Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
kabal
Austria
47 Beiträge
|
erstellt am - 28.04.2003 : 13:00:13
Hallo!Ich hoffe, das mir jemand helfen kann Ich will demnächst in meinen Wagen Federn mit 50/15 einbauen. Wie tief wird der Wagen kommen? Halte ich die grenze (Österr.) von 11cm Bodenfreiheit ein? Der Wagen muß einen Balken mit 80 cm Länge und 11cm Höhe mittig durchfahren können, ohne das etwas streift. => 320i Limo, BJ 96, Reifen sind 225/50/R16 auf 7x16 Felgen. Welche Methoden gibt es, damit der Wagen für das typisieren etwas höher wird und das ich nachher einfach wieder rausbaue? UND nicht gefährlich ist! Danke für eure Hilfe! lg Kabal
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
|
Mad Max
Grafling/NdB
Germany
166 Beiträge
|
erstellt am - 28.04.2003 : 13:30:22
bau dir ein airride fahrwerk rein!!! das ist optimal!!
|
Chfm
Kaiserslautern
Germany
1585 Beiträge
|
erstellt am - 28.04.2003 : 13:35:43
Klar is ein Airride-Fahrwerk geil und auch optimal. Aber leider ist es mit ca. 2400 EUR für ne Limo net gerade billig. Ich würde für ein Gewindefahrwerk stimmen, das is nur halb so teuer also ca. 1100 EUR und man kann es auch hoch und runterschrauben.Gruß Christian Mein Auto
|
kabal
Austria
47 Beiträge
|
erstellt am - 28.04.2003 : 13:44:19
Hallo!Also Airride is sicher ned schlecht, aber wie gesagt zu teuer. Ein Gewinde ist mir auch zu teuer.. und ausserdem wird ein Gewindefahrwerk in Österreich beim typisieren markiert. Also nix mit beliebig hoch und runterdrehen. Da das Gewinde markiert ist, ist es in meinen Augen auch nutzlos. Die 50/15 Federn würden optimal passen bzgl. Räder und Abstand zum Radkasten jedoch die 11cm bereiten mir Kopfschmerzen. lg
|
Corleone
Austria
1046 Beiträge
|
erstellt am - 28.04.2003 : 13:51:52
Meiner ist auch tiefer aber ich weis nicht mehr wieviel. Hab rote H&R Federn und vorne noch eine Bodenfreiheit von ca 9cm. Will mir ein Fahrwerk zulegen und das eintragen lassen, was in österreich nicht leicht ist.
|
kabal
Austria
47 Beiträge
|
erstellt am - 28.04.2003 : 13:57:43
9cm... ist schon tief, oder? Also eingetragen bekommt man das nicht. Wie ist den das zum Fahren überhaupt? Da sitzt man ja überall auf, oder?lg
|
StephanS1982
Nördlingen
Germany
1298 Beiträge
|
erstellt am - 28.04.2003 : 14:52:48
Hab auch 9 cm Boden freiheit - mit Rieger lippe waren es 4,5 - die is aber wieder weg .... :-( geht halt einfach net...Fahren kannst einwandfrei - nur Parkhäuser solltest meiden ...
|
kabal
Austria
47 Beiträge
|
erstellt am - 28.04.2003 : 15:17:35
Werden sich die 11cm mit 50/15 Federn ausgehen?
|
Corleone
Austria
1046 Beiträge
|
erstellt am - 28.04.2003 : 16:04:14
Bei mir geht sich fast alles aus. Hab nur ganz selten Probleme und komm fast in alle Parkhäuser. Nur eingetragen bekomme ich es sicher nicht. Deshalb will ich mir eben gleich ein Fahrwerk kaufen, dass ich dann auch eintragen lassen. Deswegen würde mich eben auch interessieren, wieviel ich tieferlegen kann um 11cm noch frei zu haben.
|
 |
|