Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Nick Andrews
Z3 Coupé 3.0
Potsdam
Germany
290 Beiträge
|
erstellt am - 08.05.2003 : 17:32:03
Hallo, bin grad in meiner Planung meinen 318ti Compact mit einem 28er Motor auszustatten. Also ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob sich der Aufwand und die Kosten lohnen. Werde das Morgen mit dem evlt "Umbaumeister" (Großer Bruder, mit KFZ Werkstatt) besprechen. Was benötige ich alles für Teile? Also ich habe schon eine Quelle für:- Motor, komplett mit allen Anbauteilen, Kühler und Schläuchen - Getriebe - Differential - Antriebswellen - Komplette Bremsanlage von M3 >> passt ne M3 Bremsanlage an meinen Compact? >> Hinterachse wolte ich beibehalten, geht das? >> Wo bekomme ich eine passende Auspuffanalge her? 2.8 Z3? >> Hab ich was vergessen? UND habt ihr evtl noch Tips für mich?? >> Was mach ich mit TÜV? Gibts da Probleme? Was muss ich beachten?? Würd mich freuen über Tips und Anregungen, Gruß Nick BMW - That’s enough to say!
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
joerg328
Willich
Germany
436 Beiträge
|
erstellt am - 08.05.2003 : 18:12:35
aha, hab ich dich erwischt :-)das hättest du ja schon sagen können, das du einen compackt umbauen willst. dann kannst du mit der kardanwelle, diff, antriebswellen und kat nichts anfangen. die m3 bremse passt an der vorderachse auspuffanlage komplett vom 323ti wenn du einen guten tüv-prüfer hast, kostet dich die eintragung nur 160euro. das habe ich damals auch nur bezahlt. gruß jörg Castrol das muß drin sein :-) RS 0W-40 Mein Neuer Bearbeitet von - joerg328 am 08/05/2003 18:28:01
|
n / a
|
erstellt am - 08.05.2003 : 19:01:20
Würde nicht die Bremsanlage( vorne und hinten) des M-Z3 passen. Ich meine die Hinterachse muss auf jeden Fall gewechselt werden. Poste mal, wenn du dir das alles zusammengerechnet hast. An so einem Umbau hätte ich auch Interesse.
|
SureShot
Germany
1528 Beiträge
|
erstellt am - 08.05.2003 : 19:56:59
M3 und Z3 M haben die gleiche Bremsanlage. Allerdings brauchst du vorne andere Achsschenkel. Hinten bin ich mir noch nicht sicher, da ich eine andere Bremsanlage verwende. Die Auspuffanlag würd ich selber machen (bzw. von Bastuck schweissen lassen), da die 323ti Anlage nicht komplett zweiflutig ist und so viel ich weis nur einen Kat hat. Die Batterie muss in Kofferraum, da der Trockner(?) von der Klimaanlage an der Stellen sitzen wird. Die Kardanwelle nimmst aus der 328er Limo (passt sehr wohl!), Antriebswellen, HA-Getriebe und Stabi aus dem 2,8 bzw. 3,0l Z3. Sonst ist die Hinterachse vom Z3 gleich. Darauf achten, dass dein Fahrwerk für 6-Zylinder zugelassen ist. Das ist im Moment alles was mir einfällt, gabs nicht erst vor kurzem noch nen Thread dazu? (¯`·.¸.¤ 316i Compact Sport Edition ¤.¸.·´¯)
|
Markus
Nagold
Germany
1134 Beiträge
|
erstellt am - 09.05.2003 : 13:58:12
quote:
wenn du einen guten tüv-prüfer hast, kostet dich die eintragung nur 160euro. das habe ich damals auch nur bezahlt.gruß jörg Castrol das muß drin sein :-) RS 0W-40 Mein Neuer
Wo hast Du´s eintragen lassen? Muss meinen auch noch eintragen Meiner Einer
|
joerg328
Willich
Germany
436 Beiträge
|
erstellt am - 09.05.2003 : 15:45:40
beim tüv in viersen.gruß jörg Castrol das muß drin sein :-) RS 0W-40 Mein Neuer
|
 |
|