Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Jay
60 Beiträge
|
erstellt am - 18.05.2003 : 10:37:34
kann mir jemand sagen wie ich nen drehzahlmesser nachrüste?
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Hobbyschrauber
Germany
2618 Beiträge
|
erstellt am - 18.05.2003 : 10:55:24
Klar: Kaufen, einbauen, anschließen! :)Könntest Du etwas präziser werden!? Soll die Uhr aus dem Kombiinstrument raus, oder soll ein Zusatzinstrument rein? Tschö, Hobbyschrauber e36 www.tischner-Motorsport.de *** jede Generation hat die Musik die sie verdient! ***
|
Peter316i
Germany
976 Beiträge
|
erstellt am - 18.05.2003 : 10:59:44
Neue Kombi kaufen, alte ausbauen, neue einbauen, anschließen, fertig. Kombis gibts entweder neu bei BMW (teuer) oder gebraucht bei Ebay (günstig).Gruß, Peter P.S.: Wenn ich mich recht erinnere müssen 6-Zylinder Tachos neu kodiert werden *Mein Compact*
|
Jay
60 Beiträge
|
erstellt am - 18.05.2003 : 14:53:34
isn 316 also V4 ob die uhr rauskommt oder n zusatzinstrument ist mir im grunde nicht so wichtig ich weiss nur nich wo ichs anschließen soll?aber schonma danke für die antworten :)
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 18.05.2003 : 15:01:59
quote:
isn 316 also V4
nö. es ist ein r4. zusatzinstrument sieht doof aus. also original von bmw. und da ist die lösung, das combi auszutauschen schon die saubwerste und schnellste lösung. cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de mein bimmer
|
Jay
60 Beiträge
|
erstellt am - 18.05.2003 : 15:06:14
ohja natürlich sorry für das v :D muss die kombi aus nem 316er sein weil wenn ichs ausm andren modell nehm geht der tacho ja häufig weiter
|
Hobbyschrauber
Germany
2618 Beiträge
|
erstellt am - 18.05.2003 : 16:20:16
Hi Jay,Du kannst Deinen Tacho drinlassen. Die Uhr, bzw. der Drehzahlmesser der dann für die Uhr reinkommt sind nur gesteckte Module. Und wie schon richtig von "Peter316" erwähnt wurde, brauchst Du noch den richtigen Codierstecker für den 4-Zylinder Drehzahlmesser. Aber am einfachsten ist es gleich das Kombi von nem 4-Zylinder zu besorgen. Und dabei ist es egal ob 316, 318 oder 318is. Tschö, Hobbyschrauber e36 www.tischner-Motorsport.de *** jede Generation hat die Musik die sie verdient! ***
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 19.05.2003 : 01:07:18
Du kannst dir auch von VDO einen Drehzahlmesser zum nachrüsten kaufen und in die Mittelkonsole in die Ablage einbauen. Die Rahmen dafür gibts bei Conrad. Das wäre um einiges günstiger. Wenn du allerdings an ein original BMW Kombiinstrument günstig rankommst, ist das natürlich die elegantere Lösung.</ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten?
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 19.05.2003 : 09:03:25
und wenns ganz cool aussehen soll, kannst dir sowas von autometer holen. guck mal in die aktuelle bmw scene. dort haben zwei autos sowas drin.cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de mein bimmer
|
Jay
60 Beiträge
|
erstellt am - 19.05.2003 : 10:00:27
ich hab auch schon dran gedacht mir selber einen zu bauen da kann man das design wenigstens selbst bestimmen
|
 |
|