Verbraucherinformationen |
![Verbraucherinformationen](icon_info.gif) |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema ![nächstes Thema nächstes Thema](icon_topic_next.gif) |
|
Schobi
Steinfurt im Münsterland
618 Beiträge
|
erstellt am - 14.05.2003 : 18:49:38
Hallo. Ich habe da ein problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich hab mir nen K&n 57i kit zugelegt und bin mir nicht sicher ob es das richtige ist. Ich hab nen 320i von 96, müßte doch schon der M52 Motor sein oder, Öleinfühldeckel ist vorne. Jetzt steht in der Einbauanleitung vom Luftfilter, dass ich nen Sensor vom Luftfilterkasten abnehmen soll und an dem neuen Luftfilter( Pilz) befestigen. Aber ich hab da kein Sensor. Hab ich doch nen M50 Motor oder was? Aber das geht doch gar nicht und das richtige Luftfilter Kit hab ich auch, da in der Anleitung steht für M52 Motoren. Ich bin ratlos, ich hoffe jemand kann mir helfen.mfG. Schobi
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
stormy
Westhofen
Germany
3818 Beiträge
|
erstellt am - 14.05.2003 : 22:34:02
ist an dem pilz ueberhaupt ne oeffnung wo du ihn reinstecken kannst (den sensor ;-) )da isser wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* mfg stormy![](http://www.kurts-smilies.de/trink4.gif)
|
sven83
e36 + e46 330d
arnstein und frankfurt/main
Germany
2739 Beiträge
|
erstellt am - 14.05.2003 : 22:41:08
da wo normal ne öffnung ist is ne schraube drin...du musst da nix draufstecken...im lufti ist kein sensor...der ist viel weiter hinten!!! einfach montieren des passt schon..aber auch schauen dass des loch zu ist... meine diva meine kleine homepage
|
mark2
Kempten (Allgäu)
Germany
623 Beiträge
|
erstellt am - 14.05.2003 : 22:44:05
Bei mir war das gleiche. Habe auch keinen Fühler am Luftfilterkasten 328i M52. Der K&N Filter hat bei mir das Loch für den sensor. Habe einfach eine dicke Schraube reingemacht damit das Loch dicht ist. Die Einbauanleitung ist vermutlich immer die gleiche. M50 oder M52 ist denen egal. Habe mir jetzt eine neue ABE schicken lassen denn als ich den Filter gekauft habe gab es für den 328i keine Zulassung jedoch in der neuen ABE steht auch der 328i drin. Es wurde ein zusatz in der ABE eingefüt was allerdings für alle Fahrzeuge gilt, "nur mit Dämmatte" Ich gehe mal davon aus daß damit sie seriendämmatte unter der Motorhaube gemeint ist. Darf man also nicht entvernen. Hab ich schon ausprobiert -ohne wird´s lauter :)Gruß Markus ///Mark 2
|
sven83
e36 + e46 330d
arnstein und frankfurt/main
Germany
2739 Beiträge
|
erstellt am - 14.05.2003 : 22:47:36
quote: Habe mir jetzt eine neue ABE
abe??? meinst teilegutachten oder??? oder gibts nun echt abe-wenn ja dann brauch ich des auch ;-) meine diva meine kleine homepage
|
Schobi
Steinfurt im Münsterland
618 Beiträge
|
erstellt am - 14.05.2003 : 22:53:13
Danke Leute.mfG. Schobi
|
mark2
Kempten (Allgäu)
Germany
623 Beiträge
|
erstellt am - 14.05.2003 : 22:53:24
Ja hast ja recht ist ein teilegutachten--- Die merken auch alles ----![](http://ehome.compuserve.de/robertkoelhler/wink.gif) Muß ich den jetzt eigentlich eintragen lassen? Schon oder, nur bei ABE wäre er eintragungsfrei. Gruß Markus ///Mark 2
|
sven83
e36 + e46 330d
arnstein und frankfurt/main
Germany
2739 Beiträge
|
erstellt am - 14.05.2003 : 23:01:07
ja musst eintragen lassen...meine diva meine kleine homepage
|
![Verbraucherinformationen](icon_info.gif) |
|