Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
MrMartin
E46 320d FL MII
Landshut
Germany
2117 Beiträge
|
erstellt am - 04.05.2003 : 21:04:00
Hi, Bei meinem zieht die Handbremse nur noch auf einer Seite, was kann da kaputt sein?MfG Mr.Martin Watch my BMW Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Hobbyschrauber
Germany
2618 Beiträge
|
erstellt am - 04.05.2003 : 22:22:00
Hi,da muß ja nicht gleich was kaputt sein. Ist in den meisten Fällen nur ne Sache der Einstellung. Wenn Du die Feststellbremse nur wenig benutzt kann es sein das die Mechanik in der Trommel einfach festgegammelt ist. Der effektivste -allerdings auch aufwendigste- Weg wäre die Bremse komplett zu zerlegen, sauber und gangbar machen, Grobeinstellung an der Trommel und dann Feineinstellung am Handbremshebel. Mit der Suchfunktion findest Du hier genug ausführliche Anleitungen dazu. Wenn Dir das zu aufwendig ist: Versuch mal eine Nachstellung direkt am Hebel. Vielleicht fehlen nur ein paar Umdrehungen. Manchmal bringt es auch was rückwärts zu fahren und dabei ein paar mal die Handbremse schalgartig zu ziehen. Das bricht den Grat und lockert event. die Mechanik. Wenn gar keine Funktion mehr da ist kann eigendlich nur noch der Seilzug gerissen sein, dann kannst Du das eine Ende im Mitteltunnel nach vorne rausiehen. Tschö, Hobbyschrauber e36 www.tischner-Motorsport.de
|
toWNkiD
Kreis Lippe
Germany
1133 Beiträge
|
erstellt am - 04.05.2003 : 23:49:26
wie haste das denn gemaerkt..kommt tuev mit sowas an?....benutze nie meine handbremse =P
|
Hobbyschrauber
Germany
2618 Beiträge
|
erstellt am - 04.05.2003 : 23:58:41
...solltest Du aber!Klar prüft der TÜV die Gleichmässigkeit. Und wenns nicht passt ist das Gejammer immer groß. Ab und an mal ein wenig die Feststellbremse benutzen und es gibt meißt ein Probelm weniger auf dem Weg zur "Plakette" :) Tschö, Hobbyschrauber e36 www.tischner-Motorsport.de
|
toWNkiD
Kreis Lippe
Germany
1133 Beiträge
|
erstellt am - 05.05.2003 : 00:03:37
naja mein auto ist top...keine frage...der is oefter bei der werkstatt als genug, nur um zu wissen das alles ok ist *g*ne weil auch hab nen automatik...daher die handbremse mehr als ueberfluessig :-)
|
MrMartin
E46 320d FL MII
Landshut
Germany
2117 Beiträge
|
erstellt am - 06.05.2003 : 10:59:56
Also das erste mal hab ichs gemerkt als ich die 'Reifen gewechselt hab, weil ich das Rad hinten links drehen konnte obwohl die Handbremse voll angezogen war. Und jetz is es so wenn ich die Handbremse ziehe geht er hinten auf einer Seite in die Knie - also Lowrider für Arme ;-)MfG Mr.Martin Watch my BMW Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger
|
 |
|