Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
n / a
|
erstellt am - 23.12.2001 : 16:08:05
Hi Leute Hier mal 2 Fotos von den IN Pro Scheinwerfern am Tag.

 MfG Dirk OO[][]OO
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 23.12.2001 : 16:27:44
Nicht schlecht! Mit einer Scheinwerferblende würde man die Dioden nicht mehr sehen. Wieviel haben die SW denn gekostet? </ciao> Alex
_________________________________________________________________________________________________________ "No matter what you do in life, do it in style."
|
Lars
Germany
7 Beiträge
|
erstellt am - 24.12.2001 : 11:06:23
Hi Dirk! Habe heute mal bei der NL Leipzig angerufen, die haben ein Vorabbescheid von BMW, dass es die Ringe des E39 Scheinwerfers demnächst über den Teile-Dienst geben soll! Irgendwo habe ich schon etwas von 117,67 DM + Steuer gelesen für 4 Ringe+Kabel und Lampenhalter! Die Dinger von Hella habe ich nur in so'nem kleinen Bild gesehen, was mich an diesen Dinger stört ist der silberne Reflektor-Kram ringsherum! Der Umbau dürfte ja nicht lange dauern, habe Bosch mit H7! Wie sieht es eigentlich mit diesen Xenon-Einsätzen aus? Gibt es die Sachen auch für H7-Sockel ohne Aufweiten des Loches? Bei Hella gibt es wohl demnächst auch noch eine automatische Leuchtweitenregulierung.Schöne Weihnachten Lars
|
n / a
|
erstellt am - 24.12.2001 : 15:26:57
Hallo Lars Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa !! das wär ja der Hammer !!!!!...wenn dem so ist werde ich mir die auf jedenfall in meine IN Pro`s einbauen da ich mit dem Abblendlicht sehr zufrieden bin (ist extrem besser geworden bei mir obwohl ich vorher die Scheinwerfer auch mit De Linse hatte . Und das mit der Xenon Geschichte interessiert mich natürlich auch ..nur muß das halt legal sein da die Herren in Grün hier durchaus lästig sein können und gerade bei einem etwas älterem Auto ( E36 ) gab es ja kein Xenon ...das wissen selbst die !! Soweit ich weiß funktioniert das aber nur mit LINSE !!! soll auch angeblich ganz einfach gehen und es gibt ja diverse SET´s z.b. auf Ebay da sind Xenon Steuergeräte Mit Kabeln und Xenon Birnen dabei !!! nur wie gesagt bisher ohne Tüv aber Hella hat auf der Motorshow in Essen eine automatische Leuchtweitenregulierung gezeigt (zum nachrüsten !!! ) ebenso gibt es eine Scheinwerferreinigungsanlage zum nachrüsten. Die Schreiben ja selber für Tuner und Leute die gerne Xenon in Ihrem Auto hätten siehe Link http://www.hella.com/produktion/HellaPortal/WebSite/Internet_de/Internet_de.jsp ..das wäre ja wohl der Hammer ...oder? !!! legal Xenon im E 36 !!!!! ich wäre sofort dabei !!! ich schätze mal das wird aber bestimmt nicht ganz billig ...dafür aber auch legal !!! MfG Dirk OO [][] OO Neu: Universal-Leuchtweiteregler für Xenon-Nachrüstung Für die Nachrüstung von Xenon-Abblendscheinwerfern hat Hella eine universelle automatische Leuchtweiteregelung mit Ultraschall-Technik entwickelt. Damit können Automobil-Tuner jetzt problemlos individuelles Fahrzeugdesign mit der zurzeit leistungsfähigsten Beleuchtung realisieren. Wer sein Fahrzeug nachträglich mit Xenon-Abblendlicht ausrüsten möchte, muss gemäß den Vorschriften sowohl eine automatische Leuchtweiteregelung als auch eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage montieren. Bisher gab es von Hella individuell entwickelte und auf bestimmte Fahrzeugtypen abgestimmte Paketlösungen. Um besonders den Automobil-Tunern die Nutzung der leistungsfähigen Xenon-Scheinwerfertechnik für ihre speziellen Umbauten zu ermöglichen, hat der Marktführer für Xenon-Lichttechnik und -Elektronik eine automatische Leuchtweiteregelung mit Ultraschall-Technik entwickelt. Sie arbeitet mit einem oder zwei Ultraschall-Sensoren, die im Bereich der Vorder- und Hinterachse am Fahrzeug montiert werden. Die Sensoren messen ständig den Abstand zur Fahrbahn. Ändert sich dieser Abstand durch Be- oder Entladen, setzt das elektronische Steuergerät diese Informationen in Befehle an die Stellmotoren der Scheinwerfer um. Die korrekte Einstellung ist jederzeit gewährleistet.
