Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
Mark
Cadenberge
Germany
735 Beiträge
|
erstellt am - 24.12.2001 : 17:25:18
Halla Leute! Ich hab da folgendes Problem: Ob Sommer, Herbst oder Winter bei Nässe habe ich beim Anfahren immer Durchdrehende Reifen(nein ich stehe nicht voll aufm Gas) oder bei etwas engeren Kurven rutscht das Heck leicht weg, das gleiche wenn ich bei Nässe überhole und über den Mittelstreifen fahre. Woran kann das liegen ? Im Sommer fahre ich mit 235/40/17 ContiSport Im Winter fahre ich mit 205/50/16 DunlopWSp Habe eine Tieferlegung VA40/HA15 Kann es an den Reifen liegen?Gruß Mark
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
ABD
Germany
2021 Beiträge
|
erstellt am - 24.12.2001 : 17:34:10
das problem kenne ich wenn es regnet. aber das werden wohl alle hier kennen, weil fast alle >235er fahren. man muss eben kompromisse eingehen. im winter und bei regen sind breitreifen nunmal nichts_________________________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!"
|
325i_Paul
E36 325i Coupe
Ansbach
Germany
2142 Beiträge
|
erstellt am - 24.12.2001 : 22:06:02
hihast du einen e30 oder e36...? bei meinem e30 war das ähnlich..aber nur beim anfahren... also ich hab noch nie sowas kapt bei meinem e36...nur wenn ich es will...ich fahr 245er S02 Bridgestone..die haben grip ohne ende... hast du vielleicht extreme keilform? Gruß Paul
|
Mark
Cadenberge
Germany
735 Beiträge
|
erstellt am - 25.12.2001 : 09:51:41
Hallo,hab nen E36 325i extreme Keilform kann es wohl kaum sein bei 40/15 Gruß Mark
|
ABD
Germany
2021 Beiträge
|
erstellt am - 25.12.2001 : 11:31:44
nachtrag: anfahrprobleme habe ich keine. aber das heck bricht schon manchmal bei regen aus_________________________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!"
|
Flyinghorse77
E36 318i Limo
Rosengarten
Germany
70 Beiträge
|
erstellt am - 25.12.2001 : 11:46:00
@ Mark kann es sein das dein Auto nur mit Federn tiefergelegt ist? Das Problem hatte ich nämlich auch, habe mir jetzt ein Gewindefahrwerk gegönnt, und siehe da, er liegt viel besser auf der Straße und die Probleme sind weg. In diesem Sinne Flyinghorse77
|
325i_Paul
E36 325i Coupe
Ansbach
Germany
2142 Beiträge
|
erstellt am - 25.12.2001 : 12:15:00
higenau dass ist ne gute frage..ich hab kw gewinde drin und wirklich keine probleme mit dem heck kappt bis jetzt..außer beim übertreiben evtl. bin voll zufrieden und wunder mich auch immer wieso mein auto so selten ausbricht im vergleich zu meinen alten e30... und mit seriendämpfer hatt ich auch nie probleme welche dämüfer und federn hast du?
|
n / a
|
erstellt am - 25.12.2001 : 13:02:38
Hallo Ich denke auch nicht das es an den Reifen liegt! Ich habe Sp9000 auf 245 und 225 und dazu noch 40/15 tiefer. Ich kann nur eins sagen ausbrechen is nich. Schau doch mal wie alt deine Reifen sind! Als ich mein auto gekauft habe hatte er die Original Reifen noch drauf, hatten zwar super Profil aber halt leider 6 Jahre alt. Und da gings mir dann auch so, jede nasse Kurfe war eine Rutschpartie! MFG P.s Nur gute "Markenreifen"
|
Mark
Cadenberge
Germany
735 Beiträge
|
erstellt am - 25.12.2001 : 13:20:54
Kann natürlich sein das es daran liegt das ich nur mit Federn tiefergelegt habe.Gruß und Dank Mark
|
325i_Paul
E36 325i Coupe
Ansbach
Germany
2142 Beiträge
|
erstellt am - 25.12.2001 : 13:24:00
jop kann sein hast du noch die serienfedern? ja die federn sind halt nicht auf die seriendämpfer abgestimmt..die dämpfer sind eher für weiche dämpfung und die dämpfer wirken hart entgegen...Gruß Paul
|
Mark
Cadenberge
Germany
735 Beiträge
|
erstellt am - 25.12.2001 : 13:26:54
was heißt seriendämpfer sind halt die vom M-Fahrwerk Gruß
|
n / a
|
erstellt am - 25.12.2001 : 18:32:17
Wieviel km hast du denn mit dem Tiefergelgten Fahrwerk drauf? Und wieviel hattes es davor schon drauf? Hast du schon mal geschaut ob dein Stabi noch richtig sitzt? MFG
|
Mark
Cadenberge
Germany
735 Beiträge
|
erstellt am - 25.12.2001 : 20:00:28
Ja wieviel km bin ich gefahren,es werden so ungefähr 10.000 km sein so ungefähr. Vorher bin ich mit dem M-Fahrwerk so ca. 80.000 km gefahren. Könnte es auch an den hinteren Dämpfern liegen ? Gruß
|
n / a
|
erstellt am - 25.12.2001 : 20:54:14
Nach 80.000km und dann erst tiefer! Da würde ich sagen das die Dämpfer im A.... sind ! Das Problem ist nämlich das die Dämpfer in diesem Bereich sich einwenig eingeschliffen haben. Legst du dein Auto nun tiefer arbeitet der dämpfer in nem anderen Bereich und somit reibt er ständig über einen kleinen Grad. Ich schätze mal stark das die Dämpfer kaputt sind. Lass sie halt mal testen! Kostet nicht viel. Wenn du H&R Federn hast kaufst du dir am besten dann auch H&R Dämpfer oder Bilstein sport! So hab ichs auch und es fährt sich super. MFG
|
Mark
Cadenberge
Germany
735 Beiträge
|
erstellt am - 26.12.2001 : 10:32:43
Hallo welche Dämpfer hast du nachgerüstet? und was haben die gekostet ?Mark
|
n / a
|
erstellt am - 26.12.2001 : 11:37:46
Ich hab die Bilstein sport. 2 für die Hinterachse haben so um die 300 gekostet. Einbauen is auch kein Problem. MFG
|
|
|