Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Helldriver
E36 316i Coupe
Germany
1138 Beiträge
|
erstellt am - 27.05.2003 : 13:30:45
hallo zusammen,ich möchte gerne an meinem auto vorne und hinten eine spurverbreiterung einbauen. nun habe ich ein paar fragen dazu: 1.) wie sieht es im winter aus, wenn ich von 17 zoll wieder auf 15 zoll stahl- felgen gehe ? kann die spurverbreiterung dran bleiben ? 2.) was ist der unterschied zwischen spurverbreit. system A und B ? worauf muß hier beim kauf achten ? vielen dank im voraus. grüsse helldriver bmw - the last mythos on earth hell was full - so i came back
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Olly318
Brilon
Germany
1556 Beiträge
|
erstellt am - 27.05.2003 : 13:39:17
Hi,ob du die Spurverbreiterungen im Winter dran läßt ist Geschmackssache. Must du schauen wie es mit WR aussieht. Unterschied zwischen System A und B ist, dass bei einem mit längeren Schrauben gearbeitet wird (also nur dazwischengesteckt und durchgeschraubt) und beim anderen System die Verbreiterung auf die Achse geschraubt wird und das Rad dann auf die Verbreiterung (doppelte Anzahl Schrauben). Das zweite System kommt meist bei breiteren Distanzscheiben zum Einsatz. Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief
|
Helldriver
E36 316i Coupe
Germany
1138 Beiträge
|
erstellt am - 27.05.2003 : 13:43:00
ich habe so an 10 mm vorne und 20 bis 30 mm für die hintenachse gedacht. was für ein system müßte ich da nehmen ?grüsse helldriver bmw - the last mythos on earth hell was full - so i came back
|
Olly318
Brilon
Germany
1556 Beiträge
|
erstellt am - 27.05.2003 : 13:48:14
Hi,ich glaub das geht alles noch mit den längeren Schrauben. Schau doch mal bei FK-Automotive vorbei, da ist das nac Systemen A und B sortiert. Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief
|
Denyo
Bayern
Bahamas
809 Beiträge
|
erstellt am - 27.05.2003 : 18:02:08
Hallöle, Hab hinten 30mm geht noch mit system a! Hab sie bei ATU recht günstig bekommen... 65€ incl. Schrauben.Gruß SID
|
Markus
Nagold
Germany
1134 Beiträge
|
erstellt am - 28.05.2003 : 08:29:35
Spurverbreiterungen dürfen nicht(!!!!) mit Stahlfelgen gefahren werden. Wirst Du so in jedem Gutachten finden und wird der TüV dir auch so sagen.Gruss Meiner Einer
|
Helldriver
E36 316i Coupe
Germany
1138 Beiträge
|
erstellt am - 28.05.2003 : 09:07:08
quote:
Spurverbreiterungen dürfen nicht(!!!!) mit Stahlfelgen gefahren werden. Wirst Du so in jedem Gutachten finden und wird der TüV dir auch so sagen.Gruss Meiner Einer
na klasse. dann kann ich die dinger jedesmal ende oktober/anfang november abbauen. wenn ich die spurverbreiterung dann wieder draufziehe, muß ich dann auch immer eine achsvermessung machen lassen ? grüsse helldriver bmw - the last mythos on earth hell was full - so i came back
|
alex323i
E36 323i Limo
Königsbrunn
Germany
1200 Beiträge
|
erstellt am - 28.05.2003 : 09:20:39
wenn du die Spurverbreiterung nur zum durchstecken hast, ist es ja kein act die für die Stahlfelgen runter zu nehmen. Alternative, die ich bevorzuge: Alufelgen auch im Winter :-D
|
Markus
Nagold
Germany
1134 Beiträge
|
erstellt am - 28.05.2003 : 09:33:23
Wenn Du es ganz genau nimmst, müsstest Du ja auch jedesmal, wenn Du auf Winterbereifung umstellst auch ohne Distanzscheiben eine Achsvermessung machen lassen. Andere Reifengrössen etc... Aber wer macht denn das schon??Eine andere Möglichkeit wäre noch sich ein Winterauto zu kaufen. ;-) Meiner Einer
|
Olly318
Brilon
Germany
1556 Beiträge
|
erstellt am - 28.05.2003 : 10:14:37
Hi,also von Achsvermessung nachdem man Spurverbreiterungen montiert hat, hab ich auch noch nichts gehört. Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief
|
Helldriver
E36 316i Coupe
Germany
1138 Beiträge
|
erstellt am - 28.05.2003 : 11:34:21
quote:
Hi,also von Achsvermessung nachdem man Spurverbreiterungen montiert hat, hab ich auch noch nichts gehört. Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief
hätte ja sein können ;-) grüsse helldriver bmw - the last mythos on earth hell was full - so i came back
|
Christian 323ti
Unna
Germany
496 Beiträge
|
erstellt am - 28.05.2003 : 11:45:34
@Markus Wieso darf man Spurverbreiterungen nicht mit Stahlfelgen fahren? Bei Gewindefahrwerken steht meistens als Auflage dass man bei Serienfelgen Distanzscheiben braucht. Und die Serienfelgen sind meistens Stahlfelgen. Ich hatte auch Stahlfelgen mit Spurverbreiterungen eingetragen und bin damit im Winter rumgefahren.mfg Christian
|
Markus
Nagold
Germany
1134 Beiträge
|
erstellt am - 28.05.2003 : 12:35:08
quote:
Hi,also von Achsvermessung nachdem man Spurverbreiterungen montiert hat, hab ich auch noch nichts gehört.