Auch eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage bietet Hella zum Nachrüsten an. Sie arbeitet nach dem Strahlwasserprinzip: Eine Kreiselpumpe erzeugt den notwendigen Wasserdruck. Die kinetische Energie der Wassertropfen, von speziellen Wirbelkammerdüsen gelenkt, sprengt die Schmutzpartikel ab und spült sie fort. Saubere Scheinwerfer leuchten die Straße bestmöglich aus. Eigenblendung durch Streulicht, verursacht von reflektierenden Schmutzpartikeln, wird vermieden.
|
Martin B.
Germany
201 Beiträge
|
erstellt am - 24.12.2001 : 21:21:16
Hallo,gibt es schon Preise für die Hella LWR? Danke Martin
|
325i_Paul
E36 325i Coupe
Ansbach
Germany
2142 Beiträge
|
erstellt am - 24.12.2001 : 21:59:40
hiund ab wann sollst die ringe bei bmw geben...wo ich letztens gefragt hab ...hatten die keine ahnung? Gruß Paul
|
n / a
|
erstellt am - 24.12.2001 : 23:08:19
Gibt es auch die Ringe für e36 316i compakt 99bhj? Und wo? Soll ich bei meinen BMW händler mal nachfragen oder kommt da so ne Antwort, das ist zu neu das haben wir nicht. Und ist es Erlaubt? Freue mich wenn einer mir das alles beantworten kann.
|
n / a
|
erstellt am - 09.01.2002 : 22:57:21
Hi Leute Wollte nur mal diesen Beitrag wieder auf die erste Seite bringen, da immer wieder mal Anfragen zu diesen InPro Scheinwerfern kommen und viele natürlich nicht die ganzen Seiten weiter hinten durchgehen. MfG Dirk OO [][] OO
|
n / a
|
erstellt am - 10.01.2002 : 14:17:14
hi,also ich hab die scheinwerfer mittlerweile auch eingebaut und bin sehr zufrieden eigtl..das abblendlicht is auch bei mir um klassen besser geworden und von der optik her sind die scheinwerfer super..auch vom preis her eigtl ziemlich günstig..das einzige was man bemängeln könnte ist die etwas schwache leuchtkraft der ringe am tag..aber bei dämmerung sind sie gut zu sehen :) Gruß
|
n / a
|
erstellt am - 10.01.2002 : 22:09:31
quote:
hi,also ich hab die scheinwerfer mittlerweile auch eingebaut und bin sehr zufrieden eigtl..das abblendlicht is auch bei mir um klassen besser geworden und von der optik her sind die scheinwerfer super..auch vom preis her eigtl ziemlich günstig..das einzige was man bemängeln könnte ist die etwas schwache leuchtkraft der ringe am tag..aber bei dämmerung sind sie gut zu sehen :) Gruß
Hallo Also ich habe meine nun ca 4 Wochen drin und keine Probleme mehr ...nur beim Einbau halt dieser Wackelkontakt das hat echt genervt. Ich kann mich " FUROR " nur anschließen sind wirklich eine sehr schöne optische Aufwertung ...wenn die Leuchtkraft der Standlichtringe etwas heller wäre ....wären diese Scheinwewrfer absolut perfekt (vom Stecker mal abgesehen ) auch der Preis ist OK schließlich bekommt man 2 komplette Scheinwerfer !! ...lohnt sich auch für Leute deren Scheinwerfergläser durch Steinschlag etwas trübe geworden sind . Aber wie gesagt leider hat In Pro etwas mit der Leuchtkraft übertrieben sieht auf den Fotos nämlich viel heller aus..... na ja in Amerika könnte man IN PRO jetzt verklagen ...da hätten sie nämlich drauf hinweisen müssen das die Leuchtkraft nicht mit dem Bild übereinstimmt ....tja und schon hätte man in Amerika wahrscheinlich eine immense Entschädigung kassiert (grins). MfG Dirk OO [][] OO
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 11.01.2002 : 19:19:44
quote:
...wenn die Leuchtkraft der Standlichtringe etwas heller wäre .... MfG Dirk OO [][] OO
Wäre es nicht möglich einfach hellere LEDs einzubauen, oder kommt man da nicht dran!?
