Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 08.05.2003 : 19:56:57
Hi @ all!Was haltet ihr von den Uhren die bei Ebay angeboten werden! Zb diese hier?? mfG MaVeRiCk NEU: persönliches Logo bei meinen BILDERN 17.02.2003
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
BigMan
Gelsenkirchen
Germany
1691 Beiträge
|
erstellt am - 08.05.2003 : 20:03:04
Vom Design her sehen die ja nit übel aus, aber wie siehts mit der Qualität hinter her aus. Vorallem was das Uhrenwerk selber angeht. Von Garantieleistungen steht da ja auch nix.Gruß BigMan Meine HomePage: www.bm6.de BMW ist eine Erfahrung, die uns nur ungerne wechseln lässt
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 08.05.2003 : 20:03:17
Ob die original sind? Die haben auf der Rückseite keine Nummer eingestanzt :-(Viele Grüße Thorsten *E36 Limo*
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 08.05.2003 : 20:04:53
@Chrisi Naja, ist halt ein typischen Quartz Uhrenwerk. Kann billig sein oder einigermaßen ok. Hätte eher gedacht, dass original BMW Uhren ein vernünftiges Uhrwerk drin haben.Viele Grüße Thorsten *E36 Limo*
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 08.05.2003 : 20:06:57
Finde auch das sie gut aussehen, von der qualität weiss ich nicht so recht! Denke aber das sie nicht sehr viel aushalten werden!mfG MaVeRiCk NEU: persönliches Logo bei meinen BILDERN 17.02.2003
|
Mariusz
Germany
241 Beiträge
|
erstellt am - 08.05.2003 : 20:22:17
Sehen gut aus, aber ob sie in einem halben oder einem Jahr noch funktionieren :-) ?
|
Rockbow
Rosenheim
Germany
508 Beiträge
|
erstellt am - 09.05.2003 : 00:01:55
Die gleichen Uhren verkaufen die Vietnamesen in Tschechien zw. 10,- und 15,- Euro. Das Uhrwerk ist meist nix besonderes, aber funktioniert. Von der Qualität würd ich nicht zuviel erwarten. Meist sieht die Oberfläche nach einem Jahr ziemlich stumpf aus. Achja...wasserdicht heißt bei denen meistens, wenn das Wasser erst einmal drin ist, kommt's garantiert nicht mehr raus ! *gg*~Gott gab den Menschen Intelligenz - Ausnahmen fahren Mercedes~ *g*
|
Corleone
Austria
1046 Beiträge
|
erstellt am - 09.05.2003 : 07:53:04
Also mir gefallen sie nicht. Aber das ist Geschmackssache.
|
Dietmar E39
Nähe Nürnberg
Germany
580 Beiträge
|
erstellt am - 09.05.2003 : 10:45:16
Qualität kostet Geld... :(Auch an nahezu jedem Auto was billig angeboten wird merkt man das nach etwas längerem Gebrauch... Die original BMW-Uhren stammen von renommierten Herstellern a la TISSOT etc.,die für BMW produziert werden,diese Hersteller bieten ein ordentliches Preis/Leistungsverhältnis,haben oft auch Goodies wie ein absolut kratzfestes Saphirglas das auch noch nach Jahren strahlt... Halte diese Billig-Kopien für ungefähr so wertvoll wie diese "Gratis-Prämien" für Abonnements bis hin zu diesen tollen Kirmes-Uhren die man sich schießen kann... Gruß Dietmar
|
MrMartin
E46 320d FL MII
Landshut
Germany
2117 Beiträge
|
erstellt am - 09.05.2003 : 13:38:50
Hab mir auch eine bei Ebay ersteigert, ist die silbere mit dem blau-silberen Zifferblatt, also die gleiche wie bei dem Link oben. Gleich eins vorweg: Die Qualität ist echt mieß, ist nur ein billiges Blecharmband drann, da darfs nicht angehen. Die Verbindungsstellen der einzelnen Glieder sind nicht gleich und es is ziemlich scharfkantig, also trag ich sie nur sehr selten. Dann ist der Zeiger bei mir schon mal stehen geblieben, jetz läuft er wieder... Auf dem Bild sieht sie wesentlich besser aus als in Reality.Ich hab aber noch eine die mir jemand ausm Urlaub, glaub Türkei, mitgebracht hat. Die is echt nicht schlecht, Band ist echt Leder und so is sie auch ziemlich robust. Klar, das Gold ist auch nur auflackiert, aber solangs nicht abgeht stört mich das nicht... MfG Mr.Martin Watch my BMW Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger Bearbeitet von - mrmartin am 09/05/2003 13:39:34
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 09.05.2003 : 14:36:33
