Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
n / a
|
erstellt am - 29.04.2003 : 17:27:01
Moin !Also, da ich überlege welchen E36 ich kaufe habe ich dazu noch eine Frage. Wie viel Aufwand ist es diese "häßlichen" Plastikstoßstangen und Schweller zu lackieren? Ist das eigentlich ohne großen Aufwand möglich? Muß bestimmt gefüllert und tausendmal grundiert werden, vom schleifen nicht zu reden oder? Was würde das bei einem Lackierer wohl kosten? Ich frage, weil wenn ich mir einen E36 kaufe sollen sie lackiert sein. Die nicht gelackten E36 sind meistens günstiger, deswegen sollte es sich lohnen.
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 29.04.2003 : 17:47:07
Bevor du da ans Lackieren denkst, lies dir mal diesen Thread durch! </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten?
|
Peter316i
Germany
976 Beiträge
|
erstellt am - 29.04.2003 : 19:22:09
Hallo,wenn du keinen Finger rühren willst, sollte dich das lackieren von Stoßfänger vorn/hinten inkl. An- und Abbau auf keinen Fall mehr als 300-350€ kosten. Schweller: Siehe Thread von Alex. Gruß, Peter *Mein Compact*
|
Rollie
318is / 318iTour
Aachen
749 Beiträge
|
erstellt am - 29.04.2003 : 20:29:16
Ja, den Thread hatte ich auch zu spät gelesen. Ich war so *DOOF*, das graue überzulackieren...Ist aber auch kein Akt gewesen! *Grau sucks!* Kauf dir ruhig einen "grauen", das sind meist die Rentnerautos, müsste dann also ok sein und günstiger sind sie auch! Danach aber nix wie ab mit dem Mist! Rollie *touring cruising* Bearbeitet von - roland318is am 29/04/2003 20:30:19
|
yPoc
Oberfranken
Germany
1323 Beiträge
|
erstellt am - 29.04.2003 : 21:00:18
ROFL..auf sowas muss man kommen...das da drunter LACK is...loool..naja mal demnäxt abrubbln die schicht
|
Corleone
Austria
1046 Beiträge
|
erstellt am - 30.04.2003 : 07:57:04
Ich hab aber trotzdem meine Schweller lackieren lassen, denn die graue Schicht ist ja eine Schutzschicht.
|
Polysofty
Dortmund
Germany
2002 Beiträge
|
erstellt am - 30.04.2003 : 09:20:46
Ich habe vor kurzem mit nem Lackiere gesprochen und der meinte das durch die Nitroverdünnung wenn man die Schweller von diesem Schutzlack befreit der Lack darunter ganz weich werden würde. Und das das nichts wäre. Bei mir awren sie zum Glück lackiert und nicht versiegelt!mfg Polysofty Darfs ein wenig mehr sein? http://go.to/polysofty
|
-Patrick-
Germany
2130 Beiträge
|
erstellt am - 01.05.2003 : 01:44:28
*heul* meiner war früher grün. wenn ich das jetzt abmachen hab ich grüne Schweller. Das sieht net so toll bei silber aus. Also muss ich doch lacken :(((_______________________________________________________________________________________ >>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<<
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 01.05.2003 : 12:44:03
quote:
Ich habe vor kurzem mit nem Lackiere gesprochen und der meinte das durch die Nitroverdünnung wenn man die Schweller von diesem Schutzlack befreit der Lack darunter ganz weich werden würde. Und das das nichts wäre. Bei mir awren sie zum Glück lackiert und nicht versiegelt!mfg Polysofty Darfs ein wenig mehr sein? http://go.to/polysofty
Bei mir ist das jetzt zwei Jahre her. Da hat sich nichts am Lack geändert... </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten?
|
 |
|