Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Bodensee_BMWler
Markdorf
Germany
1682 Beiträge
|
erstellt am - 17.05.2003 : 18:33:50
Betreff angepasst - Alex, Mod.Wann erkenn ich,das es Zeit wird die Querlenker bzw. Querlenkergummis ist doch das gleiche oder ?zu wechseln !Bei Sani gibts ja diese verstärkten bringen die was ?Und woran kann ich sehen,wann ich die Spurstange wechseln muss ?Weil ich bau mir demnächst ein neues Fahrwerk ein und da muss alles dann passen ;D !Weil wenn ich jetzt irgendwo drübert fahr,sitzt der übelst auf bzw. gibt es jedes mal nen schalg ich denk mal die Dämpfer sind total am Ende ! Die Rechtschreibfehler dienen nur zur belustigung !ALLES Absichtlich ;D ! Bearbeitet von - Alex am 19/05/2003 00:47:14
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 19.05.2003 : 00:50:12
Wenn die Querlenker am Ende sind, merkst du ausser an eventuell schlechtem Fahrverhalten in Kurven u.a. wenn du das Rad hin- und herbewegen kannst. Dazu musst du das Auto aufbocken oder auf die Hebebühne fahren. Das Rad darf kein Spiel haben, wenn doch solltest du es besser auswechseln. Der TÜV prüft das immer!</ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten?
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 19.05.2003 : 00:53:11
quote:
Weil wenn ich jetzt irgendwo drübert fahr,sitzt der übelst auf bzw. gibt es jedes mal nen schalg ich denk mal die Dämpfer sind total am Ende !
Ja, könnten die Dämpfer sein. Könnten aber auch nur die Domlager sein. Die sehen zerbröselt aus, wenn die defekt sind. Rad abmachen, dann am Federbein nachschauen. </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten?
|
 |
|