Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Chucky
Germany
68 Beiträge
|
erstellt am - 21.12.2001 : 11:24:43
Hi, ich habe ein 318is Coupe mit M-Fahrwerk und möchte es gerne noch 4-6cm tiefer haben. (leiderkann ich mir nur Federn leisten, kein komplettes Fahrwerk) Was muß man denn für Federn haben wenn man ein M-Fahrwerk hat, andere als beim normalen Fahwerk? Hat evtl. jemand einen Tip für mich welche Federn usw.? mfg Chucky
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 21.12.2001 : 12:19:46
Hi....Ich würde dir H&R 60/30mm empfehlen.... Hab sie in meinem ersten Compact auch in Verbindung mit den M-Dämpfern gefahren. Ich finde für ca. 300-400DM sind sie echt ok. MFG Compactler PS: rechne noch damit, dass sich die Federn noch etwa 1-2cm setzen (Haben auch anfangs nicht gleich 60/30mm an Tieferlegung). Müsss sich noch erst setzen. M.K.
|
ABD
Germany
2021 Beiträge
|
erstellt am - 21.12.2001 : 13:57:12
kann ich nur bestätigen. habe auch das m fahrwerk mit 60mm federn drin (hinten habe ich die original m-federn gelassen) sieht absolut geil aus mit der keilform ;-paber am anfang hatte ich vielleicht nur 40-45mm tiefer, der hatte sich noch gesenkt. habe meine von fmw-tuning für 285 bekommen und bin zufrieden _________________________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!"
|
taissel
Germany
4119 Beiträge
|
erstellt am - 23.12.2001 : 19:02:16
Schliesse mich an, kann ich nur empfehlenMFG Taissel. There are no Strangers here, only people that havent met before. No Fear
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 23.12.2001 : 21:09:10
das m-technik-fahrwerk legt die karre 2 cm tiefer als serie. wenn du noch WEITERE 60mm tiefer willst, sollten dir 60mm-tiefer-als-serie-federn wohl nicht reichen. und mit den 30er federn an der hinterachse geht dein wagen hinten noch einen cm runter. spar am besten etwas und hol dir dann ein gewindefahrwerk von h&r oder kw.cya Fabian E36 320i touring www.bmw-driver.de
|
ABD
Germany
2021 Beiträge
|
erstellt am - 24.12.2001 : 10:21:48
nein, davon rate ich ab. ein kumpel von mir der bei m-power im rennsport gearbeitet hat hat mal gesagt dass ein gewindefahrwerk schwachsinn ist. die dinger verstellt man genau 2 x. beim ersten mal und dann vielleicht nochmal weil es beim ersten mal ZU tief war und man nicht mehr fahren kann.zu der tieferlegung: wenn du 17" hast dann würde ich nicht mehr als 60mm machen, habe ich auch so. das reicht vollkommen _________________________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!"
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 24.12.2001 : 15:15:19
....da geb ich Dir total recht!!Hab ein KW-Gewinde Vari 2. Hab das Fahrwerk auf einem Zeitraum von 2Jahren das Fahrwerk genau 3 Mal verstellt. 1. tiefer als Eingetragen 2. noch tiefer (für Treffen in Frontenhausen) VA: mit 9Jx16nern ca.120mm 3. jetzt hab ichs so, dass er schön fahrbar ist! Das reicht....wenn man(n) weiss wie tief man will, genügt ein normales Sportfahrwerk. MFG Compactler PS: VA 60mm reichen bei 17Zöller locker. HA 30mm ebenfalls (schöne Keilform) M.K.
|
ASC GmbH
E30-20i E39-35i
Bonn
Germany
3 Beiträge
|
erstellt am - 24.12.2001 : 15:49:51
Die beste Lösung nur mit Federn ein gutes ergebnis zu erreichen sind wirklich die 60 % 30er Federn, ich empfehle dir auch gleich noch die H&R. Hatte genau diese Konstellation in meinem compact und dazu 8x17er felgen. war super. nicht zu hart, nicht zu weich. schön tief aber nicht zu tief.Mfg. >>> www.rasbn.com <<<
|
 |
|