Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Henni82
Hamburg
Germany
179 Beiträge
|
erstellt am - 16.05.2003 : 15:28:25
Hallo zusammen! Bin noch recht neu hier, hab auch noch keinen BMW, aber möchte mir, wenn ich mein jetziges Auto verkauft habe, nen BMW E36 Coupé zulegen! Dazu meine Frage, wie tief kann ich runter damit, möchte mir gerne 17" Felgen raufhauen, weiß aber noch nicht so die Breite! Könnt ihr mir da was empfehlen??? Möchte allerdings so wenig wie möglich Ziehen, am besten gar nicht!Danke schonmal!
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Adrian
Rehlingen-Siersburg
Germany
480 Beiträge
|
erstellt am - 16.05.2003 : 15:51:03
Hallo,willkommen im Forum. Empfehlenswert ist eine Tieferlegung von 40/15 oder 50/15. Bei folgenden Rad-/Reifenkombinationen: VA 215/45 HA 235/40 VA 225/45 HA 245/40 Bei Felgenbreiten bis 8,5 Zoll und ET's bis 35 kommst Du da Problemlos hin. Es gibt bestimmt viele die ihren Wagen Tiefer haben mit breiteren Felgen. Aber das sind Werte die meiner Meinung nach alltagstauglich sind und, vielleicht mit ein weing bördeln, 'drunter Passen. Gruß Adrian
|
Henni82
Hamburg
Germany
179 Beiträge
|
erstellt am - 16.05.2003 : 16:39:31
@ AdrianVielen dank schonmal für die nette Aufnahme hier! Bekomm ich denn Felgen mit 8,5 Zoll die einigermaßen Tiefbett haben??? Denke doch schon oder? Vielleicht hat ja jemand Fotos, der die Breite fährt, würd mich mal interessieren! MFG Henni
|
Markus
Nagold
Germany
1134 Beiträge
|
erstellt am - 19.05.2003 : 11:08:20
Hallo Henni und herzlichen Willkommen hier im Forum! Runter kannst Du komplett mit einem passenden Fahrwerk. Die Frage ist immer was Du haben willst. Dezent oder heftig. Folgende Fragen solltest Du Dir stellen bevor Du sowas in Angriff nimmst: Brauch ich das Auto zum ins Geschäft/Schule/Uni zu fahren? Muss ich damit in ein Parkhaus/Tiefgarage? Was will ich dafür ausgeben? (je tiefer und breiter, desto mehr musst Du Kotflügel ziehen und nachlackieren) Was will ich für Felgen ausgeben? ....Eine gängige und gern genommene Grösse ist 8.5 und 10x17 mit 215/40 und 245/35-17. Oder rundrum die gleiche Grösse. Bzgl des Tiefbettes, das kann auch schon bei 8.5 gut sein, es kommt immer auf die Einpresstiefe der Felge an. Ich persönlich bin letztes Jahr vorne 10x17ET17 und hinten 10.5x17ET13 bei einer ungefähren Tieferlegung von 85mm an der Vorderachse. Ich meide in Stuttgart und Umgebung jeglicher Art von Parkhaus oder Tiefgarage. Und fahre nur in die rein, die ich kenne und einschätzen kann. Dieses Jahr bin ich nochmal tiefer gegangen. Mal schauen wie's wird. Tankstelleneinfahrten sind manchmal ein Problem. Das wichtigste bei mir war, dass ich noch in meine Garage reinkomme. Meiner Einer
|
Adrian
Rehlingen-Siersburg
Germany
480 Beiträge
|
erstellt am - 19.05.2003 : 13:04:57
Wie gesagt, tiefer und breiter geht immer. ;-)Schau Dir doch mal die Fotostories an, da bekommst Du schon mal einen Eindruck was so machbar ist und wie es aussieht. Mein Wagen ist zur Zeit auch mit VA 225/45 und HA 255/40 auf 8 x 17 ET40 Alu's unterwegs. Wobei mir das eigentlich von der Bereifung her zu breit ist. Es frist einfach zuviel Leistung. Hatte am Freitag schon Probleme, auf der Autobahn, einem A3 TDI weg zu fahren. Gruß Adrian
|
 |
|