glaube ich damals ca. 250,00 € komplett mit Einbau bezahlt. Frag' ihn mal. Bei 18" mußt Du eigentlich überhaupt nichts machen, es sei denn Du willst ein extremes Tiefbett bei 11X18! :o) Bei 19" kommt es drauf an. Alex Lackierungen und Tuningumbauten zu Top-KonditionenAnfrage
|
 |
|
|