Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
StyrianBMW
Austria
1291 Beiträge
|
erstellt am - 22.04.2003 : 17:33:36
Hallo. der schlauch von meiner scheibenwaschanlage ist an einer stelle undicht. kann ich das kaputte stück einfach rausschneiden und dort einfach ein ersatzstück einsetzen?? geht das? wie müsste ich das neue stück mit dem alten schlauch verbinden?? hoffe ihr könnt mir helfen.Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs!
|
Olly318
Brilon
Germany
1556 Beiträge
|
erstellt am - 22.04.2003 : 18:56:00
Hi,das sollte prinzipiell gehen. Es gibt da so Verbinderstücke, wo von beiden Seiten der Schlauch draufgeschoben wird. Dabei verringert sich aber evtl. der effektive Durchschnitt des Kabels. Aber das sollte trotzdem noch funktionieren. Gruß Olly Mein 318iS
|
n / a
|
erstellt am - 22.04.2003 : 19:53:38
Wie im vorherigen Post schon erwähnt gibt es dafür Verbindungsstücke, die du einfach reinschiebst. Danach würde ich das ganz noch mit kleinen " Schlauchklemmen" wie sie auch an der Waschdüse zu finden sind, nehmen. DAnach dürftest du keine Probs mehr haben Gruß Tobiashttp://www.carpassion.com/de/usergarage.php?no=45
|
StyrianBMW
Austria
1291 Beiträge
|
erstellt am - 22.04.2003 : 20:51:59
ihr meint also ich soll das stück rausschneiden und da links und rechts dieses verbindungsstück reinstecken??? wo bekomm ich so ein verbindungsstück??? geht das auch auf irgendeine andre variante?? oder bekommt man das dann nicht dicht???Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs!
|
HOSS
K-Town
Germany
365 Beiträge
|
erstellt am - 22.04.2003 : 21:34:48
Hi Andere Variante: Neuer Schlauch.... Was willst du denn noch für ne Variante ??? Im Aquaristikladen bekommst du jede Art von Verbindungselementen, T-Stücke, Filter, Rückschlagventile etc. für wenig Geld.
|
Moppi
Berlin
Germany
809 Beiträge
|
erstellt am - 22.04.2003 : 23:21:51
Zur Not nimmst du statt dem "Verbindungsrohr" ein kleines Stück Kupferrohr oder ähnliches; was halt so rumliegt. Es sollte nur haltbar und nicht zu weich sein. Dass der Austausch des ganzen Schlauches die optimalste Lösung wäre steht natürlich außer Frage. MfG Moppi
|
StyrianBMW
Austria
1291 Beiträge
|
erstellt am - 23.04.2003 : 12:45:04
wieviel meter schlauch bräuchte ich denn wenn ich die ganze schlauchleitung austauschen würde?? weiß das jemand von euch zufällig?? gibt es den schlauch als ganzer zu kaufen???? hat jemand die teilenummer dafür???Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs!
|
 |
|