</ciao> Alex _________________________________________________________________________________________________________ "No matter what you do in life, do it in style."
|
IBLPRO
EGELN
Germany
783 Beiträge
|
erstellt am - 11.01.2002 : 21:02:36
kann man standlichtringe auch in normale scheinwerfer einbauen wenn ja was kostet das??bmw gruss mario
|
n / a
|
erstellt am - 12.01.2002 : 19:58:47
quote:
quote:
...wenn die Leuchtkraft der Standlichtringe etwas heller wäre .... MfG Dirk OO [][] OO
Wäre es nicht möglich einfach hellere LEDs einzubauen, oder kommt man da nicht dran!?
</ciao> Alex _________________________________________________________________________________________________________ "No matter what you do in life, do it in style."
Hi Alex Gute Idee (grins) habe (hatte) ich auch schon ..ich habe mir auch schon die superhellen weißen Led`s gekauft ,auch wäre es machbar, ich habe noch ein zweites Scheinwerferpaar ....und mal aufgemacht es wäre durchaus möglich diese 2 Watt Lämpchen gegen Led`s auszuwechseln allerdings ist das eine Sauarbeit da die Led`s ja nur nach vorne strahlen und diese anders eingebaut werden müßen als die 2 Watt Lämpchen dann noch einen Vorwiderstand mit einlöten . Naja ich muß sagen das 2. Scheinwerferpaar steht jetzt auch schon 4 Wochen hier bei mir im Wohnzimmer (ich habe einfach keine Zeit und ehrlich gesagt im moment auch keine Lust die umzubauen) In Amerika bekommt man die übrigens fertig umgebaut mit weißen LEDS für etwa 800 DM also natürlich die komplett fertigen Scheinwerfer nur einbauen und los . Ich hatte übrigens mal die Möglichkeit beim 5ér BMW nachzuschauen die haben dort eine 10 Watt Lampe mit einem Reflektor drin ist extrem hell ! ist aber bei den IN PRo nicht möglich ...leider . Ach ja Probeweise hatte ich mal einen Ring mit Led`s eingebaut ....war aber auch nicht so hell hmmm es gibt zwar auch Reflektoren für Led`s die bis zu 30 fach die Leuchtkraft erhöhen ..aber da ist zuwenig Platz ...shit ....sonst hätte ich es schon gemacht . MfG Dirk OO [][] OO
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 12.01.2002 : 21:47:23
hallo,gibt es die jetzt schon bei bwm zu kaufen ? andre
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 12.01.2002 : 21:47:28
hallo,gibt es die jetzt schon bei bwm zu kaufen ? andre
|
n / a
|
erstellt am - 13.01.2002 : 14:38:09
quote:
hallo,gibt es die jetzt schon bei bwm zu kaufen ? andre
Hi Andre Ich denke mal Du meinst die Standlichtringe vom 5èr BMW oder ? Ich habe mal bei unserem BMW Händler gefragt ob es die als Ersatzteil gibt ..er hat dann auch alles auf dem PC abgesucht ...ohne Erfolg !! ...er sagte mir aber das es jetzt im Januar eine neue Ersatzteil CD gibt und mit etwas Glück die Standlichtringe dort mit aufgeführt sind, ich werde also Anfang Februar noch mal nachfragen . Ich hoffe das es die Ringe als Ersatzteil gibt so sollten sie dann wohl aussehen >
wenn es die Dinger gibt werde ich mir die wohl auch holen und in die IN PRO Scheinwerfer einbauen ( Vorteil bei den IN PRO`s die sind mit ABE ,also kann da keiner was gegen sagen ) MfG Dirk OO [][] OO
|
IBLPRO
EGELN
Germany
783 Beiträge
|
erstellt am - 13.01.2002 : 14:46:21
kann man die in normale scheinwerfer einbauenbmw gruss mario
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 13.01.2002 : 15:01:41
im übrigen gibt es die standlichtringscheinwerfer jetzt auch von jom. siehe bmw.scene. hat mit denen schon einer erfährung?? wie ist denn so die jom qualität??grüße christian www.autofan24.de
|
n / a
|
erstellt am - 13.01.2002 : 16:57:28
Hi IBLPRO Sollte möglich sein ,schaue mal hier > http://www.bmw-style.de/homepage/tips_umbauten_ringe.htm @Metttty ich glaube nicht das die von Jom anders sind das sind bestimmt die selben, nur halt mit Jom Schriftzug . MfG Dirk OO [][] OO
|
IBLPRO
EGELN
Germany
783 Beiträge
|
erstellt am - 13.01.2002 : 19:51:31
danke für den tipp das werde ich allerdings erst im sommer nachbauen wegen der temperaturen trotzdem erst mal dankebmw gruss mario
|
 |
|