Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Erik
E36 320 Limonade
Leipzig
Germany
48 Beiträge
|
erstellt am - 15.05.2003 : 13:10:34
Moin,da meine reifen außen einseitig abgefahren sind (p6000, pirelli)gab mir ein mechaniker den tip die reifen auf meiner VA umzudrehen, d.h. die reifen von der felge nehmen und die felgen tauschen, so ist die abgefahrene seite nicht mehr drinnen sondern draußen. meine achsgeometrie ist i.o. die querlenker auch, trotzdem folgt die kiste den spurrillen. profiltiefe außen ca. 1,5-2mm innen ca 4-5 mm. der mech meint es kommt vom kurven heizen. hat das mit dem seitenwechsel schon mal jemand probiert, ich brauch ein paar meinungen. grüße erik drive six
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
|
Mad Max
Grafling/NdB
Germany
166 Beiträge
|
erstellt am - 15.05.2003 : 13:21:03
das hilft auf jeden fall, weil ja dann der teil des reifens aufliegt, der bisher noch nicht abgefahren wurde. musst nur aufpassen, dass du keine seite weiter als 1,6mm abfährst, sonst kannst auch nicht mehr umdrehen. dieses umdrehen brauchst aber auch nur bei laufrichtungsgebundenen reifen. bei allen anderen kannst felge samt reifen von links nach rechts und umgekehr montieren.gruß mad max
|
Erik
E36 320 Limonade
Leipzig
Germany
48 Beiträge
|
erstellt am - 15.05.2003 : 13:26:05
hallo mad max, danke für deine antwort, doch ist es nicht so, dass wenn ich die reifen nur ummontiere ohne sie auf der felge zu drehen bewirke ich ja nichts, sieht ja so aus wie vorher. grüße erikdrive six
|
Dschänsn
Brandenburg
Germany
1120 Beiträge
|
erstellt am - 15.05.2003 : 13:27:54
Hi Erikfrage: sind die Pirelli "Laufrichtungsgebunden" ? 1: Generell würde ich nie Reifen an der Verschleissgrenze(auch wenns nur einseitig ist) nie auf der Felge "umdrehen". 2. auch die abgefahrene Seite wird noch weiter beansprucht/abgenutzt. 3. Die "Weiss-Grüne Trachtentruppe" schaut jetzt dann genau auf die Blanken stellen deiner Reifen. Es gibt zwar die Klausel, dass mind. xxx Prozent der Lauffläche eine Mindestprofiltiefe aufweisen müssen, wo du dann später auch drüber bist, aber in der Regel wird das "Ermessen" des Beamten einen Mängelbericht zur Folge haben. also- neue! Nochmal generell--> NIE bei Reifen und Fahrwerksteilen "PFUSCHEN" das kann (z.B.Autobahn) gaaanz übel inne Hose gehen !! tschööööö Martin mit lila Töfftöff-Brummbrumm
|
Mad Max
Grafling/NdB
Germany
166 Beiträge
|
erstellt am - 15.05.2003 : 14:06:59
hy dschänsnkönntest du mir auch zufällig sagen, wieviel % das sein müssen?? bei meiner lauffläche ist nämlich so ca. 1/8 abgefahren. und wenn mich die bullen wieder mal sehen, könnte es sein das die auch die reifen ansehen. da währe es natürlich toll, wenn ich ein wenig bescheid wüsste. danke schon mal! gruß mad max
|
Dschänsn
Brandenburg
Germany
1120 Beiträge
|
erstellt am - 15.05.2003 : 14:24:08
Hi StVZO Kapitel B. Fahrzeuge III. Bau- und Betriebsvorschriften 2. Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger § 36 Bereifung und Laufflächen ... ...(2) Die Räder ...usw. -->> ...Luftreifen an Kraftfahrzeugen und Anhängern müssen am ganzen Umfang und auf der ganzen Breite der Lauffläche mit Profilrillen oder Einschnitten versehen sein. Das Hauptprofil muß am ganzen Umfang eine Profiltiefe von mindestens 1,6 mm aufweisen; als Hauptprofil gelten dabei die breiten Profilrillen im mittleren Bereich der Lauffläche, der etwa 3/4 der Laufflächenbreite einnimmt.... mehr dazu hier ------------------------------------------------------------------------------ ALLGEMEIN: Ein Autofahrer, der seine Reifen bis zur zugelassenen Verschleissgrenze abfährt, riskiert seinen Versicherungsschutz. In einem solchen Fall gelte ein Unfall auf regennasser Fahrbahn als grob fahrlässig selbst herbeigeführt. Auch wenn das Fahren mit derartigen Reifen noch keine Ordnungswidrigkeit darstelle, gehöre die Gefahr von Aquaplaning zum Allgemeinwissen eines jeden Autofahrers. (Landgericht Itzehoe, AZ 3 O 153/00) Die Empfehlung: Automobilverbände, Sicherheitsexperten, Verbraucherverbände und auch Reifenhersteller empfehlen, bei einer Restprofiltiefe von 3mm (Sommerreifen) bzw. 4mm (Winterreifen) diese gegen neue auszutauschen. tschööö Martin mit lila Töfftöff-Brummbrumm
|
Samuel-Stinger
Germany
362 Beiträge
|
erstellt am - 15.05.2003 : 15:15:54
HI, als Reifenhersteller würde ich das auch empfehlen.Das mit dem drehen des Reifens ist echt ein Problem bei Laufrichtungsgebundenen, wenn Sie schon wirklich zu weit abgefahren sind ist das drehen nicht mehr zu empfehlen, weil bei einer Verkehrkontrolle sofort ersichtlich ist was Sache ist. Also beim nächsten Mal einfach vorzeitig die Reifen drehen um einen gleichmäßigen Verschleiß zu erreichen www.bmw-gallery.de
|
stealth_030
E36 320i Coupe
Berlin
21 Beiträge
|
erstellt am - 17.05.2003 : 23:57:02
also die Empfehlung, Sommerreifen schon bei 3mm Restprofil zu wechseln finde ich dann soch schon ganz schon krass. Manche Neureifen haben ja kaum 4mm Profil über den Meßmarkierungen.immer schön entspannt bleiben...
|
Gnom2
318tds Touring
Bad Feilnbach
Germany
238 Beiträge
|
erstellt am - 18.05.2003 : 14:45:32
Hi, gemeint ist da nicht die Profilhöhe bis zum Indikator sondern die gesamte Profiltiefe. der Indikator ist genau 1,6mm hoch! http://www.profildirekt.de/web_suchmaschinen/lexikon_mno.html#w53greetz Holger 318tds aus Freude am Geldbeutel :-) Leistung aus Hubraum ist nur durch mehr Leistung aus mehr Hubraum zu ersetzen
|
Marlboro-Man
Gernsheim
Germany
290 Beiträge
|
erstellt am - 18.05.2003 : 15:49:02
@Erik: mach nich son scheiß mit umdrehen etc. wenn du schón auf einer Seite 1,5-2mm hast! der Reifen is das was dich auf der straße hält!!! hol dir neue.MfG Matze BMW brauch kein Mensch, Aber Mensch brauch BMW :-)
|
 |
|