Doch, wenn gleichzeitig Änderungen an den Rad/Reifenkombinationen bzw. Fahrwerk gemacht werden. Was man ja eigentlich in einem Zug macht ;0 @Christian 323ti musst du mal genau in deinem Gutachten nachschauen, normalerweise steht hier nämlich sowas drin:
 Sorry, bisschen klein Meiner Einer
|
Christian 323ti
Unna
Germany
496 Beiträge
|
erstellt am - 29.05.2003 : 00:18:00
Ich muss dazu sagen, dass ich noch kein Gutachten von den Spurverbreiterungen gesehen habe. Ich habe die nur mit einem Festigkeitsgutachen eingetragen bekommen. Ich habe heute einen Bekannten, der auch Spurverbreiterungen an seinem Audi TT hat, gefragt was der eingetragen hat. Und der darf auch Stahlfelgen mit den Verbreiterungen fahren. Vielleicht ist das von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Aber ich bekomme in den nächsten Tagen auch ein paar Spurverbreiterungen für meinen. Da müsste diesmal auch ein Gutachten dabei sein. Hoffentlich steht da nicht auch drin, das ich damit keine Stahlfelgen fahren darf.mfg Christian
|
Christian 323ti
Unna
Germany
496 Beiträge
|
erstellt am - 29.05.2003 : 16:51:20
So. Ich war heute beim Tuner bei dem mein Bimmer rumsteht. Der fährt mit den Autos auch zum Tüv und bekommt so einiges eingetragen. Aber alles Offiziell. Ich habe ihn mal wegen den Stahlfelgen gefragt. Er sagte dass es Blödsinn ist, dass die das in die Gutachten reinschreiben. Wenn man damit zum Tüv fährt bekommt man das ohne Probleme mit den Stahlfelgen eingetragen. Er konnte mir auch nicht erklären warum die so was da reinschreiben. mfg Christian
|
316icompact
Wernigerode
Germany
151 Beiträge
|
erstellt am - 29.05.2003 : 21:48:25
Hab bei meinem Compact hinten 20mm Scheiben von PowerTech,System 2 wo die Scheibe und das Rad extra angeschraubt werden, da steht im Gutachten auch nix von "Stahlfelgenverbot"marco mein Compact
|
Helldriver
E36 316i Coupe
Germany
1138 Beiträge
|
erstellt am - 30.05.2003 : 10:56:54
wunderbar. schönen dank.grüsse helldriver bmw - the last mythos on earth hell was full - so i came back
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 30.05.2003 : 17:12:09
Ich würde dir das bei H&R DRA genannte Sytem empfehlen. Geht allerdings nur bei 30mm. 10mm ist zu dünn.
quote:
DRA = Distanzring mit Schraubenfixierung - inklusive Befestigungsmaterial. Wird mittels Spezialschrauben an der Achsanlagefläche befestigt und trägt selbst Gewindeaufnahmen für die vorhandenen Radschrauben der Serien/Sonderräder.

Mfg Lobo, Mod Miss High Input, High Output ///M
|
 |
|