Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 08.05.2003 : 19:00:29
Hy, da ich bald die Scheiben meines 328i erneuern muß stellt sich für mich die Frage welche nehmen. Welche Scheibe hat welche Vorteile? Wer hat Erfahrung damit? Zu Wahl stehen Gelochte von Zimmermann ATE Powerdiscs oder andre ähnlich den Powerdiscs (soll es angeblich geben von ??Brembo??)In Frage kommen nur Scheiben mit ABE für meine Karre. Außerdem frage ich mich welche Beläge ich nehmen soll. Ich will keine Rennbeläge mit extremen Verschleiß bzw die erst warm gut bremsen. Achso, und was mich noch interesiert ist, lohnt es auch hinten andere Scheiben (Zimmermann, ATE,...) zu nehmen? Mfg Lobo, Mod Miss High Input, High Output ///M
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Bimmer
E36 Coupé
Germany
82 Beiträge
|
erstellt am - 08.05.2003 : 19:26:58
Hallo, ich würd Dir für die VA welche von Zimmermann empfehlen u. als Beläge die 2000 Ferrodos.Man merkt einen spürbaren Unterschied beim verzögern. Preis-Leistung gegenüber den Orig.-BMW-Scheiben ist auf jeden Fall besser. Hab die Kombi selber drauf u. bin sehr zufrieden damit. Die DS2000 sind vom Abrieb her nicht so extrem u. haben auch ABE. My driving machine BMW SEE... HEAR... FEEL AND RACE WITH
|
Der Kommissar
Berlin
Germany
116 Beiträge
|
erstellt am - 08.05.2003 : 22:41:38
Grundsätzlich stellt sich die Frage ob die Scheibe gelocht oder geschlitzt sein sollte. Für geschlitzte Scheiben spricht der absolut gleichmäßige Abrieb, bei dem es praktisch keine Riefen mehr geben kann. Meine Kombination kennst du ja: Powerdisk mit Ferodo DS3000. Abrieb ist bisher (nach 20000km) normal. Die Bremsklötze haben schon kalt eine wesentlich bessere Verzögerung als der Serienkram heiss (bei welcher Notbremsung hat man schon mit warme Scheiben) und legen warm nochmal einen ordentlichen Brikett zu. Ich empfehle für den normalen Straßenbetrieb die DS2500er, den besten Kompromiss zwischen etwas verstärktem Serienmaterial und Rennbelägen. Außerdem mit ABE (für unsere deutschen Vollkaskomentalitäten) Wenn du mit Scheiben und Belägen eine Liga höher spielst, dann solltest du auch die Bremsflüssigkeit auf DOT 5.1 aufstocken und über Stahlleitungen nachdenken.Bearbeitet von - Der Kommissar am 08/05/2003 22:44:56
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 13.05.2003 : 20:12:15
Jetzt habe ich sie gefunden (bzw mein Taxifahrer ;-)Die neuen Brembo Max. Was denkt ihr?
Mfg Lobo, Mod Miss High Input, High Output ///M
|
///kirunaviolet
Los Angeles
USA
2387 Beiträge
|
erstellt am - 06.06.2003 : 20:22:54
Die schaut gut aus.. wo gibts ein Datenblatt, Verfügbarkeit und... einen Preis :-)cu ///kirunaviolet
|
|
|