Tissot ist echt genial. Hab eine und das Uhrenwerk ist dann nicht quartz, sondern ein swiss-made Uhrenwerk :-) Wie viel kostet denn die echte BMW Uhr, Dietmar?Viele Grüße Thorsten *E36 Limo*
|
toWNkiD
Kreis Lippe
Germany
1133 Beiträge
|
erstellt am - 09.05.2003 : 20:11:33
ich finde die neue titan uhr nicht schlecht...klick mich!aber da normale uhren bei mir immer schnell den geist aufgegeben haben(arbeit, sport, panzer etc.) hab ich mir endlich mal ne stabile uhr geholt...kann nicht meckern...hat nach 2 jahren nicht einen(!) kratzer ;-) klick mich! Bearbeitet von - toWNkiD am 09/05/2003 20:13:14
|
Dietmar E39
Nähe Nürnberg
Germany
580 Beiträge
|
erstellt am - 09.05.2003 : 22:43:48
@McLane,auswendig kann ich Dir das nicht sagen was die kosten,da gibst etliche verschiedene,mußt mal im aktuellen Accessoires-Katalog gucken,wüßt auch nicht wie man im einzelnen erfahren könnt wie man den Hersteller erfahren kann... Zu Tissot-Uhren kann man im Allgemeinen sagen daß die Preis-Leistung klasse ist,sind aber auch Quarzgesteuert,diese mechanischen Automatic-Wunderwerke aus der Schweiz sind arg teuer,z.B. vom rennomierten Herstellern ETA und Valjoux,diese werden bei Breitling,Rolex usw. verbaut. Sowas kann man natürlich nicht erwarten für 100 oder so,muß auch nicht sein. Ich glaub die BMW-Uhren fangen so in der Richtung an und dürfen schon Okay sein,an den Billig-Kopien dürfe man wohl nicht lange Freude haben,die sehen schnell abgewanzt aus weil das Material vom Band,Gehäuse und dem Glas nichts taugt.
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 10.05.2003 : 10:57:21
@DietmarMeine Tissot ist definitiv nicht Quartz gesteuert. Ich hab ein Schweizer Uhrenwerk drin. Ich dachte das haben alle Tissot Uhren? *wunder* Viele Grüße Thorsten *E36 Limo*
|
Dietmar E39
Nähe Nürnberg
Germany
580 Beiträge
|
erstellt am - 10.05.2003 : 20:30:56
@McClaneIn den Tissot-Uhren läuft ein Schweizer ETA-Laufwerk, was meines Wissens nach aber ebenfalls quarzgesteuert ist, sofern die Uhr eine Batterie besitzt. Die mechanischen Automatik-Uhrwerke, die keine Batterie benötigen aus der Schweiz sind sehr teuer. Sie nutzen die Energie, die beim Tragen der Uhr durch die Bewegungen entsteht. Bezahlbare Uhren mit dieser Technik findet man z.B. bei Seiko mit dem Kinetik-Modell oder bei Citizen Pro-Master Modell. Gruß Dietmar Bearbeitet von - Dietmar E39 am 10/05/2003 20:32:29
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 10.05.2003 : 21:00:05
@Dietmar Aha, cool. Wusste ich nicht! Klar, meine Batterie läuft mit ner Batterie, aber weil der Verkäufer meinte, die Uhr hätte eine Schweizer Uhrenwerk und kein Quartz, sondern swiss made drauf steht, bin ich davon ausgegangen, dass es keine quartzgesteuerte Uhr ist. Gut zu wissen. Naja, wenigstens läuft sie genauer, als gewisse andere Quartz Uhren. Diese mechanischen Automatik Uhrwerke klingen ja sehr interessant :-) Werde mich wohl darüber mal informieren.Viele Grüße Thorsten *E36 Limo*
|
Dietmar E39
Nähe Nürnberg
Germany
580 Beiträge
|
erstellt am - 10.05.2003 : 21:18:43
@ McLane,also wenn Du wirklich daran interesse hast bissl in ne wirklich hochwertige Uhr mit nem mechanischen Superlaufwerk und Technik zu investieren denn findest Du zum Beispiel die "203 Arktis" bei www.Sinn.de die besitzt ein Laufwerk "Valjoux 7750",das wird auch bei Breitling-Chronographen eingesetzt die 3xso teuer sind,da hab ich mich schon mal eingehend mit befaßt,bin da bissl ein Spinner ;) Aber ohne Witz,Sinn-Uhren sind bei hochwertigem ein absoluter Preisleistungs-Hit,kannst ja mal gucken... Ich selbst besitze die "PRS 200" von Tissot,für 295€ ein schön verarbeiteter Chrongraph,mit schöner Optik,Metallarmband mit massiven Gliedern und ein kratzfestes Saphirglas,darauf sollte man achten wenn man länger Freude an der Optik haben will... Mfg Dietmar Bearbeitet von - Dietmar E39 am 10/05/2003 21:20:19 Bearbeitet von - Dietmar E39 am 10/05/2003 21:22:48 Bearbeitet von - Dietmar E39 am 10/05/2003 21:24:18
|
 |
|